Kontakt
Zahlungsvarianten
PayPal-Bezahlmethoden-Logo
Versand

Willkommen im EBAY-Shop der Firma Agora-Tec GmbH

 
Wir bieten:
  • hochwertige Produkte in Preis/Leistung kaum schlagbar
  • hochwertige, technische Produkte für den professionellen Handwerker, Gärtner und Hobbybastler für den Heim-, Garten- und Hobbybereich
  • schnelle Lieferung nach dem Zahlungseingang erfolgt Übergabe an Versanddienstleister
  • schneller und kompetenter Service vor und nach dem Kauf (keine teure Service-Hotline)
  • professionelles Informationssystem zum Status Ihrer Bestellung
ARTIKEL-BESCHREIBUNG

Agora-Tec® Mechanischer Druckschalter + Messing-Anschluss-Set (3) 1 Zoll + Rückschlagventil + Doppelnippel


Artikelzustand: Neuer Zustand

mechanischer Druckschalter + Messing-Anschluss-Set (3) 1 Zoll + Rückschlagventil + Doppelnippel


Besonderheiten/Funktionen des Pumpen Druckschalter mechanisch AT-DWMv-6C verkabelt


  • mechanischer Druckschalter zur Automatisierung Ihrer Wasserversorgung in Haus und Garten
  • schaltet bei Druckabfall in geschlossenen Systemen (z.B. Wasserhahn auf)  automatisch eine Pumpe ein und bei Druckanstieg (Wasserhahn zu) wieder aus
  • geeignet für Kreisel-, Tauch- und Brunnenpumpen (Beachten Sie dazu die technischen Leistungsdaten des Druckschalters und der jeweiligen Pumpe! Achten Sie darauf, dass die Pumpe den erforderlichen Mindestausschaltdruck des Druckwächters erreicht.)
  • Voraussetzung für die ordnungsgemäße Funktion, ist die Montage eines Ausgleichsbehälters (MAG) auf der Verbraucherseite (Druckseite) mit min. 20 Liter Wasseraufnahmekapazität, um Druckschwankungen auszugleichen.
  • einstellbarer Aus- und Einschaltdruck
  • Verschraubung als Überwurfmutter mit Flachdichtung in 1/4 Zoll (11,5 mm) IG
  • kein Trockenlaufschutz!
  • benötigte Werkzeuge:
    • SW 8 für Einstellschrauben (Aus- und Einschaltdruck)
    • SW 19 für Montage der Überwurfmutter auf vorhandenes Rohrsystem

Inbetriebnahme


  • Der Druckschalter muss per T-Stück in ein geschlossenes Leitungssystem, auf der Druckseite (Verbraucherseite) der Pumpe installiert werden. Dabei muss sichergestellt werden, dass ein Rückschlagventil und ein Ausgleichsgefäß (MAG) an der Ausgangsseite der Pumpe installiert ist. Die Größe des Ausgleichsgefäßes richtet sich nach dem aufzunehmenden Wasservolumen.
  • Zum Einstellen des Ein- und Ausschaltdruckes, muss bauseits ein Manometer im Verbrauchernetz installiert sein. Achten Sie auf eine fachgerechte, druckdichte Installation. Die Gewinde der Fittinge müssen mit Dichtungsmaterial (z.B. Hanf, Gewindedichtfaden) eingedichtet sein.

Einstellen des Ein- und Ausschaltdruckes:


  • Überlassen Sie die Installation, Einstellung, Wartung und Reparatur qualifiziertem Fachpersonal! Ziehen Sie stets den Netzstecker, bevor die Gehäuseabdeckung entfernt bzw. Einstellungen vorgenommen werden! Achten Sie darauf, dass bei einer beabsichtigten Druckminderung, ein Verbraucher geöffnet sein muss, damit diese möglich ist.
     
  • Öffnen Sie das Gehäuse des mechanischen Druckschalters
  • Verbinden Sie den Stecker der Pumpe mit der Kupplung des Druckschalters. WICHTIG: Achten Sie darauf, dass Sie im Druckschalter nicht an die offen liegenden elektrischen Kontakte kommen (Hochspannung Lebensgefahr!)
  • Prüfen Sie, ob alle Verbraucher auf der Druckseite geschlossen sind.
  • Verbinden Sie den Netzstecker des Druckschalters mit einer 230V- Steckdose und schalten Sie evtl. den Netzschalter der Pumpe auf ein. Die Pumpe startet gewöhnlich sofort. Öffnen Sie einen Verbraucher (Wasserhahn), um das System zu entlüften.
  • Wenn das Leitungssystem komplett mit Wasser befüllt ist, schließen Sie den Wasserhahn und beobachten das Manometer.
  • Zuerst muss der Einschaltdruck, an der großen Feder am Druckschalter, auf den gewünschten Wert, eingestellt werden. Durch das Anziehen der Mutter, wird der Einschaltdruck erhöht (z.B. von 1,5 auf 1, 8 bar). Das Lösen der Mutter entspricht einer Druckminderung.
  • Beachten Sie dabei den Arbeitsbereich des Druckschalters (siehe Beispiel im Diagramm der Montageanleitung).
  • Danach stellen Sie den gewünschten Ausschaltdruck, an der kleinen Feder, auf den gewünschten Wert ein. Beim Anziehen der Mutter, wird der eingestellte Wert erhöht und beim Lösen vermindert.
  • Testen Sie danach, ob die eingestellten Werte den Anforderungen entsprechen und die Pumpe zuverlässig an- und abschaltet.
  • Schließen Sie das Gehäuse des Druckschalters.
  • Beachten Sie, dass der Druckschalter keinen eingebauten Trockenlaufschutz hat!

