eBay-Shop
Bewertungen
Weitere Auktionen
Versand
Zahlung
Kaufabwicklung

Kniebandage medi Genumedi PSS - Optimale Kombination aus bewährter Kniebandage und Patellasehnenband

Die Genumedi PSS ist eine Kniebandage zur sicheren Führung und Stabilisierung des Kniegelenks sowie zur Entlastung der Patellasehnenansätze. Durch die Kompression des Gestricks werden die Propriozeption und die Sensomotorik des Kniegelenkes gefördert. Die Friktionsnoppen auf der Sehnenpelotte stimulieren die Patellasehne.
Mittels exzentrischem Krafttraining auf dem in der Produkt-Verpackung beigelegten 25°-Schrägbrett können positive Effekte in der konservativen Therapie bei Patellaspitzensyndrom erzielt werden.

  • Kein Einschneiden dank versetzter Gurtanordnung
  • Zweigeteiltes Pelottensystem
  • Rutsch-Stopp-System (Silikonpunktbeschichtung)

Produktvorteile

  • Zweigeteiltes Pelottensystem zur leichten Patellaführung und gezielten Druck- und Zugminderung an Patellaspitze und Tuberositas tibiae.
  • Ausgewogene Druckverteilung durch versetzt laufendes Gurtsystem
  • Propriozeptiv stimulierender Druck auf die Patellasehne durch integrierte Friktionsnoppen begünstigt die Tonuserhöhung des M. quadrizeps
  • Sichere Führung und Stabilisierung der Gelenke durch propriozeptive Kompression

Wirkungsweise

  • Die integrierten Silikonpelotten der Genumedi PSS entlasten die Kniescheibe und bewirken in Verbindung mit der Kompression des Gestricks einen Massageeffekt. Dieser fördert die Durchblutung des Gelenks und damit den Abbau von Schwellungen und Ergüssen; Reizungen und Schmerzen werden gelindert. Gleichzeitig wird die muskuläre Steuerung und körpereigene Stabilisierung des Kniegelenks verbessert. Der Druck des zusätzlichen Gurtbandes mit der darunter liegenden Pelotte reduziert den Zug auf die Patellasehne und entlastet somit die Sehnenansätze und lindert die Schmerzen.
  • Die größte Wirkung erzielen Bandagen während der körperlichen Aktivität.

Indikationen

  • Patellaspitzensyndrom (Jumper’s Knee)
  • Morbus Osgood-Schlatter
  • Patellofemorales Schmerzsyndrom
  • Chondropathia patellae
  • Chondromalazia patellae
  • Nach Patellasehnenverletzung
  • Retropatellararthrose
  • Patella maltracking
  • Plica Syndrom

Kontra-Indikationen

  • Erkrankungen oder Verletzungen der Haut im Anwendungsbereich, vor allem bei entzündlichen Anzeichen (übermäßige Erwärmung, Schwellung oder Rötung).
  • Empfindungs- und Durchblutungsstörungen der Beine, Füße (z.B. bei Diabetes).
  • Lymphabflussstörungen - ebenso nicht eindeutige Schwellungen von Weichteilen abseits des Anwendungsbereichs.

 








Klicken Sie auf ein Bild, um es zu vergrößern


Kaufabwicklung

Sie erhalten automatisch nach der Auktion an Ihre bei eBay hinterlegte E-Mailadresse eine E-Mail zur Einleitung der Kaufabwicklung. In der Kaufabwicklung können Sie mehrere Auktionen von uns zusammenfassen und Versandkosten sparen, Ihre Rechnungs- und Lieferadresse anpassen sowie die Zahlungsart und Versandart wählen. Ebenso finden Sie dort alle Informationen zur Zahlungsabwicklung wie etwa unsere Kontodaten und Verwendungszweck im Falle der Zahlungsart Vorauskasse / Überweisung. Sollten Sie diese E-Mail innerhalb von 2 Stunden nicht erhalten, so nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.