„Dürreresistente Rasenmischung Sport + Spielrasen – Gebrauchsrasen - Trockenrasen“
mit langlebigen Gräsern!

Wasserverbrauch senken?

Mit dieser Rasenmischung geht’s!
Genießen statt begießen!

10 kg reichen für ca. 300 - 400 m2 (Aussaatmenge 25 - 30 g / m2)
_________________________


Eigenschaften

Anwendungsgebiete:

---------------------------------
Gräser und Ihr Wasserbedarf

Wassermenge sehr gering

Festuca arundinacea ( Rohrschwingel)

gering

Festuca ovina ( Schafschwingel )

gering

Festuca rubra ( Rotschwingel )

mittel

Lolium perenne ( Deutsches Weidelgras )

hoch

Agrostis capillaries ( Rotes Straußengras )

hoch

Poa annua ( Jährige Rispe )

Wassermenge sehr hoch

Poa subina (Lägerrispe)

________________________________________________________________________________________________

Ausaatzeit:

Wir empfehlen eine Aussaat ab ca. Mitte Mai (nach den Eisheiligen) und im Herbst ( ab September ).

Die Rasensamen sind frisch und keimfähig (zertifiziertes Saatgut).
Eine frühe Aussaat birgt immer das Risiko der Kälte und Frost.

Keimfaktor Temperatur:
Mindestens 10 °C sollte die Bodentemperatur bei der Einsaat betragen. Optimal für die meisten Rasengräser ist eine Keimtemperatur von 16 bis 23 °C.

Keimdauer der Grasarten, bei optimalen Bedingungen:

Deutsches Weidelgras (Lolium perenne) 7 bis 15 Tage
Rotschwingel (Festuca rubra) 10 bis 18 Tage
Rohrschwingel (Festuca arundinacea) 10 bis 18 Tage
Schafschwingel (Festuca ovina) 11 bis 19 Tage
Straußgräser (Agrostis spp.) 12 bis 20 Tage
Wiesenrispe (Poa pratensis) 14 bis 21 Tage
Lägerrispe (Poa supina) 14 bis 24 Tage

Über diesen Zeitraum muss die Fläche kontinuierlich feucht gehalten und vor Frost geschützt werden.Trocknet der keimende Samen aus, wird die Keimung unterbrochen und der Keimling stirbt ab.

Richtige Rasenmischung wählen !

  • Die richtige Rasengräser sind entscheidend ob Ihr Rasen viel Wasser benötigt oder nicht.
    Ein guter Rasen besteht immer aus verschiedenen Rasensorten.
  • Achten Sie auf die jeweilig Zusammensetzung.
  • Sollten Sie bereits eine Neuanlage haben und es soll in den nächsten Jahren ein „Traum Rasen „ mit wenig
    Zeitaufwand , bzw. wenig Wasserbedarf sein, können Sie im Frühjahr nach dem Vertikutieren, diesen Rasen
    als Nachsaat verwenden und nach und nach somit einen perfekten Rasen, dürreresistent und wassersparend
    erhalten
TIPP

Ist es sehr heiss und dazu trocken sollten Sie den Rasen etwa 5-8 cm lang wachsen lassen. Der Boden erhält somit Schatten durch
die Gräser und kann das Wasser im Bodenhalten, ohne dass es zu schneller Verdunstung an der Oberfläche führt.

______________________________________________________________________________________________________

Informieren Sie sich gezielt und prüfen Sie, welchen Rasentyp Sie wirklich benötigen.
Wir bieten Ihnen auch Rasenmischungen in anderen TYPEN an!



Selbstverständlich erhalten Sie von uns eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer.

................................................................

>>> Jetzt NEU im Sortiment: SaatPur Rasendünger !!
................................................................

Abgestimmte Produkte für ihren Traumrasen vom Fachmann.

Nur ein gesunder und kräftiger Rasen schafft es dauerhaft, seinen Gartenbesitzer mit tiefgrüner und dichter Grasdecke ohne
Moos und Filz zu  erfreuen. Dort, wo der Boden zu sauer oder von schlechter Bodenstruktur ist, kann sich die Rasenpflanze
oft nicht optimal entwickeln. Schnell breitet  sich so unerwünschtes Moos aus.

Durch eine gezielte Frühjahrskur  wird der Rasen wieder fit für die neue Gartensaison. SaatPur Gartenkalk oder auf
kalkhaltigen Böden den Bodenaktivator zur Bodenverbesserung einsetzen – so wird das Bodenleben aktiviert und der
Säurezustand für die feinen Rasenwurzeln optimal eingestellt. Die fehlenden Nährstoffe zur sofortigen und langanhaltenden
Versorgung des Rasens sollten Sie mit dem SaatPur Rasendünger Spezial ausgleichen.


Sollte der Rasen stark verfilzt und vermoost aus dem Winter kommen empfiehlt sich der Einsatz von SaatPur Rasendünger Aktiv.

Dieser hochwertige Dünger ist angereichert mit speziellen Mikroorganismen, die zusammen mit den Bodenbakterien den
abgestorbenen Wurzelfilz in natürliche Pflanzennahrung verwandeln.

Ein gesunder Boden braucht organische Substanz, damit der notwendige Humus aufgebaut werden kann. Dieser
Humus verbessert die Bodenstruktur, aktiviert das Bodenleben und ist insbesondere verantwortlich für eine Ver-
besserung des Wasser- speichervermögens und des Lufthaushaltes im Boden.

Warum?
Die Nährstofffreisetzung aus organischen Düngern erfolgt durch Mikroorganismen im Boden. Bei feuchter, warmer
Witterung sind diese besonders aktiv und genau dann benötigen auch die Rasenpflanzen viele Nährstoffe. Deshalb
werden nur so viele Nährstoffe aus organischen Düngern freigesetzt, wie die Pflanzen auch aufnehmen können.
Der Anteil an mineralischen Nährstoffen in den SaatPur Rasendüngern sorgt für eine sofortige Nährstoff-
bereitstellung für die Rasenpflanzen.