Wendula Dahle & Wolfgang Leyerer

 

MADEIRA

 

Kultur und Landschaft auf Portugals »Blumeninsel« im Atlantik

 

Mit 20 Wanderungen und 6 Autotouren

 

 

Paperback/Softcover: Verlag DuMont: DuMont Kunst-Reiseführer / DuMont Landschaftsführer

 

sehr guter – nahezu neuwertiger – Zustand! – Sammlerstück: vergriffen, nicht mehr aufgelegt!

sofortiger Versand nach Zahlungseingang – bei Zahlung bis 16:30 Uhr noch am gleichen Werktag!

 

Sparen Sie Versandkosten durch Kombiversand:

Durch die exorbitante Portoerhöhung der Post zum Jahreswechsel sind die Versandkosten für Bücher unverhältnismäßig hoch geworden. Dadurch ergeben sich aber schon beim Kauf von 2 Büchern Einsparungen durch Kombiversand als Paket! Z.B. kostet bei mir der Versand von 2-5 Büchern maximal 4,99 €! Bei mehr als 5 Büchern können die Versandkosten maximal 5,99 € betragen teurer wird es nicht!

 

 

Madeira – Portugals Blumeninsel im Atlantik – wird auf 320 Seiten mit 115 Abbildungen sowie 88 Plänen und Lithographien  im Text umfassend und kenntnisreich vorgestellt, ergänzt durch praktische Reisehinweise, ein Glossar und Kapitel zur Geographie, Flora und Fauna, Geschichte, Wirtschaft und Kultur des Archipels.

 

Kurzbeschreibung: Madeira, die ›Blumeninsel‹ im Atlantik, fast 1000 Kilometer südwestlich des portugiesischen Mutterlands gelegen, ist eine faszinierende kleine Welt für sich. Mit dem Namen der Insel verbindet sich kein bedeutendes historisches Ereignis, keine »große« Schlacht fand hier statt, kein Herrscherhaus hat von hier aus regiert. Aber dennoch genießt sie Weltruhm, und zwar nicht nur wegen ihres Weines, sondern auch wegen des milden, für den Winterurlaub geeigneten Klimas und wegen der überraschenden landschaftlichen Vielfalt, die auf kleinstem Raum vereint ist. Steil steigen die Gebirge bis auf fast 1900 m an; die engen Straßen führen kurvenreich bergauf und bergab und geben immer wieder neuen Blicke frei auf enge Täler, auf das blaue Meer und die oft nebelverhangenen Bergspitzen.

Die Hauptstadt Funchal liegt inmitten von Bananen- und Weingärten, die Hochebene en miniature ist sumpfig, die Ufer im Nordwesten fallen, unterbrochen von zahlreichen Wasserfällen, steil ab zum Ozean. Kunstvoll angelegte Terrassenfelder bedecken die Hänge, blühende Vorgärten umgeben die Wohnhäuser; Straßen und die vielen Wege an den Levadas, den Bewässerungskanälen, die die ganze Insel durchziehen, sind mit Blumen bepflanzt, in den hochherrschaftlichen Quintas, den von Parkanlagen umgebenen Landhäusern, gedeihen exotische Pflanzen aus der ganzen Welt. Die Madeirenser wissen um den Ruf ihrer Insel und pflegen ihn, so dass sich Madeira zu jeder Jahreszeit als wahres Blumenparadies präsentiert.

Überrascht stellt der Madeira-Besucher allenthalben unübersehbaren englischen Einfluss fest – von dem legendären ›Reid’s Hotel‹ bis zum gepflegten Golfplatz. Englische Händler verschifften einst den legendären Madeirawein weltweit, und englische Sonnenhungrige waren es, die die Insel bereits um 1800 als Ferienziel entdeckten. Heute zieht Madeira Besucher aus aller Welt an, kann es doch – wie seine nächsten Nachbarn, die Kanarischen Inseln – ganzjährig ein warmes Klima bieten, wobei der kühle Kanarenstrom im Sommer für angenehme Milde sorgt.

