Gerhard Eckert

 

Oberbayern

 

Kultur, Geschichte, Landschaft zwischen Donau und Alpen, Lech und Salzach

 

 

Paperback/Softcover: Verlag DuMont: DuMont Kunst-Reiseführer

 

sehr guter Zustand! – Sammlerstück: vergriffen, nicht mehr aufgelegt!

Sofortiger Versand nach Zahlungseingang – bei Zahlung bis 16:30 Uhr noch am gleichen Werktag!

 

Sparen Sie Versandkosten durch Kombiversand:

Durch die exorbitante Portoerhöhung der Post zum Jahreswechsel sind die Versandkosten für Bücher unverhältnismäßig hoch geworden. Dadurch ergeben sich aber schon beim Kauf von 2 Büchern Einsparungen durch Kombiversand als Paket! Z.B. kostet bei mir der Versand von 2-5 Büchern maximal 4,99 €! Bei mehr als 5 Büchern können die Versandkosten maximal 5,99 € betragen – teurer wird es nicht!

 

 

Maibaum und Maßkrüge, Lederhosen und Ludwig II., vom Altmühltal im Norden bis zur Zugspitze im Süden: Das alte Kulturland Oberbayern wird auf 408 Seiten mit 272 Abbildungen sowie 80 Zeichnungen, Karten und Plänen umfassend und kenntnisreich vorgestellt.

 

Kurzbeschreibung: Oberbayern, seit jeher beliebtestes deutsches Urlaubsziel, weist gleich zwei ungewöhnliche Vorzüge auf: eine weithin alpin geprägte Landschaft wie aus dem ›Bilderbuch‹ und in ihr eine unerschöpfliche Vielfalt künstlerisch-kultureller Erlebnispunkte. Wer das eine auf sich wirken lässt, sollte das andere dabei nicht übersehen.

Dabei umfasst Oberbayern mit seiner Hauptstadt München – entgegen landläufiger Meinung – nicht allein den Voralpenraum, sondern auch nördlich von München ein weites gebiet bis hin nach Ingolstadt an der Donau. Allein in diesem weniger bekannten und besuchten Teil Oberbayerns liegen mit Freising, Moosburg, Erding oder (westlich) Landsberg reiche künstlerische Schätze zum Schauen und Bewundern.

Vergessen wir nicht, dass Oberbayern Heimat oder Schaffensraum für bedeutende Künstler vieler Jahrhunderte war: von Erasmus Grasser oder Hans Leinberger bis zu den großartigen Raumgestaltern des Rokoko wie den Brüdern Asam, Cuvilliés, Ignaz Günther oder den Brüdern Zimmermann, denen u.a. die berühmte Wieskirche zu verdanken ist.

Ausgehend von der bewegten Geschichte Oberbayerns führt dieses Buch zu diesen Künstlern, die in ihrem Leben und Wirken vorgestellt werden. Mit München als Mittelpunkt, dessen künstlerisches Gesicht in seinem Werden und seiner heutigen Gestalt prägnant wiedergegeben wird, folgen wir dem Autor durch das ganze oberbayrische Land: durch den wenig beachteten Norden, in die Bilderbuchlandschaft längs der Deutschen Alpenstraße, zum Pfaffenwinkel und den Inn entlang, bis zuletzt die beschauliche Welt im Umkreis des Rupertiwinkels lebendig wird.

Die bekannten und oft genug gepriesenen Landschaften Oberbayerns bilden dabei nur den knapp angesprochenen Rahmen für großartige Kirchen, deren Spannweite vom romanischen Stil bis zum 19. Jahrhundert reicht, für romantische Schlösser und Burgen bis hin zu den vielbesuchten Schöpfungen von Ludwig II., für malerische Stadtbilder und erlebnisreiche Museen.

Wer mit diesem Buch durch Oberbayern reist, wird es mit neuen Augen sehen lernen und ungewöhnliche, faszinierende Kunstwerke kennenlernen, die man ebenso an viel befahrenen Straßen findet wie auch in entlegenen Winkeln aufspüren kann. Oberbayern liebenswerter Reichtum an einer in vielen Jahrhunderten gewachsenen Kultur wird mit diesem Buch anschaulich lebendig – selbst für viele, die glaubten, Oberbayern gut zu kennen und nun an einer im besten Sinne anregenden Entdeckungsreise teilnehmen.