Einstellen der Werkseinstellungen:


  • x = Abstand vom Ende der Gewindestange zur Mutternoberfläche der Einstellmutter

    Einschaltdruck (große Feder): 1,2 bar x = 12 mm
    Ausschaltdruck (kleine Feder): 2,5 bar  x = 7 mm

Technische Daten des Pumpen Druckschalter mechanisch AT-DWMv-6C verkabelt


  • Einschaltdruck: 0,5 - 4 bar (einstellbar) voreingestellt auf 1,2 bar (Einstellwerte in gegenseitiger Abhängigkeit durch die Hysterese von Ein- und Ausschaltdruck)
  • Ausschaltdruck: 2,0 - 7,0 bar (einstellbar) voreingestellt auf 2,5 bar (Einstellwerte in gegenseitiger Abhängigkeit durch die Hysterese von Ein- und Ausschaltdruck)
  • max. Betriebsdruck: 7 bar
  • Betriebsspannung: 220V/50 Hz
  • max. elektrische Schaltleistung: 12A
  • Schutzklasse: IP 20
  • max. Wassertemperatur: 35°C
  • Anschluss: 1/4 Zoll (11,5 mm) IG als Überwurfmutter mit Flachdichtung 
  • Höhe x Breite x Länge in mm: 100 x 70 x 95
  • direkte Abschaltung, sobald der eingestellte Ausschaltdruck erreicht wird
  • Kabellänge Stecker: 0,90 m
  • Kabellänge Dose: 0,40m
  • Artikelgewicht: 0,7 kg
  • Versandgewicht: 1,2 kg
  • Verpackung: Originalverpackung als Karton

Im Lieferumfang enthalten


  • 1 Stück Pumpen Druckschalter mechanisch AT-DWMv-6 verkabelt
  • 1 Stück Messing T-Stück 3 x 1 Zoll (30,3 mm) Innengewinde
  • 1 Stück Messing Reduzierung 1 Zoll (33,3mm) Außengewinde auf  1/2 (18,7 mm) Innengewinde
  • 1 Stück Messing Reduzierung 1/ 2 Zoll (21 mm) Außengewinde auf  1/4 (13,2 mm) Außengewinde
  • 1 Stück Rückschlagventil Messing 1 Zoll (2,54 cm) IG/IG
  • 1 Stück Doppelnippel  Messing 1 Zoll (2,54 cm) AG/AG
  • inkl. 4 Meter Loctite Dichtfaden
Agora-Tec® Mechanischer Druckschalter + Messing-Anschluss-Set (3) 1 Zoll + Rückschlagventil + Doppelnippel
Agora-Tec® Mechanischer Druckschalter + Messing-Anschluss-Set (3) 1 Zoll + Rückschlagventil + Doppelnippel
Agora-Tec® Mechanischer Druckschalter + Messing-Anschluss-Set (3) 1 Zoll + Rückschlagventil + Doppelnippel
Agora-Tec® Mechanischer Druckschalter + Messing-Anschluss-Set (3) 1 Zoll + Rückschlagventil + Doppelnippel
Agora-Tec® Mechanischer Druckschalter + Messing-Anschluss-Set (3) 1 Zoll + Rückschlagventil + Doppelnippel


GARANTIE / GEWÄHRLEISTUNG
  • Sie erhalten auf alle neuen Artikel die gesetzliche Gewährleistungszeit von 24 Monaten.
  • Sie erhalten auf alle gebrauchten Artikel (wenn nicht anders angegeben) eine Gewährleistungszeit von 12 Monaten.
VERSAND
  • Achten Sie auf die richtige Angabe der Lieferadresse. Nutzen Sie die Kaufabwicklung um diese Angaben zu kontrollieren bzw. anzupassen. Wir liefern an die von eBay übergebene Lieferadresse.
  • Der Transport erfolgt durch GLS / DPD / Spedition, Sie erhalten per E-Mail ein Link zur Sendungsverfolgung.
  • Die Lieferung erfolgt nach Zahlungseingang. Sie erhalten bei Zahlungseingang eine Bestätigung per E-Mail. Bei Bestellung und Zahlung bis 14:00 Uhr versenden wir am gleichen Tag (Ausgenommen Artikel ist im Vorverkauf bzw. keine Lagerware)
    Beachten Sie die gesonderten Angaben zur Lieferzeit bei Artikeln im Vorverkauf. Die angegebenen Versandkosten gelten innerhalb Deutschlands (nicht für Inseln)
  • Weitere Informationen zum Versand finden Sie oberhalb der Artikelbeschreibung auf dem Link Versand
  • Sollten Sie noch Fragen haben, dann rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail. (Siehe Verkäuferinformationen)
ZAHLUNG / RECHNUNG
  • eBay-Gebühren zahlen wir
  • Sie zahlen den Rest
  • Sie erhalten eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt. per E-Mail
  • Wir akzeptieren Überweisung (Vorkasse) oder PayPal.
BESICHTIGUNG / SELBSTABHOLUNG
  • Sie können die Ware selbst abholen. Kontaktieren Sie uns bitte vorher damit wir die Artikel fertig verpacken und bereit stellen können..