Die Blackrapid Wrist Strap erweitert das R-Strap-System um eine stabile Handgelenkschlaufe, mit deren Hilfe man seine Kamera am Handgelenk sichern kann, damit sie nicht versehentlich runterfällt. Die Schlaufe lässt sich sogar zuziehen, so dass sie nicht vom Handgelenk rutschen kann. Außerdem kann man die Schlaufe auch benutzen, um seine Kamera ganz bequem am Handgelenk zu tragen. Die Wrist-Strap-Schlaufe wird mithilfe eines FastenR-Adapters am Stativgewinde der Kamera befestigt. Ein entsprechender Adapter gehört zu jedem R-Strap-Kameragurt. Die Anbringung über einen FastenR-Adapter bietet den Vorteil, dass man völlig problemlos und mit wenigen Handgriffen zwischen einem R-Strap und der Handschlaufe hin und her wechseln: Dazu muss man nur seine Kamera mitsamt dem FastenR von seinem Gurt abnehmen, um dann den Karabiner der Handschlaufe in den FastenR einzuklinken.

 

Bequeme Handgelenkschlaufe für Kameras - kombinierbar mit den R-Strap-Kameragurten

Die Wrist Strap eignet sich für alle Arten von Kameras. Das umfasst zum Beispiel DSLR-Kameras aller Größenordnungen, spiegellose Systemkameras, Bridgekameras, Sucherkameras und Kompaktkameras.

Die eigentliche Handschlaufe besteht aus einem weichen Nylongewebe, wodurch die Schlaufe ein sehr angenehmes Tragegefühl vermittelt. Außerdem ist die Handschlaufe relativ breit, so dass sie nicht in die Haut einschneidet. Das gilt selbst dann, wenn eine schwere Kamera an der Schlaufe befestigt ist.

Ein Verschlusskarabiner vom Typ ConnectR-3 verbindet den eigentlichen Gurt mit dem FastenR an der Kamera. Auch die dritte Generation des ConnectR-Karabiners besteht aus solidem Edelstahl. Das garantiert eine hohe Stabilität. Außerdem ist der ConnectR-3 mit einer Schraubhülse ausgestattet. Die Hülse dient dazu, den Schnapper des Karabiners zu sichern, damit man ihn nicht versehentlich öffnet.
 

Technische Daten

Lieferumfang