Neue CD, polnische Veröffentlichung 

 

Die Band Holloee Poloy wurde 1988 gegründet, als sich die junge Sängerin und Komponistin Edyta Bartosiewicz der bestehenden Progressive-Rock-Band Staff anschloss. Die Musiker, darunter Paweł Derentowicz (Gitarre), Piotr Siegel (Bass), Romuald Kunikowski (Keyboards), Marcin Grzelak (Keyboards), Robert Szambelan am Schlagzeug (später ersetzt durch Krzysztof Poliński) und die oben erwähnte Edyta Bartosiewicz, begannen mit den Proben Der Raum befindet sich im Keller eines der Gebäude in der Dzielna-Straße in Warschau. Ihre Arbeit war das Ergebnis vieler Musikrichtungen wie Pop, Rock, Funk und sogar Jazz. Nur ein Jahr später betrat die Band das S-4-Studio in Woronicza, um ihr erstes Album aufzunehmen. Die Schlaginstrumente wurden von Gast Cezary Walter aufgenommen, für den Sound war Leszek Kamiński verantwortlich. Das Ergebnis war ein sehr innovatives und avantgardistisches Album.

1990 wurde „The Big Beat“ von Polskie Nagrania auf Kassette und Vinyl veröffentlicht. Das komplett auf Englisch verfasste Material (Text von Michael Stoneman) stieß bei Musikjournalisten auf großes Interesse und erhielt sehr gute Kritiken. Die Band spielte nur wenige Konzerte, darunter die Mokotowska Jesień Muzyczna und Letnia Zadyma In the Middle of Winter. Bald darauf trennten sich die Wege der Musiker. Edyta Bartosiewicz startete ihre Solokarriere und veröffentlichte 1992 ihr erstes Album „Love“.

Trackliste:

1. Autos
2. Wippe
3. Wahre Liebe und Verwirrung
4. Könnte in deinen Augen sterben
5. Dieser Romour
6. An Ihrer Tür
7. Nicht zusammenbrechen
8. Zeit, noch einmal hinzuschauen



Wenn Sie nach anderen polnischen Veröffentlichungen suchen, lassen Sie es mich bitte wissen :)