Magnetisches Kugelgelenk mit Gewindezapfen Ø 8 mm - 25 mm Passungstoleranz h6 - hält 1 kg - 20 kg/h2>

Magnetische Kugelgelenk erlauben dem Stahl Ball eine volle 360-grad rotation auf einer 180-grad achse

Die hohe Haftkraft des Sockelmagneten sichert den stabilen Halt der Kugel auf ihrem ringförmigen Sitz

NdFeB-Stabgreifer mit Gewindezapfen Stahlgehäuse verzinkt

"Über 300.000 Zufriedene Kunden"

Magnetisches Kugelgelenk mit Gewindezapfen Ø 8 mm - 25 mm Passungstoleranz h6 - hält 10 N - 200 N    Magnetisches Kugelgelenk mit Gewindezapfen Ø 8 mm - 25 mm Passungstoleranz h6 - hält 10 N - 200 N    Magnetisches Kugelgelenk mit Gewindezapfen Ø 8 mm - 25 mm Passungstoleranz h6 - hält 10 N - 200 N    Magnetisches Kugelgelenk mit Gewindezapfen Ø 8 mm - 25 mm Passungstoleranz h6 - hält 10 N - 200 N

Magnet-Kugelgelenk DIN NORM Passungstoleranz h6 findet Verwendung in Stativen, Halterungen oder als Sollbruchstelle oder überall dort, wo allseits bewegliche Verbindungen zwar in jeder Position halten, aber auch problemlos trennbar sein sollten. Als Magnetvorrichtung wird diese Art von Gelenkkugelmagnet mit sehr starken Seltenerd Neodym-Magneten und einer Stahlschale oder einer Messinghausabdeckung ausgestatted. Das Kugelgelenk dient als Haltegerät, das für Kameras, Leuchten, optische Geräte und andere Anwendungen verwendet wird.

Die Magnetkugelgelenkanordnung ermöglicht die Stahlkugel eine volle 360 ° -Rotation auf einer 180 ° -Achse. Dies wird durch die Kombination eines Stahlballs (10 mm Durchmesser) und eines starken Magnetens für Seltenerden ermöglicht, der im Magnetzylinder enthalten ist.

Die Stahlkugel wird magnetisch in einem kugelförmigen Sockel gehalten Die Stahlkugel unterliegt einem Magnetfeld im permanenten Magnetsystem und wird somit durch diese Magnetkraft im kugelförmigen Sockel gehalten. Wenn die Haltekraft des Magnetensystems überschritten wird, dann wird der Ball ohne Beschädigung freigesetzt.


Produkteigenschaften


Magnet-Kugelgelenke