Erhard Gorys

 

Tschechoslowakei

 

Kunst, Kultur und Geschichte im Herzen Europas

 

 

Paperback/Softcover: Verlag DuMont: DuMont Kunst-Reiseführer

 

Sehr guter – nahezu neuwertiger – Zustand: Sammlerstück: vergriffen! – nicht mehr aufgelegt!

sofortiger Versand nach Zahlungseingang – bei Zahlung bis 16:30 Uhr noch am gleichen Werktag!

 

Sparen Sie Versandkosten durch Kombiversand:

Durch die exorbitante Portoerhöhung der Post zum Jahreswechsel sind die Versandkosten für Bücher unverhältnismäßig hoch geworden. Dadurch ergeben sich aber schon beim Kauf von 2 Büchern Einsparungen durch Kombiversand als Paket! Z.B. kostet bei mir der Versand von 2-5 Büchern maximal 4,99 €! Bei mehr als 5 Büchern können die Versandkosten maximal 5,99 € betragen teurer wird es nicht!

 

 

Die Tschechoslowakei – das jahrtausendealte Kulturland im Herzen Europas – wird auf 416 Seiten mit 89 Abbildungen sowie 132 Zeichnungen, Karten und Plänen im Text umfassend und sachkundig vorgestellt, ergänzt durch praktische Reisehinweise, ein Glossar, Kapitel zu Geographie und Wirtschaft sowie eine Zeittafel zur Geschichte.

 

Kurzbeschreibung: Die Tschechoslowakei, jahrtausendealtes Kulturland im Herzen Europas, vereint wie kaum ein anderes mitteleuropäisches Land eindrucksvolle Kunststätten mit landschaftlicher Schönheit und Unberührtheit.

Prag, politisches und kulturelles Zentrum, zeitweise Hauptstadt des Heiligen Römischen Reiches und Sitz einer der ersten Universitäten, über Jahrhunderte hinweg Mittelpunkt europäischen Geisteslebens, zählt zu den schönsten und faszinierendsten Städten der Welt. Der Altstädter Ring mit dem prächtigen Rathaus, die Karlsbrücke und die Moldau, der Hradschin mit dem gotischen Veits-Dom, die barocken Kirchen und Paläste, die mittelalterlichen jüdischen Stätten, die Kunstschätze aus vielen Jahrhunderten und die urbane, aber dennoch wohnliche Atmosphäre der Stadt sind Zeugnisse einer großen Geschichte und ziehen Besucher aus aller Welt an.

Doch auch die anderen Städte Böhmens, Mährens und der Slowakei sind mit ihren historischen Stadtkernen lohnende Ziele einer Rundfahrt durch das Land - die slowakische Kapitale Bratislava (Preßburg) ebenso wie die böhmische Bierstadt Plzen (Pilsen) und das mährische Brno (Brünn), die weltberühmten Bäder Karlovy Vary (Karlsbad) und Marianske Lazne (Marienbad), die Schmuckstadt Jablonec (Gablonz), die Zipser Städte Kezmarok (Käsmark) und Levoca (Leutschau) oder die alten Bergwerksstädte Jihlava (Iglau), Kutna Hora (Kuttenberg) und Banska Bystrica (Neusohl). Verstreut über das ganze Land laden darüber hinaus starke Burgen und prächtige Herrenhäuser zum Besuch ein. Sanfte Höhenzüge wechseln in der Tschechoslowakei mit wilden Karstlandschaften, weite Ebenen mit den schneebedeckten Gipfeln der Hohen Tatra, des Riesengebirges und des Böhmerwaldes. National- und Naturparks mit einem ausgedehnten Netz gut markierter Wege und Tausende von Seen sind reizvolle Ziele für Wanderer und Naturliebhaber.

 

DuMonts Kunst-Reiseführer bieten Informationen auf höchstem Niveau. Die Kunstreiseführer aus dem DuMont-Verlag sind jedem Kultur-Interessierten ein Begriff.

Man sieht nur, was man weiß: DuMonts reich illustrierte Kunst-Reiseführer sind seit Jahren die Standardwerke für fast jede Stadt/Region in Deutschland, Europa und der Welt. Sie erschließen das kulturelle Erbe einer Region oder Stadt im Zusammenhang. Solide, zuverlässige Informationen zu Geschichte und Kultur, Architektur und Kunst, sowie ausführliche Erklärung von Weltreligionen. Umfassende Würdigung des Denkmälerbestands einer Region oder Stadt bis hin zu den Bauikonen der Moderne. Beschreibung von Rundgängen durch große Museen. Zahlreiche detaillierte Übersichtskarten, Citypläne, Lagepläne und Grundrisse. Praktische Tipps zur Reisevorbereitung und Durchführung der Reise. Die Autoren sind landeskundige Fachleute: Sinologen, Orientalisten, Altamerikanisten, Archäologen, Historiker, Kunsthistoriker, Studienreiseleiter, Mitarbeiter von Museen und Kulturinstituten.

 

Erhard Gorys studierte Kunstgeschichte und Rechtswissenschaften in Göttingen und Cambridge. Zahlreiche Studien führten ihn nach Nordafrika, in den Nahen Osten und Osteuropa, vor allem in die frühere Sowjetunion. Er verfasste u.a. "Lexikon der Heiligen", "Zu Gast in Klöstern" und "El Camino, Der Jakobsweg nach Santiago de Compostela", sowie den DuMont Kunst-Reiseführer "Das Heilige Land“.

