Bernd Fischer

 

Tirol

 

Nordtirol und Osttirol

 

Kunstlandschaft und Urlaubsland an Inn und Isel

 

 

Paperback/Softcover: Verlag DuMont: DuMont Kunst-Reiseführer

 

Sehr guter – nahezu neuwertiger – Zustand: vergriffen – nicht mehr aufgelegt!

Sofortiger Versand nach Zahlungseingang – bei Zahlung bis 16:30 Uhr noch am gleichen Werktag!

 

Sparen Sie Versandkosten durch Kombiversand:

Durch die exorbitante Portoerhöhung der Post zum Jahreswechsel sind die Versandkosten für Bücher unverhältnismäßig hoch geworden. Dadurch ergeben sich aber schon beim Kauf von 2 Büchern Einsparungen durch Kombiversand als Paket! Z.B. kostet bei mir der Versand von 2-5 Büchern maximal 4,99 €! Bei mehr als 5 Büchern können die Versandkosten maximal 5,99 € betragen teurer wird es nicht!

 

 

Tirol – das uralte Kulturland mit seiner grandiosen Bergkulisse und seinen pittoresken Dörfern und Kleinstädten – wird auf 340 Seiten mit 166 Abbildungen sowie 62 Zeichnungen, Karten und Plänen umfassend und kenntnisreich vorgestellt, ergänzt durch praktische Reisehinweise, ein Glossar und spezielle Kapitel zu Geologie, Flora und Fauna.

 

Kurzbeschreibung: Tirol ist berühmt für die Bergwelt der Alpen mit hochaufragenden Gipfeln, ausgedehnten Gletschern und Almen sowie die dazwischen liegenden, tief eingeschnittenen und teils unberührten Täler. Sehenswert sind aber auch die pittoresken Dörfer und Kleinstädte mit historischem Ortsbild wie das vielbesungene Kufstein. In die Landschaft eingestreut liegen eine große Zahl malerischer Burgen und Burgruinen, Schlösser und Wallfahrtskirchen. Von überregionaler Bedeutung sind Kunst und Kultur der sehr sehenswerten Landeshauptstadt Innsbruck.

Es fehlt Tirol nicht an überzeugenden Beispielen für die Mittlerrolle des Landes zwischen einer nördlich und einer südlich geprägten künstlerischen Tradition wie an Belegen für eigenständige, gültige Lösungen. Tirol war zu allen Zeiten Durchzugsgebiet. Ziel aller Wege war und ist das Inntal, die Lebensader des Landes. Hier liegt nicht nur die ehemalige Residenz und heutige Landeshauptstadt Innsbruck, hier lagen auch die bedeutendsten städtischen und industriellen Zentren des Mittelalters und er frühen Neuzeit: Schwaz und Hall.

Der Landesteil Osttirol war immer vom Rest Tirols separiert und hat seit der Eingliederung Südtirols in den italienischen Staatsverband den Charakter einer Enklave. Die starke Barock-Bautätigkeit in Nordtirol im 17. und 18. Jahrhundert ging an Osttirol weitgehend vorbei und so finden sich heute in diesem Landesteil zahlreiche Kirchen aus der gotischen Epoche, insbesondere die gotische Skulptur ist sehr repräsentativ – ein sehr reizvoller Gegensatz zum Rest des Bundeslandes.

 

DuMonts Kunst-Reiseführer bieten Informationen auf höchstem Niveau. Die Kunstreiseführer aus dem DuMont-Verlag sind jedem Kultur-Interessierten ein Begriff.

Man sieht nur, was man weiß: DuMonts reich illustrierte Kunst-Reiseführer sind seit Jahren die Standardwerke für fast jede Stadt/Region in Deutschland, Europa und der Welt. Sie erschließen das kulturelle Erbe einer Region oder Stadt im Zusammenhang. Solide, zuverlässige Informationen zu Geschichte und Kultur, Architektur und Kunst, sowie ausführliche Erklärung von Weltreligionen. Umfassende Würdigung des Denkmälerbestands einer Region oder Stadt bis hin zu den Bauikonen der Moderne. Beschreibung von Rundgängen durch große Museen. Zahlreiche detaillierte Übersichtskarten, Citypläne, Lagepläne und Grundrisse. Praktische Tipps zur Reisevorbereitung und Durchführung der Reise. Die Autoren sind landeskundige Fachleute: Sinologen, Orientalisten, Altamerikanisten, Archäologen, Historiker, Kunsthistoriker, Studienreiseleiter, Mitarbeiter von Museen und Kulturinstituten.

 

Bernd Fischer studierte an den Universitäten Hamburg und Köln Germanistik, Anglistik, Philosophie und Pädagogik. In den 1970er-Jahren war er als Organisator für viele vom Auswärtigen Amt und den UN-Organisationen finanzierter Fortbildungsprogramme für ausländische Fach- und Führungskräfte verantwortlich. Seine freundschaftlichen und verwandtschaftlichen Bindungen an Österreich führten dazu, dass er schon früh als Reiseleiter ein intimer Kenner des Landes wurde. Seit den 1980er-Jahren ist er als freiberuflicher Schriftsteller mit einer Vielzahl an Publikationen in Erscheinung getreten. Zahlreiche Studienreisen führten ihn durch ganz Europa, aber auch nach Japan und Ägypten.