 

DuMonts Kunst-Reiseführer bieten Informationen auf höchstem Niveau. Die Kunstreiseführer aus dem DuMont-Verlag sind jedem Kultur-Interessierten ein Begriff.

Man sieht nur, was man weiß: DuMonts reich illustrierte Kunst-Reiseführer sind seit Jahren die Standardwerke für fast jede Stadt/Region in Deutschland, Europa und der Welt. Sie erschließen das kulturelle Erbe einer Region oder Stadt im Zusammenhang. Solide, zuverlässige Informationen zu Geschichte und Kultur, Architektur und Kunst, sowie ausführliche Erklärung von Weltreligionen. Umfassende Würdigung des Denkmälerbestands einer Region oder Stadt bis hin zu den Bauikonen der Moderne. Beschreibung von Rundgängen durch große Museen. Zahlreiche detaillierte Übersichtskarten, Citypläne, Lagepläne und Grundrisse. Praktische Tipps zur Reisevorbereitung und Durchführung der Reise. Die Autoren sind landeskundige Fachleute: Sinologen, Orientalisten, Altamerikanisten, Archäologen, Historiker, Kunsthistoriker, Studienreiseleiter, Mitarbeiter von Museen und Kulturinstituten.

 

Gerhard Eckert ist ein deutscher Medienwissenschaftler, Schriftsteller, Journalist und Publizist zu den Themen: Kochen, Reisen und Rundfunk. Er studierte Germanistik, Zeitungswissenschaft und Kunstgeschichte in Dresden und Berlin. Er dissertierte über Emil Dovifat. Seine Habilitation hatte das Thema Rundfunk als Führungsmittel. Schließlich ließ er sich im ostholsteinischen Kükelühn nieder. Dort entstanden seine weit über zweihundert Bücher, die ihm in Ostholstein den Beinamen „Schriftstellerkönig“ einbrachten. Eckert verfasste Kriminalromane, aber auch zahlreiche Reisebeschreibungen, Wanderführer, Anekdotensammlungen und Kochbücher. Eckert lebte viele Jahre in Altötting und am Starnberger See. Er fühlt sich daher in Oberbayern zu Hause und bewahrt dennoch jene Distanz, die ein ausgewogenes Urteil erleichtert.

 

Paperback/Softcover: 401 Seiten

Verlag: DuMont

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3770109872

ISBN-13: 9783770109876

Größe: 20,5 x 15,1 x 2,8 cm

 

 

Zustandsbeschreibung:

Paperback/Softcover:

 

sehr guter Zustand! – Sammlerstück: vergriffen, nicht mehr aufgelegt!

 

Keine Knicke oder Eselsohren! Schnitt sauber, Seiten nicht vergilbt, keine Eintragungen oder Markierungen, Einband geringfügig nachgedunkelt und beschabt, Buchrücken gerade – 2 Leserillen – nicht schief gelesen, riecht nicht!

 

Kein Mängelexemplar!

Aus haustierfreiem Nichtraucherhaushalt!

 

Sicherer Versand, gepolstert in stabilen Versandtaschen – optimiert für den Buchversand! Beschädigungen auf dem Postweg sind bisher noch nie vorgekommen!

Bei Kauf mehrerer Bücher wird Versandkostenrabatt gewährt! Der Versandkostenrabatt richtet sich nach Gewicht und Größe des resultierenden Pakets. Bis mindesten 5 Bücher bleiben die Versandkosten bei 4,99€ (je nach Größe können es aber auch 6 oder 7 Bücher sein). Die maximalen Versandkosten sind 5,99€ – teurer wird es nicht!

 

Mit der Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich einverstanden, auf die Ihnen gesetzlich zustehende Garantie auf Gewährleistung und Umtausch zu verzichten. Wenn Sie nicht einverstanden sind, dann bieten Sie bitte nicht!

 

Ferner hafte ich als Privat-Verkäufer nicht für verloren gegangene Brief-, Bücher und Warensendungen.

