Glutathion: Unverzichtbar für die Entgiftung, effektiv bei chronischer Erschöpfung, schützt Mitochondrien und Zellen (vak vital)Doortje Cramer-Scharnagl

Art Nr.: 3867311358

ISBN 13: 9783867311359

B-Nr: INF1000193568

Untertitel: Entiftungswunder, Anti-Aging für die Zellen, unverzichtbare Schlüsselsubstanz bei chronischer Erschöpfung

Erscheinungsjahr: 2015

Erschienen bei: VAK

Einband: Taschenbuch

Maße: 216x149x10 mm

Seitenzahl: 96

Gewicht: 201 g

Sprache: Deutsch

Autor: Doortje Cramer-Scharnagl

Beschreibung


Entdecken Sie die Schlüsselsubstanz für Zellstoffwechsel, Immunsystem und Energieniveau: Glutathion, ein schwefelhaltiges Eiweiß, das von Natur aus im gesamten menschlichen Körper vorkommt. Wir können es selbst synthetisieren und auch mit der Nahrung zu uns nehmen. Gute Lieferanten sind Brokkoli, Petersilie und Spinat.
Das Besondere an Glutathion: Das schwefelhaltige Eiweiß ist das wichtigste und stärkste Antioxidans in unserem Körper und bekämpft wirksam freie Radikale, deren Entstehung täglich von Schadstoffen aus Luft und Nahrung, durch UV-Strahlung, Lärm und Stress begünstigt wird. Glutathion unterstützt das Immun system effektiver als jedes andere körpereigene Element. Nach dem 40. Lebensjahr lässt die körpereigene Glutathionproduktion jedoch stark nach und es steht als Schutzfaktor nicht mehr zur Verfügung. Das stört nicht nur die antioxidative Abwehr und beschleunigt das Altern mit all seinen Begleiterscheinungen, sondern beeinträchtigt auch den Zellstoffwechsel: Das auf Glutathion aufbauende Entgiftungssystem der Leber spielt für unsere Gesundheit eine entscheidende Rolle.
Glutathionmangel führt darüber hinaus zu einem Mangel an ATP, unserem wichtigsten Energielieferanten.
Die Konsequenz: Es kommt zu einem allgemeinen Energiedefizit. Erkrankungen wie das Chronische Müdigkeits-
Syndrom können die Folge sein: Bei fast allen Burn-out-Erkrankten ist ein verminderter Glutathion-Spiegel messbar.
Der erfahrene Autor beleuchtet in diesem kompakten Ratgeber den Zusammenhang zwischen Glutathionmangel und zahlreichen Erkrankungen wie CFS, Alzheimer, Krebs und Parkinson und gibt praktische Tipps, wie wir selbst dafür sorgen können, dass unsere Glutathionspeicher immer gut gefüllt sind.

Informationen über den Autor
Dr. phil. Doortje Cramer-Scharnagl war viele Jahre in verschiedenen medizinischen Fach- und Ratgeberverlagen tätig. Seit 2007 ist sie selbstständig als freie Redakteurin und Autorin im Buch- und Zeitschriftenbereich. Zu ihren thematischen Schwerpunkten zählen: Medizin und Gesundheit, v.a. Komplementärmedizin, Naturheilkunde, aber auch Innere Medizin, Chirurgie, Fachberufe u.a.