Passion Youngtimer - Mercedes 190 - Modellgeschichte - Kaufberatung - Pannenhilfe!

Mercedes 190

Baureihe: W 201

Modellgeschichte, Kaufberatung, Wartung und Pannenhilfe

Der Mercedes-Benz 190 der Baureihe W 201 war eines der erfolgreichsten deutschen Automodelle der vergangenen Jahrzehnte. Mit knapp 1,9 Millionen von 1982 bis 1993 produzierten Exemplaren brach er zahlreiche Produktionsrekorde und wurde zum schärfsten Konkurrenten vor allem der BMW 3er-Reihe. Es gab ihn mit Vier- und Sechszylinder-Benzinmotoren und mit Vier- und Fünfzylinder-Diesel-Triebwerken. Topmodelle waren die Sportversionen 190 E 2.3-16 und 190 E 2.5-16, die in verschiedenen „Evolution“-Ausführungen als Werks- und Kunden-Rennwagen in der DTM über 50 Siege holten. Tuner wie AMG, Brabus oder Oettinger verhalfen dem „Baby-Benz“ zu mehr Leistung.

Der 190 war mit innovativen Details wie Raumlenker-Hinterachse und Dämmung der Dieselmotoren seiner Zeit weit voraus. Die Technik war ansonsten solide und robust, die von Bruno Sacco gezeichnete Karosserie war zeitlos elegant und gefällt auch heute noch. Weil das Auto kaum kaputt zu kriegen ist und locker Laufleistungen von 500.000 km erreichen kann, zirkulieren noch heute Zigtausende 190er in aller Welt. In Deutschland haben die ältesten Fahrzeuge inzwischen Sammlerstatus, vor allem gepflegte Ersthand-Autos und rare Sportmodelle werden bereits teuer gehandelt.

Die vorliegende Publikation umfaßt zwei Bände:

  • Erstens ein reich illustriertes Hardcover mit 216 Seiten, das die gesamte Modell- und Motorsportgeschichte beschreibt sowie eine detaillierte Kaufberatung mit aktuellen Sammlerpreisen enthält;
  • zweitens eine farbige Broschüre, die mit Fotos und Zeichnungen 1000 Tipps zu Wartung und Pflege gibt, umfangreiches Basiswissen vermittelt und bei Pannen weiterhelfen kann. Sie wurde separat gedruckt, damit sie am und im Auto immer zur Hand sein kann.

Außergewöhnlicher Abschluß des Hardcovers ist eine Langstreckenreportage von Valentin Schneider. Mit einem 1987er 190 Vergaser, der bereits über 300.000 km auf dem Zähler hatte, wagte sich Valentin auf Achse quer durch Frankreich und Italien bis nach Athen, später noch nach London, und erlebte auf 7000 Kilometern einige Abenteuer, die viel darüber aussagen, was ein Mercedes-Youngtimer heute noch kann – und was nicht.


Inhalt: 
  • Karosserie und Innenraum
  • Karosserieelektrik
  • Motor
  • Motorelektrik
  • Schmierung und Kühlung
  • Treibstoff und Abgas
  • Kraftübertragung
  • Scheibenbremsen
  • Räder und Reifen

Dieser Band versammelt alles Wissenwerte rund um den Mercedes 190:

  • Modellgeschichte: Design, Grundmodelle, Entwicklung
  • Alle Modelle 1982-1993
  • Kaufberatung aller Modelle Benziner und Diesel, Youngtimerpreise
  • Langstreckentest Normandie-Athen-Normandie über 7.000 km
  • Technische Daten aller Serienmodelle

Sprache: Deutsch

Stand: 1. Auflage 2014

Umfang: 216 Seiten, 409 Fotos , davon 352 in Farbe, 24 Zeichnungen, 46 Reproduktionen, 21 Übersichten + zusätzlich beigelegte Wartungsbroschüre 104 Seiten, 398 Fotos, davon 395 in Farbe, 51 Zeichnungen, 31 Tabellen und Übersichten

Verlag: Bucheli

Zustand: Neu, original verschweißt!

 



Bei dem Auktionsbild handelt es sich um den tatsächlichen Artikel - das Original! Keine Kopie! Keine PDF-Datei! Sie erhalten das abgebildete Buch!

Sie können per Banküberweisung, PayPal oder bei Abholung bezahlen!

You can pay by bank transfer, PayPal or cash in a letter.

Weitere Literatur finden Sie in unserem Ebay-Shop!

 

11.01.18/043