Stereoplay Februar 1989.


Im Heft sind unter anderem folgende Themen, Tests bzw. Gerätebesprechungen zu finden.

D/A-Wandler:
Philips CD 880 16 bit
SAA 7320 1-Bit-Wandler

Lautsprecher:
A.R.E.S. L-10    
Canton Karat 40    
Ecouton LQL 70    
Elac EL 110    
Heybrook HB 2.5    
I.Q. 3140 AT Mk II
Jamo Concert V    
Mivoc 240
Mordaunt Short MS 500 Gold
Quadral Shogun Mk IV    
T + A  Criterion TMR 60    
TSM 4000
Yamaha AST S 1

Cassettenrecorder
Aiwa AD-F 370
Aiwa AD-R 470
Aiwa AD-WX 707      
Fisher CR-W 873  
JVC TD-W 444      
Marantz SD 585      
Pioneer CT-333      
Technics RS-T 230  
Telefunken HC 865 T

CD-Player & CD-Wechsler::  
Fisher AD-724    
Goldstar GCD-626 R    
ICS CDP-7706    
Sony CDP-S 27
Telefunken HS 810    
Toshiba XR-9318    
Transtec 6114 CD
ITT Nokia DP 7980    
JVC XL-M 400    
Pioneer PD-M 400    
TEC 2960 CDC    
TEC 2980 CCC    
Technics SL-P 600 C    

Grundlagen der Hifi-Technik: Tonabnehmer

Musik:
Progressiver Rock: US-Underground und Westcoast
Randy Newman
Tom Waits
Dieter Bohlen

Rang und Namen: neue und frühere Geräte im Klang- und Preisvergleich; Referenzen und Klassenreferenzen

Viele ausführliche CD- bzw. Plattenbesprechungen

Anzeigen aus der damaligen Zeit

und vieles mehr


Falls nicht ausdrücklich erwähnt, sind die Hefte immer ohne CD und sonstige Beilagen. Die Hefte sind auch alle mehr oder weniger gebraucht.
Es können evtl. Markierungen bei der Announcen vorhanden sein. Auch ist vereinzelt der Adressaufkleber noch ganz bzw. teilweise vorhanden, es können auch noch Reste am Heft sein. Preisausschrauben wurden in der Regel ausgefüllt bzw. auch ausgeschnitten und sonstige Vorlagen zum Herausschneiden sind in der Regel entfernt. Ab und zu ist auch eine Plattenkritik ausgeschnitten.


Abholung möglich oder Versand auf Kosten des Käufers.
Versand erfolgt nach Zahlungseingang. Bezahlung muss innerhalb einer Woche erfolgen oder nach Vereinbarung mit mir.
Abholung bevorzugt. Erfüllunsort ist 69115 Heidelberg
Nach der allgemeinen Regelung des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) trägt grundsätzlich der Käufer das Risiko des Verlusts und der Beschädigung der Ware auf dem Transportweg (§ 447 Abs.1 BGB).
Der Versand der Ware geschieht also auf Risiko des Käufers. Versicherter Versand optional möglich, dann: 3,50 Euro extra.
Dieses Angebot ist privater, nicht gewerblicher Natur. „Verkauf gebrauchter Ware von Privat“. Keine Haftung für Tippfehler.
Bei Abholung 2 Monate Funktionsgarantie, sonst: Verkauf abweichend vom geltenden Recht.
Mit der Abgabe eines Gebotes verzichten Sie auf die gesetzlichen Garantie- und Gewährleistungsansprüche sowie auf Ihr Rückgaberecht (ausser bei Abholung).