Zu Recht ist Madeira heute als ›schwimmender Garten‹ bekannt, denn die steilen ursprünglich bewaldeten Hänge wurden im Laufe der Zeit in unzählige kleine terrassierte Felder verwandelt. Hier gedeihen dank des ganzjährig milden Klimas und der kunstvoll angelegten Bewässerungskanäle, den Levadas, vielerlei Südfrüchte – wie Bananen, Papayas oder Maracujas – und der weltberühmte Madeirawein. Von reichen Kaufleuten auf der Insel heimisch gemacht, sind heute allerorten exotische Blumen und Bäume zu bewundern. Zu jeder Jahreszeit lädt Madeira mit seinen imposanten Bergmassiven und seinen atemberaubenden Steilküsten, dem Laurazeenwald und den kilometerlangen Levada-Wegen zu abwechslungsreichen Wanderungen ein.

Der vorliegende Landschaftsführer regt an, Madeira in seiner ganzen Vielfalt zu entdecken, und zwar nicht nur als ›Blumeninsel‹, sondern auch als Kultur- und Naturlandschaft, die man erwandern kann. Das Buch enthält 20 Wandervorschläge mit Variationen, die den Reisenden den Laurazeenwald, kunstvoll angelegte Levadas, das einsame Hochgebirge, atemberaubende Steilhänge an den Küsten und malerische Dörfer erleben lassen.

Ausführliche Hintergrundinformationen vermitteln alles Wissenswerte über Geschichte und Bevölkerung, Wirtschaft und Kultur, Flora und Fauna, die aktuellen Probleme sowie – und nicht zuletzt – über den Madeirawein.

 

DuMonts Kunst-Reiseführer bieten Informationen auf höchstem Niveau. Die Kunstreiseführer aus dem DuMont-Verlag sind jedem Kultur-Interessierten ein Begriff.

Man sieht nur, was man weiß: DuMonts reich illustrierte Kunst-Reiseführer sind seit Jahren die Standardwerke für fast jede Stadt/Region in Deutschland, Europa und der Welt. Sie erschließen das kulturelle Erbe einer Region oder Stadt im Zusammenhang. Solide, zuverlässige Informationen zu Geschichte und Kultur, Architektur und Kunst, sowie ausführliche Erklärung von Weltreligionen. Umfassende Würdigung des Denkmälerbestands einer Region oder Stadt bis hin zu den Bauikonen der Moderne. Beschreibung von Rundgängen durch große Museen. Zahlreiche detaillierte Übersichtskarten, Citypläne, Lagepläne und Grundrisse. Praktische Tipps zur Reisevorbereitung und Durchführung der Reise. Die Autoren sind landeskundige Fachleute: Sinologen, Orientalisten, Altamerikanisten, Archäologen, Historiker, Kunsthistoriker, Studienreiseleiter, Mitarbeiter von Museen und Kulturinstituten.

 

Dr. Wendula Dahle ist Professorin für Germanistik und Kulturwissenschaften an der Universität Bremen. Neben ihrer wissenschaftlichen Lehr- und Forschungstätigkeit widmet sie sich seit einigen Jahren der Reiseschriftstellerei.

Wolfgang Leyerer, Fotograf und Regisseur, ist Lehrbeauftragter für Medienwissenschaften an der Universität Bremen. Zahlreiche Fernreisen haben beide Autoren in alle Teile der Welt geführt, ihre ganz besondere Liebe gehört aber seit langem der Insel Madeira, die sie währen ihrer Aufenthalte gründlich kennengelernt haben.

 

Paperback/Softcover: 318 Seiten

Verlag: DuMont

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3770118634

ISBN-13: 9783770118632

Größe: 20,5 x 15,1 x 2,8 cm

 

 

Zustandsbeschreibung:

Paperback/Softcover:

 

sehr guter – nahezu neuwertiger – Zustand! – Sammlerstück: vergriffen, nicht mehr aufgelegt!

 

Keine Knicke oder Eselsohren! Schnitt sauber, Seiten nicht vergilbt, keine Eintragungen oder Markierungen, Buchrücken gerade – 1 minimale Leserille. – nicht schief gelesen, riecht nicht!

 

Kein Mängelexemplar!

Aus haustierfreiem Nichtraucherhaushalt!

