AUDIO Juli 1981.


Im Heft sind unter anderem folgende Themen, Tests bzw. Gerätebesprechungen zu finden:

Cassettenrecorder:
ASC AS 3000

Technik:
Audiophile Schallplatten

Plattenforum:
Gastkommentare schreiben kritisch zu Willie Nelson - "Somewhere Over The Rainbow"

Weltempfnger:
National Panasonic RF-9000

Gesamtanlage:
Teac Soundscape ACE
Schneider Power Pack 7035

Kopfhörer:
AKG K 240
AKG K 340
Audio Technica ATH-7
Audio Technica ATH-8
Beyer ET 1000
Jecklin Float
Koss ESP-10
Peerless PMB 100
Sennheiser Unipolar 2000
Sennheiser Unipolar 2002
Stax SR-50
Stax SR-X Mk 3
Yamaha YH-100

Ratgeber:
Sommerschlußverkauf - wo kann man jetzt billiges Hi-Fi kaufen?

Audio Neuheiten:
Thorens TD 524 / Thorens TD 226
Radiance 121 VX
Technics SU-A6 + SE-A5
Wega Modul 13
ADC Astriion + Tonarm ALT-1
usw.

Musik:
Friedrich Gulda
Viecherei auf Platten
Nash The Slash
Der Jazzkeller "Dixieland Hall"
Hardrock-Bands - beste Platten

Viele ausführliche Plattenbesprechungen

Anzeigen aus der damaligen Zeit

und mehr



Zustand: alterbsbedingte Lager- und Gebrauchsspuren, Mittelteil ist lose



Falls nicht ausdrücklich erwähnt, sind die Hefte immer ohne CD und sonstige Beilagen. Die Hefte sind auch alle mehr oder weniger gebraucht.
Es können evtl. Markierungen bei der Announcen vorhanden sein. Auch ist vereinzelt der Adressaufkleber noch ganz bzw. teilweise vorhanden, es können auch noch Reste am Heft sein. Preisausschrauben wurden in der Regel ausgefüllt bzw. auch ausgeschnitten und sonstige Vorlagen zum Herausschneiden sind in der Regel entfernt. Ab und zu ist auch eine Plattenkritik ausgeschnitten.


Abholung möglich oder Versand auf Kosten des Käufers.
Versand erfolgt nach Zahlungseingang. Bezahlung muss innerhalb einer Woche erfolgen oder nach Vereinbarung mit mir.
Abholung bevorzugt. Erfüllunsort ist 69115 Heidelberg
Nach der allgemeinen Regelung des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) trägt grundsätzlich der Käufer das Risiko des Verlusts und der Beschädigung der Ware auf dem Transportweg (§ 447 Abs.1 BGB).
Der Versand der Ware geschieht also auf Risiko des Käufers.
Dieses Angebot ist privater, nicht gewerblicher Natur. „Verkauf gebrauchter Ware von Privat“. Keine Haftung für Tippfehler.
Mit der Abgabe eines Gebotes verzichten Sie auf die gesetzlichen Garantie- und Gewährleistungsansprüche sowie auf Ihr Rückgaberecht (ausser bei Abholung).