HiFiVision Januar 1992.


Im Heft sind unter anderem folgende Themen, Tests bzw. Gerätebesprechungen zu finden:

Dolby-S-Recorder:
Aiwa XK-S9000
Aiwa XK-S7000

DCC-Spieler - Erster Hörstest:
Philips DCC 850 gegen DAT-Rekorder Sony DTC-77ES und gegen den Dolby-S-Rekorder Aiwa XK-S9000

Satelliten/Aktiv-Subwoofer-Kombis:
Canton Karat 920 / Plus Beta
Infinity Infinitesimal IV/ Subwoofer
Revox Piccolo MKII / Power Cube
Yamaha NS G-90/ YST-SW 50

Kopfhörer:
Audio Technica ATH-911 Sovereign
Audio Technica ATH 900
Koss Pro / 4XL
Onkyo DP-500
Sennheiser HD-560 OVATION II
Sony CD 550,
Sony CD 1000
Sony CD 3000
Ultrasone HFI -100

Ein Österreicher im Weltall: Viehböck, Franz
Außerkopf-Lokalisation mit Kopfhörern

Kleine Ion-Kombi:
ION Nexus SP 1 und ION Nexus SAM 40

Plattenspieler:
Roksan Radius / Tabriz / Roksan Corus Blue

Platten für Analog-Fans.
Béla Fleck, Michael Franks, Joni Mitchell, Carol Kidd, Heidi Berry, Four Drummers Drummig

Lautsprecher und NF-Kabel im Test:
Audio Spec 1.8,
Eagle Cable TL Alpha 2
Isoda Cable HZ-20-D
Laurin Constellation
Monitor Cobra Cable
Straight Wire Pro-12 Signature
Apature Accusound
MusiCable AF MK IV
Ortofon The Purest
Straight Wire Rhapsody
Symphonic Line NF
WBT 2020 CCS

Tonabnehmer:
Ortofon MC 15 Super

Tuner:
Denon TU-560
JVC FX-531 LBK
Pioneer F-550 RDS
Sony ST-S 570 ES
Yamaha TX-550

CD Spieler:
JVC XL-Z 1050
Marantz CD-72
Onkyo DX-6850
Sony CDP-X333ES
Technics SL-PS900

Amateur-Oberliga:
Selbstbau-Lösung Fielitz

Profi-Lager:
Neue Racks und Regale

Die Grundausstattung für Freizeit-Tonmeister:
Drei Mehrkanal-Cassettenrecorder mit eingebautem Mischpult: Tascam Portastudio 424 / 488, Yamaha MT3X
Mikrofon-Messungen: AKG C451E + CK1, AKG C 535 EB, AKG C1000 S, usw.
Homerecording per Computer: Yamaha CMP-11, Tascam Midistudio 644
Tonbandmaschinen: Revox C274, Tascam TSR-8
Nahfeld-Monitor: Visaton NF 200 / NF 400, Yamaha S8M / NS-10 M

Musik:
Robbie Robertson
Vanessa Williams
Haindling
Mike Hucknall im Gespräch mit Andrea Jonischkies
Tevin Campbell
Neeme Järvi

Der Überblick: alle getesteten Geräte, eingestuft nach Klang, Ausstattung und Verarbeitung

Viele ausführliche CD- bzw. Plattenbesprechungen

Anzeigen aus der damaligen Zeit

und vieles mehr


Zustand: Heft ist schwer, deshalb ist das Porto etwas höher



Falls nicht ausdrücklich erwähnt, sind die Hefte immer ohne CD und sonstige Beilagen. Die Hefte sind auch alle mehr oder weniger gebraucht.
Es können evtl. Markierungen bei der Announcen vorhanden sein. Auch ist vereinzelt der Adressaufkleber noch ganz bzw. teilweise vorhanden, es können auch noch Reste am Heft sein. Preisausschrauben wurden in der Regel ausgefüllt bzw. auch ausgeschnitten und sonstige Vorlagen zum Herausschneiden sind in der Regel entfernt. Ab und zu ist auch eine Plattenkritik ausgeschnitten.


Abholung möglich oder Versand auf Kosten des Käufers.
Versand erfolgt nach Zahlungseingang. Bezahlung muss innerhalb einer Woche erfolgen oder nach Vereinbarung mit mir.
Erfüllunsort ist 69115 Heidelberg.
Nach der allgemeinen Regelung des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) trägt grundsätzlich der Käufer das Risiko des Verlusts und der Beschädigung der Ware auf dem Transportweg (§ 447 Abs.1 BGB).
Der Versand der Ware geschieht also auf Risiko des Käufers.
Dieses Angebot ist privater, nicht gewerblicher Natur. „Verkauf gebrauchter Ware von Privat“. Keine Haftung für Tippfehler.
Bei Abholung 2 Monate Funktionsgarantie, sonst: Verkauf abweichend vom geltenden Recht.
Mit der Abgabe eines Gebotes verzichten Sie auf die gesetzlichen Garantie- und Gewährleistungsansprüche sowie auf Ihr Rückgaberecht (ausser bei Abholung).

Mehrere Hefte können zusammen verschickt werden.  Porto richtet sich dann nach der aktuellen Postpreisliste.


Bei Mehrfachkäufen bitte nicht sofort bezahlen, sondern auf eine Sammelrechnung warten, ansonsten wird das Porto falsch berechnet.