 

Sicherer Versand, gepolstert in stabilen Versandtaschen – optimiert für den Buchversand! Beschädigungen auf dem Postweg sind bisher noch nie vorgekommen!

Bei Kauf mehrerer Bücher gibt es Versandkostenrabatt! Der Preisnachlass richtet sich nach Gewicht und Größe des resultierenden Pakets. Bis mindestens 5 Bücher bleiben die Versandkosten bei 4,99€. Die maximalen Versandkosten können höchstens 5,99€ betragen – egal, wie viele Bücher sie kaufen, teurer kann es nicht werden!

 

Mit der Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich einverstanden, auf die Ihnen gesetzlich zustehende Garantie auf Gewährleistung und Umtausch zu verzichten. Wenn Sie nicht einverstanden sind, dann bieten Sie bitte nicht!

 

Ferner hafte ich als Privat-Verkäufer nicht für verloren gegangene Brief-, Bücher und Warensendungen.

 

Bitte beachten Sie: Im Gegensatz zu „professionellen“ Anbietern beschreibe ich jeden Artikel präzise, nicht einfach nur pauschal als „gut“ und „sehr gut“! – Unliebsame Überraschungen und dann evtl. folgende Streitigkeiten, ob nicht beschriebenen Mängel bei „gut“ oder „sehr gut“ noch inbegriffen sein könnten, stellen sich daher i.d.R. nicht!

Ich versuche jeden Artikel korrekt und detailliert zu beschreiben (meine Bewertungen sollten dies bestätigen) – Fehler hinsichtlich einer korrekten Zustandsbeschreibung sind dabei sehr unwahrscheinlich, aber auch nicht völlig auszuschließen - ich bin auch bloß ein Mensch! Wenn Sie einen nicht beschriebenen, signifikanten Mangel an dem verkauften Artikel feststellen, dann bitte ich Sie, mich zu benachrichtigen! Im zutreffenden Fall wird sich eine befriedigende Lösung finden.

 

Viel Erfolg!

 

 

Schlagworte: A)-überregionale Geographie: Atlantik, Mittelatlantischer Graben – B)-Land/nationale Organisation: Portugal, Kanaren, Azoren – C)-übergeordnete Regionen: Afrikanischen Platte, Makaronesien – D)-bedeutende Städte: Funchal, Santa Cruz, Sao Vicente, Calheta - (Regionen): Ilhéu Porto Santo - (Orte): Camacha, Caniço, Monte, Ribeira Brava, Camara de Lobos, Caniçal, Machico, Porto Moniz, Santana, São Jorge, Santo António da Serra - (Vulkane): Pico Ruivo, Pico do Ariero, Pico das Torres - (Natur Sehenswürdigkeiten): Laurazeenwald, Penha de Aguia, Cabo Girão, Curral das Freiras, Ilhas Desertas, Ribeiro Frio, Boca Encumeada, Ponta de São Lourenço, Parque Florestal das Queimadas, Terreiro da Luta, Rabacal Naturschutzgebiet, Risco Wasserfall, Hochebene Paúl da Serra, Caldeirão Verde, Santo da Serra, Monte Palace Tropical - (Sehenswürdigkeiten): Museu Quinta das Cruzes, Quinta Magnólia, Quinta do Palheiro Ferreiro (Blandy’s Garden), Mercado dos Lavradores, CR7-Museum, Sé Catedral de Nossa Senhora da Assunção (Kathedrale von Funchal), Nossa Senhora do Monte, Rua de Santa Maria (Funchal) - (berühmte Madeirenser): Christiano Ronaldo, Madeirawein - (Madeira kulinarisch): Espada con banana, Molho de vilão, Bolo do caco - (Misc.): Quintas, Azulejos, Levadas, Korbschlittenfahrt (Carreiros do Monte). >< (Cw1738-28) >< (weitere Natur-Sehenswürdigkeiten): Boca dos Namorados, Ponta do Rosto - (weitere Spezialitäten aus Madeira): Espetada em Pau de Lauro, Caldeirada de Peixe, Bacalhau, Milho frito, Lapas, Semilhas, Pastel de nata, Maracuja-Pudding, Poncha, Ginga, Brisa.