SanddornzeitHanns Cibulka

Art Nr.: 3957578647

ISBN 13: 9783957578648

Untertitel: Tagebuchblätter von Hiddensee

Series: 64

Erscheinungsjahr: 2020

Erschienen bei: Matthes & Seitz Verlag

Einband: Buch

Maße: 185x115x10 mm

Seitenzahl: 86

Gewicht: 99 g

Sprache: Deutsch

Autor: Hanns Cibulka

Beschreibung
Als Hanns Cibulka Anfang der 60er-Jahre zum ersten Mal Hiddensee bereist, bleibt ihm die Insel fremd. Ihm, der in einer mährischen Kleinstadt im Altvatergebirge aufgewachsen war und als Kriegsgefangener auf Sizilien den geschichtsträchtigen, sonnengrellen Süden kennengelernt hatte, erscheint die spröde norddeutsche Landschaft zunächst sperrig und stumm. Doch schon bald kann er sich dem Sog dieses Stücks Erde nicht mehr entziehen und fängt an, dessen eigenwillige Natur in seinen dichten Tagebuchaufzeichnungen in Text zu übersetzen.In der poetischen Landvermessung eines Sommers an der See finden neben der Geologie und Physik auch Windsbräute und Nebeltöchter ihren Platz, die steten Lichtwechsel und die Monochromie der Farben werden ebenso dokumentiert wie Lektüre- und Hörerlebnisse, Reflexionen über Naturtreue und Kunstwahrheit, Zivilisations- und Technikkritik. Hiddensee erscheint in diesen Tagebuchblättern als ebenso gegenwärtige wie mythische Landschaft, und nicht zuletzt als Symbol dessen, was Schutz erfordert und Bewahrung verdient.
Informationen über den Autor
Hanns Cibulka, geboren am 20.9.1920 in Jägerndorf, Mähren (heute Krnov, Tschechische Republik), war einer der bedeutendsten Schriftsteller der DDR. Im Zentrum seines Tagebuchwerks steht die Phänomenologie südlicher und nördlicher Landschaften und mit ihr die eindringliche Warnung vor Umweltzerstörung. Bis zu seinem Tod 2004 lebte der auch durch seine Gedichte bekannte Autor in Gotha, wo er über dreißig Jahre die Heinrich-Heine-Bibliothek leitete. Neben mehreren Lyrikbänden veröffentlichte er vor allem Tagebuchprosa, u.a. Umbrische Tage, Liebeserklärung in K., Thüringer Tagebücher. Bei Matthes & Seitz Berlin erschien 2020 Sanddornzeit. Tagebuchblätter von Hiddensee.