Further Details

Title: Virus
Format: DVD
Condition: New
Number Of Discs: 1
Release Date: 03/05/2000
Actors: Jamie Lee Curtis, William Baldwin, Donald Sutherland, Joanna Pacula, Marshall Bell
Director: John Bruno
Audio Language: German, German, English, English
Runtime: 1 Stunde und 39 Minuten
Region Code: DVD: 2 (Europe, Japan, Middle East...)
Studio: Concorde Video
Subtitle Language: German
Certificate: FSK 16
Description: PRODUKTBESCHREIBUNGEN
PRODUKTBESCHREIBUNG
Sie ist mächtig. Sie ist intelligent. Und sie will die Erde übernehmen. Eine außerirdische Lebensform hat die Kontrolle über ein russisches Forschungsschiff an sich gerissen. Doch bevor sie ihre Besiedelungspläne durchführen kann, muss sie einen Virus auslöschen. Das Virus heißt Mensch. Nur eine Handvoll Glücksritter kann das Alien stoppen: Captain Everton, seine Navigatorin Kit, der Ingenieur Steve und der Rest der Crew fliehen auf hoher See vor einem Taifun. Doch ihre Flucht endet in Terror und Todesangst - die außerirdische Macht will die menschlichen Viren vernichten...


Bonusmaterial:
Making of; Kommentar des Regisseurs; geschnittene Szenen; Produktionsnotizen; Film- & Biographien der Schauspieler; Kinotrailer; Trailer anderer DVDs;

AMAZON
In diesem SciFi-Horrorstreifen, der auf einem Comic der Dark-Horse-Serie basiert, spielt Jamie Lee Curtis (Halloween H:20) die Navigatorin eines Ozeanfrachters. Als ein Taifun ihr Schiff beschädigt, lassen sie sich in das Auge des Sturms treiben, wo sie ein russisches High-Tech-Schiff entdecken. Mit Ausnahme eines Besatzungsmitgliedes sind alle anderen tot. Dieses überlebende Mitglied scheint jedoch den Verstand verloren zu haben, denn die Frau spricht von einem intelligenten Licht, das ihre Kameraden getötet hat. Schnell müssen die Seeleute jedoch feststellen, dass die Überlebende keinen Unsinn erzählt und dass eine außerirdische Lebensform von der Technik Besitz ergriffen hat, um mit ihr eine höchst unfreundliche biomechanische Lebensform zu erschaffen. Da der Frachter schließlich vollständig zerstört wird, bleibt ihnen nichts anderes übrig, als auf dem russischen Schiff um ihr Überleben zu kämpfen.

Wem eine solche Geschichte bekannt vorkommt, braucht sich nicht zu wundern. Produzentin Gale Anne Hurd zeichnete bereits für Filme wie Der Terminator und Aliens - Die Rückkehr verantwortlich. Nur leider ist dieser Film mit seinem schwachen Drehbuch nicht halb so gut wie seine genannten Vorgänger. Dies liegt sicher auch an Regisseur John Bruno, der für die visuellen Effekte von The Abyss einen Oscar gewonnen hat und der mehr Interesse an der Action als der Geschichte zeigt, während Jamie Lee Curtis schließlich nur eine Variation ihrer bekannten "Scream Queen"-Rollen aus den Halloween-Filmen spielt. Einzig Donald Sutherland in der Rolle des geldgierigen Frachter-Kapitäns verleiht dem Film etwas Glanz. --Geof Miller



MOVIEMAN.DE
Moviemans Kommentar zur DVD: Akustisch und optisch eine Perle, mit harmlosen Einschränkungen. Das Bonusmaterial ist nicht nur Masse, sondern auch klasse! Sehr schön ist, dass Concorde auch einen Audio Kommentar von Regisseur John Bruno aufgespielt hat. Der DVD-ROM-Teil ist brauchbar, die geschnittenen Szenen ein Muss. Leider stimmen auch bei dieser DVD die Coverangaben zu Bildformat und Laufzeit nicht mit dem tatsächlichen Inhalt überein. In Verbindung mit beiden Testgeräten Universum 4095/4096 und dem Denon DVD 3000 (baugleich mit Panasonic DVD-A 350) traten in der Menusteuerung Probleme auf. Das Button-highlighting des Hauptmenus funktionierte erst nach der Rückkehr aus einem Submenu. Bei der Tonauswahl war dieses Problem permanent. Eine Rückfrage bei Concorde (Test mit Pioneer DVD A-100) und den Kollegen von Digital-Movie (Sony DVP-S 725) konnte die Probleme nicht bestätigen. Ich probiere die DVD im Laufe des Abends noch mit zwei weiteren Playern aus, um das Problem weiter einzugrenzen. Für Rückmeldungen aus dem Leserkreis, ob dort die Disc einwandfrei läuft oder ähnliche Probleme auftreten, bedanke ich mich. e-mails bitte an: info@movieman.de.

Bild: Optisch ist der Film eine Augenweide. Brachiale Schärfe und optimal gesättigte Farben, flankiert von einem sehr guten Kontrastumfang machen den Film zu einer Augenweide. Rauschen wurde lediglich auf dem 2 Meter Projektorenbild etwas sichtbar. An einigen Stellen traten kurze aber deutliche Artefakte wie Nachziehen (00.41.50) und stehende Rauschmuster (00.53.00) auf. Über den Film hin bedeutet dies aber kein Problem. In das Originalbildformat von 2,35:1 wurde leicht hineingezoomt, das tatsächliche Format ist auch nicht wie angegeben 2,21:1, sondern 2,00:1.

Ton: Wow! Das ist also AC-3 dürfte hier manch bislang unschlüssiger Heimkino-Interessent sagen, wenn er allein die ersten Minuten dieses Filmes sieht und hört. Was sich da fein aufgelöst und vor allem seitens der rückwärtigen Surroundkanäle tut, ist schon beeindruckend. Der Subwoofer steuert einen erheblichen Druck bei, bleibt aber sehr konturiert und wummert nicht einfach nur herum. Leider ist die Sprachausgabe deutlichen Pegelschwankungen unterworfen, so dass man im Surroundgetümmel schon mal Bahnhof versteht. Z.B. sind die Stimmen ab 00.52.00 herum urplötzlich deutlich leiser, als noch einige Sekunden zuvor. Der restliche Soundpegel bleibt jedoch unvermindert. Die DTS-Spur eröffnet den Raum ein wenig mehr und kann noch etwas mehr Tiefgang produzieren, als sein ebenfalls digitaler Dolby-Kollege. --movieman.de





Mehr

Missing Information?

Please contact us if any details are missing and where possible we will add the information to our listing.