Deutsche Bahnpostwagen seit 1945
Autoren: Peter Wagner und Joseph Steindl


Als die Deutsche Post AG am 30. Mai 1997 zum letzten Mal in Deutschland planmäßig Bahnpostwagen einsetzte, endete nicht nur eine Epoche im Eisenbahnverkehr, sondern auch ein Stück Fahrzeuggeschichte. Für den Transport von Briefen, Päckchen und Paketen hatten die Postverwaltungen in beiden deutschen Staaten eine Vielzahl unterschiedlicher Wagen vorgehalten.

In bewährter Form porträtiert dieser Band die Wagen der Deutschen Post und der Deutschen Bundespost seit 1945. Kompakt und kompetent stellen Peter Wagner und Joseph Steindl diese in ihrem Buch in Wort, Bild und mit ihren wichtigsten technischen Daten vor.



Über Joseph Steindl:

Joseph Steindl  geboren 1938 in München. Studium Maschinenbau 1958-1961 an der Polytechnikuni München. Danach bei der damaligen Deutschen Bundespost von 1961 bis 1998 tätig. In dieser Zeit nahezu 30 Jahre Dienst bei der Bahnpost im technischen Bereich als "Beauftragter Post" in verschiedenen Waggonfabriken zur Bauüberwachung. Ab 1979 zeitweise auch Leiter der technischen Stelle für Bahnpostwagen – eine eigene Werkstätte der Post. 1997 Ende des Bahnpostbetriebs, 1998 Pensionierung. In der Folge Versuche mit ehemaligen Kollegen ein Bahnpostwagen-Museum aufzubauen – 2014 gescheitert. Darüber hinaus enge Verbindung mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Bahnpost in Losheim. Mit Herrn Klaus Kirsch Einrichtung eines Archivs für technische und betriebliche Unterlagen beim Museum für Kommunikation in Berlin – daher auch die enge Verbindung mit Herrn Peter Wagner in Leipzig.


Auf den Bildern sehen Sie das Buch. Ihr Exemplar wurde nicht für die Fotos genutzt und ist noch ungelesen.

Empfehlenswert aus unserem Angebot hierzu:

Weitere Bücher zum Thema Eisenbahnen.

Autoren: Peter Wagner und Joseph Steindl
Verlag: Verlag transpress Imprint von Paul Pietsch Verlage, Stuttgart
Reihe: Typenkompass
Erscheinungsdatum: 28.04.2016
Auflage: Erstauflage
Jahr: 2016
Seitenanzahl: 128 Seiten
Abbildungen: 100 Abbildungen
Buchart: Broschur
Sprache: Deutsch
ISBN 10: 3-613-71524-4
ISBN 13: 978-3-613-71524-0
Größe: ca. 204 x 138 x 12 mm
Gewicht: ca. 400 Gramm
Zustand: neu, ungelesen