 

Bitte beachten Sie: Im Gegensatz zu „professionellen“ Anbietern beschreibe ich jeden Artikel präzise, nicht einfach nur pauschal als „gut“ und „sehr gut“! – Unliebsame Überraschungen und dann evtl. folgende Streitigkeiten, ob nicht beschriebenen Mängel bei „gut“ oder „sehr gut“ noch inbegriffen sein könnten, stellen sich daher i.d.R. nicht!

Ich versuche jeden Artikel korrekt und detailliert zu beschreiben (meine Bewertungen sollten dies bestätigen) – Fehler hinsichtlich einer korrekten Zustandsbeschreibung sind dabei sehr unwahrscheinlich, aber auch nicht völlig auszuschließen - ich bin auch bloß ein Mensch! Wenn Sie einen nicht beschriebenen, signifikanten Mangel an dem verkauften Artikel feststellen, dann bitte ich Sie, mich zu benachrichtigen! Im zutreffenden Fall wird sich eine befriedigende Lösung finden.

 

Viel Erfolg!

 

 

Schlagworte: A)-überregionale Geographie: Europa: Mitteleuropa - B)-Land/politische Organisation: Deutschland: Freistaat Bayern, Süddeutschland - C)-übergeordnete Regionen: Werdenfelser Land, Chiemgau, Tölzer Land, Oberland - D)-bedeutende Städte: München, Ingolstadt, Freising, Landsberg, Neuburg - (Regionen): Pfaffenwinkel, Fünfseenland, Rupertigau, Altmühltal - (Orte): Miesbach, Bad Tölz, Bendiktbeuren, Oberschleißheim, Berchtesgaden, Bad Reichenhall, Tittmoning, Tüßling, Garmisch-Partenkirchen, Schäftlarn, Oberammergau, Rosenheim, Wasserburg, Altötting, Weyarn, Rott, Burghausen, Eichstätt, Wessobrunn, Raitenhaslach - (Seen): Forggensee, Ammersee, Starnberger See, Staffelsee, Tegernsee, Schliersee, Chiemsee, Königssee, Osterseen - (Berge): Zugspitze, Watzmann, Wendelstein, Alpspitze - (Sehenswürdigkeiten München): Frauenkirche, Asamkirche, Neue & Alte Pinakothek, Marienplatz, Viktualienmarkt, Englischer Garten, Schloss Nymphenburg, Schloss Blutenburg, Hofbräuhaus - (Sehenswürdigkeiten): Wieskirche, Salzbergwerk Berchtesgaden, Kehlsteinhaus, Fraueninsel - (König-Ludwig-Schlösser): Herrenchiemsee, Neuschwanstein, Linderhof, Schachen - (Klöster/Abteien): Andechs, Seeon, Ettal, Benediktbeuren, Altomünster - (berühmte Künstler): Cuvilliés, Erasmus Grasser, Ignaz Günter, Asam-Brüder - (berühmte Schriftsteller): Patrick Süskind, Herbert Achternbusch, Franz Xaver Kroetz - (berühmte Oberbayern): König Ludwig, Franz-Josef Strauß, Franz Beckenbauer - (Oberbayern kulinarisch): Dampfnudeln, Schuchsen, Obazda, Münchner Weißwürste - (Events): Oktoberfest München, Internationale Jazzwoche Burghausen, Leonhardifahrten. >< (Cw893-43) >< (weitere Orte): Starnberg, Weilheim, Mühldorf, Erding, Dachau, Waldkraiburg - (Oberbayerische Gebirge = Nördliche Ostalpen): Berchtesgadener Alpen, Chiemgauer Alpen, Mangfallgebirge, Karwendel, Wettersteingebirge, Wallgauer Alpen, Ammergauer Alpen - (weitere Sehenswürdigkeiten): Deutsche Alpenstraße, Nationalpark Berchtesgaden, Burg zu Burghausen, Dokumentation Obersalzberg - (weitere Sehenswürdigkeiten München): Theatinerkirche, Feldherrnhalle, Bayerisches Nationalmuseum, Olympiapark - (weitere berühmte Oberbayern): Hans Leinberger, Lion Feuchtwanger, Oskar Maria Graf - (weitere oberbayerischen Spezialitäten): Semmelknödel, Schweinsbraten, Schweinshaxe, Leberkäse, Griebenschmalz, Radi, Zwetschgendatschi, Weißbier.