 

Paperback/Softcover: 334 Seiten

Verlag: DuMont

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3770111575

ISBN-13: 9783770111572

Größe: 20,5 x 15,1 x 2,8 cm

 

 

Zustandsbeschreibung:

Paperback/Softcover:

 

Sehr guter – nahezu neuwertiger – Zustand – vergriffen – nicht mehr aufgelegt!

 

Keine Knicke oder Eselsohren! Schnitt sauber, Seiten nicht vergilbt, keine Eintragungen oder Markierungen,  Buchrücken gerade – 2 Leserillen – nicht schief gelesen, riecht nicht!

 

Kein Mängelexemplar!

Aus haustierfreiem Nichtraucherhaushalt!

 

Sicherer Versand, gepolstert in stabilen Versandtaschen – optimiert für den Buchversand! Beschädigungen auf dem Postweg sind bisher noch nie vorgekommen!

Bei Kauf mehrerer Bücher gibt es Versandkostenrabatt! Der Versandkostenrabatt richtet sich nach Gewicht und Größe des resultierenden Pakets. Bis mindesten 5 Bücher bleiben die Versandkosten bei 4,99€ (je nach Größe können es aber auch 6 oder 7 Bücher sein). Die maximalen Versandkosten sind 5,99€ – teurer wird es nicht!

 

Mit der Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich einverstanden, auf die Ihnen gesetzlich zustehende Garantie auf Gewährleistung und Umtausch zu verzichten. Wenn Sie nicht einverstanden sind, dann bieten Sie bitte nicht!

 

Ferner hafte ich als Privat-Verkäufer nicht für verloren gegangene Brief-, Bücher und Warensendungen.

 

Bitte beachten Sie: Im Gegensatz zu „professionellen“ Anbietern beschreibe ich jeden Artikel präzise, nicht einfach nur pauschal als „gut“ und „sehr gut“! – Unliebsame Überraschungen und dann evtl. folgende Streitigkeiten, ob nicht beschriebenen Mängel bei „gut“ oder „sehr gut“ noch inbegriffen sein könnten, stellen sich daher i.d.R. nicht!

Ich versuche jeden Artikel korrekt und detailliert zu beschreiben (meine Bewertungen sollten dies bestätigen) – Fehler hinsichtlich einer korrekten Zustandsbeschreibung sind dabei sehr unwahrscheinlich, aber auch nicht völlig auszuschließen - ich bin auch bloß ein Mensch! Wenn Sie einen nicht beschriebenen, signifikanten Mangel an dem verkauften Artikel feststellen, dann bitte ich Sie, mich zu benachrichtigen! Im zutreffenden Fall wird sich eine befriedigende Lösung finden.

 

Viel Erfolg!

 

 

Schlagworte: A)-überregionale Geographie: Europa: Mitteleuropa, Alpenraum - B)-Land/nationale Organisation: Republik Österreich: Tyrol, Salzburg, Südtirol - C)-übergeordnete Regionen: Inntal, Zillertal, Ötztal, Stubaital, Pitztal - D)-bedeutende Städte: Innsbruck, Wattens, St. Anton, Landeck, Seefeld - (Regionen): Wipptal, Lechtal, Brixental, Pustertal, Sellrain, Paznaun, Kaunertal, Wildschönau, Defreggental - (Orte): Kufstein, Kitzbühel, Hintertux, Lienz, Ischgl, Zirl, Sölden, Imst, Mayrhofen, Matrei, Schwaz, Telfs, Hall in Tirol, St. Johann, Jenbach, Reutte, Axams, Kirchbichl, Hopfgarten, Ebbs, Kirchberg, Söll, Wörgl - (Seen): Achensee, Walchsee, Haldensee, Thiersee - (Flüsse): Inn, Drau, Lech, Isel, Ziller, Ache - (Gebirge): Nordtiroler Kalkalpen, Lienzer Dolomiten, Karnischer Kamm, Wilder Kaiser, Karwendel, Wetterstein, Silvretta, Verwall - (Berge): Olperer, Wildspitze, Patscherkofel, Großglockner - (Passstraßen): Timmelsjoch, Brenner, Reschenpass, Arlberg, Gerlos, Fernpass - (Natur-Sehenswürdigkeiten): Ellmauer Halt, Fleischbank, Hechtsee - (Sehenswürdigkeiten-Innsbruck): Goldenes Dachl, Schloß Ambras, Hungerburg - (Sehenswürdigkeiten): Festung Kufstein, Schloß Tratzberg, Stift Stams, Swarovski Kristallwelten, Skisprungschanze Bergisel, Hofburg (Innsbruck), Marienbasilika Absam - (berühmte Tiroler): Albin Egger-Lienz, Hermann Buhl, Toni Sailer - (Tirol kulinarisch): Speckknödelsuppe, Kaspressknödel, Schlutzkrapfen - (Misc.): Tirolerhut, Kufsteinlied, Hahnenkammrennen (Streif). >< (Cw1942-24) >< (weitere Tiroler Berge): Hochfeiler, Möseler, Ahornspitze, Birkartspitze, Hafelekar - (weitere berühmte Tiroler): Dietmar Schönherr, Reinhard Furrer - (weitere Tiroler Spezialitäten): Kasspatzn, Moosbeernocken, Tiroler Graukäse, Tiroler Gröstl, Kiachl, Achentaler Almschnallen, Melchermuas.