Ernst Heinrich Langsdorf

Ölgemälde vom 12. Oktober 1818

Person : Ernst Heinrich Langsdorf / Langsdorff (Nauheim / Wetterau, 20. März 1749 - 18. September 1829, Wiesbaden); Geheimrat, Nassauischer Kammervizepräsident und Staatsrat, Kammergerichtsdirektor in Wiesbaden, ab 1816 im Ruhestand. Gestorben in Wiesbaden (bestattet in Höchst am Main).

Porträtmaler : Philipp Jakob Albrecht (geb. 27. Januar 1779 Weilburg/Limburg; gest. 12. Juni 1866, Limburg). Maler am Hofe des Herzogs Wilhelm I. von Nassau (14. Juni 1792 - 20. August 1839). Zeichenlehrer ab 1800 am Gymnasium Weilburg und von 1817 bis zur Pensionierung im Jahr 1842 am Pädagogium Wiesbaden, später in München tätig. Onkel des Eisenbahnpioniers Moritz Hilf(14. Dezember 1819, Limburg - 16. Oktober 1894, Wiesbaden).

In seiner Wiesbadener Zeit hat Albrecht u.a. den später sehr erfolgreichen Wiesbadener Maler Ludwig Knaus (5. Oktober 1829, Wiesbaden - 7. Dezember 1910, Berlin) maßgeblich gefördert ! Knaus war Professor, Mitglied der Akademie, Ritter des Ordens pour le mérite und seit 1861 im Besitz der großen Medaille der Berliner Kunstausstellung. Quelle : Lorenz Pistor

Handschriftliche Legende verso : " E.H. Langsdorf, Geheimer. und Staats. rath auch Vice Präsident, gebohrenzu Nauheim in der Wetterau am 20.te Maerz 1749. Gemalt am 12.te October 1818 von Phil. Albrecht zu Limburg "

Unrestauriertes Exemplar mit zwei alten Reparaturstellen verso ! Wir haben das Gemälde gereinigt und sind der Meinung das man es auch ohne Rahmen hängen kann ! Das Werk sollte so bleiben wie es ist um seine Patina und den damit verdienten Charme der beiden vergangenen Jahrhunderte nicht zu verlieren !

Format : 57 x 72 cm, Öl auf Leinwand. Original Keilrahmen der Zeit !

Details zum Zustand entnehmen Sie bitte unseren Abbildungen welche einen wichtigen Bestandteil dieser Artikelbeschreibung darstellen !

Verfasser dieser Artikelbeschreibung : Lorenz Pistor

Rechtliche Hinweise zum Markenrecht: Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen gemacht worden. Irrtümer und Änderungen sind vorbehalten. Alle genannten Markennamen und geschützte Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung von Markennamen und geschützter Warenzeichen hat lediglich beschreibenden Charakter. Sie dienen zu beschreibenden Zwecken und zur Identifikation von Produkt und Qualität und sollen keine Verletzung von Schutzrechten darstellen. Die zur Beschreibung dienenden Markennamen sowie auch das Markenzeichen (Warenzeichen, Bildmarken) werden nur zur Identifikation genutzt und bleiben Eigentum des Inhabers. Sämtlich genannte Urheberrechtlich geschützte Markennamen werden in diesem Angebot lediglich benutzt, da sie Bestandteil der Artikelbeschreibung des hier angebotenen Produktes sind. Die genannten Marken stehen in keinerlei Partnerschaft oder Kooperation zu unserer Firma. Angabe der Marken erfolgt durch den jeweiligen Autor/Nutzer. Alle abgebildeten Fotografien sind Eigentum unserer Firma. Sie dürfen ohne unsere schriftliche Einverständniserklärung weder vervielfältigt noch sonst in irgendwelcher Form genutzt werden.

Haftungsausschluss: Von uns auf unseren Internetseiten verwendete Gestaltungsmerkmale, Worte oder Teile davon sind möglicherweise Markenrechtlich geschützt oder unterliegen Rechten Dritter, auch wenn sie nicht explizit als eingetragene Marken gekennzeichnet sind. Soweit dies zutrifft, verwenden wir sie ausschließlich beschreibend. Die Rechte auf die eventuell genannten Marken liegen bei ihren jeweiligen Inhabern. Auf deren Rechte wird hiermit ausdrücklich verwiesen. Sollte trotz aller Sorgfalt eine Rechtsverletzung auf unseren Internetseiten festgestellt werden, ist der schnellste Weg um diese zu beseitigen, eine E-Mail mit entsprechendem Hinweis an uns. Wir versichern, jede festgestellte Rechtsverletzung schnellstmöglich zu beseitigen und in Zukunft zu unterlassen. Eine anwaltliche- und kostenbewehrte Abmahnung würde die Beseitigung aus technischen und organisatorischen Gründen verzögern. Sie wäre daher als vorgeschoben und nur zum Zwecke des Geldverdienens erstellt anzusehen. Abmahnkosten und sonstige Kosten, die ohne vorherige Kontaktaufnahme erhoben werden, werde ich vollumfänglich zurückweisen. Ich behalte mir vor, auf rechtsmissbräuchliche Abmahnungen i.S.d. § 8 Abs. 4 UWG mit Gegenklage zu reagieren. Desweiteren behalte ich mir vor, auf unberechtigte Abmahnungen mit negativer Feststellungsklage zu reagieren !

KUNSTHAUS PISTOR - Kunst & Curiosa - Seit 1988 gewerblich hier im Ort tätig !