 

Paperback/Softcover: 412 Seiten

Verlag: DuMont

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3770122526

ISBN-13: 9783770122523

Größe: 20,5 x 15,1 x 2,8 cm

 

 

Zustandsbeschreibung:

Paperback/Softcover:

 

Sehr guter – nahezu neuwertiger – Zustand: Sammlerstück: vergriffen! – nicht mehr aufgelegt!

 

Keine Knicke oder Eselsohren! Schnitt sauber, Seiten nicht vergilbt, keine Eintragungen oder Markierungen, Einband minimal beschabt, Buchrücken gerade – 1 minimale Leserille – nicht schief gelesen, riecht nicht!

 

Kein Mängelexemplar!

Aus haustierfreiem Nichtraucherhaushalt!

 

Sicherer Versand, gepolstert in stabilen Versandtaschen – optimiert für den Buchversand! Beschädigungen auf dem Postweg sind bisher noch nie vorgekommen!

Bei Kauf mehrerer Bücher gibt es Versandkostenrabatt! Der Preisnachlass richtet sich nach Gewicht und Größe des resultierenden Pakets. Bis mindestens 5 Bücher bleiben die Versandkosten bei 4,99€. Die maximalen Versandkosten können höchstens 5,99€ betragen – egal, wie viele Bücher sie kaufen, teurer kann es nicht werden!

 

Mit der Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich einverstanden, auf die Ihnen gesetzlich zustehende Garantie auf Gewährleistung und Umtausch zu verzichten. Wenn Sie nicht einverstanden sind, dann bieten Sie bitte nicht!

 

Ferner hafte ich als Privat-Verkäufer nicht für verloren gegangene Brief-, Bücher und Warensendungen.

 

Bitte beachten Sie: Im Gegensatz zu „professionellen“ Anbietern beschreibe ich jeden Artikel präzise, nicht einfach nur pauschal als „gut“ und „sehr gut“! – Unliebsame Überraschungen und dann evtl. folgende Streitigkeiten, ob nicht beschriebenen Mängel bei „gut“ oder „sehr gut“ noch inbegriffen sein könnten, stellen sich daher i.d.R. nicht!

Ich versuche jeden Artikel korrekt und detailliert zu beschreiben (meine Bewertungen sollten dies bestätigen) – Fehler hinsichtlich einer korrekten Zustandsbeschreibung sind dabei sehr unwahrscheinlich, aber auch nicht völlig auszuschließen - ich bin auch bloß ein Mensch! Wenn Sie einen nicht beschriebenen, signifikanten Mangel an dem verkauften Artikel feststellen, dann bitte ich Sie, mich zu benachrichtigen! Im zutreffenden Fall wird sich eine befriedigende Lösung finden.

 

Viel Erfolg!

 

Schlagworte: A)-überregionale Geographie: Europa: Mitteleuropa – B)-Land/politische Organisation: Tschechien, Tschechische Republik, Slowakei – C)-übergeordnete Regionen: Böhmen, Mähren, Slowakei, Ungarn – D)-bedeutende Städte: Prag (Praha), Brünn (Brno), Preßburg (Bratislava) - (Orte): Pilsen (Plzen), Budweis (České Budějovice), Eger (Cheb), Franzensbad, Königsgrätz, Olmütz, Kezmarok (Käsmark), Ostrau (Ostrava), Banska Bystrica (Neusohl), Zips, Karlstein, Jablonec (Gablonz) Levoca (Leutschau), Teplice (Teplitz), Opava (Troppau), Jihlava (Iglau), Kutna Hora (Kuttenberg), Pardubitz, Kolin, Trnava, Presov, Znaim, Kosice, Liberec, Trutnov, Tabor - (Bäderstädte): Karlsbad (Karlovy Vary), Marienbad (Marianske Lazne) - (Gebirge): Hohe Tatra, Böhmerwald, Riesengebirge, Slowakisches Erzgebirge - (Flüsse): Moldau, Elbe, Eger, Donau, Morava - (Prager Sehenswürdigkeiten): Prager Burg (Hradschin), Veitsdom, Josephstadt, Karlsbrücke, Kleinseite, Vysehrad, Pulverturm, Teyn Kirche, Altstädter Ring, Pulverturm, Wenzelsplatz - (Sehenswürdigkeiten): Zipser Burg, Schloss Frauenberg (Hluboká nad Vltavou), KZ-Theresienstadt (Terezin), Burg Karlstein - (Historie): 30-jähriger Krieg, Prager Fenstersturz, Hussitenaufstand - (bedeutende Prager): Bildhauer - und Architekten-Familie Parler, Bohumil Hrabal - (bedeutende Tschechen): Bedřich Smetana, Franz Kafka, Václav Havel - (Tschechien kulinarisch): Vepřo-knedlo-zelo (Schweinebraten-Knödel-Kraut) - (Misc): Karlsbader Oblaten, Škoda, Pilsener Urquell. >< (Cw1748-12) >< (weitere tschechische Spezialitäten): Svíčková na smetaně (Lendenbraten auf Sahne), Hovězí guláš (Rindergulasch), Smažený sýr (tschechisches Käseschnitzel), Bramboráky (Kartoffelpuffer), Česnečka( Knoblauchsuppe), Zelňačka (Sauerkrautsuppe), Kynuté ovocné knedlíky (Obstknödel aus Hefeteig).