[title]

LIQUI MOLY 3079 Bremsen-Antiquietschspray 400ml

Artikelnummer:3079
Hersteller:LIQUI MOLY
Lieferumfang : 1X LIQUI MOLY 3079 Bremsen-Anti-Quietsch-Spray 400ml

Beschreibung : Synthetischer Spezialschmierstoff für das Bremssystem. Äußerst haftaktiv, streusalz- und spritzwasserbeständig. Verhindert und beseitigt Quietschgeräusche, die zwischen Bremssattelkolben bzw. Auflagestellen und Bremsbelag auftreten. Sichert die Funktion der gesamten Bremsanlage und verhindert das Festschweißen bzw. Festrosten der Felgen auf der Radnabe. Temperatureinsatzbereich: –40 °C bis +1.200 °C.

Länge : 66 cm
Inhalt : 400 ml
Gebindeart : Dose

Anwendung : Bei Schwimmrahmen-Bremssätteln alle Gleitstellen, Schächte und Auflageflächen zuerst mit Bürste oder Bremsenfeile reinigen. Ebenfalls grobe Verunreinigungen an bereits gebrauchten Bremsbelägen sowie Stiften und Kreuzfedern reinigen. Anschließend Bremsenteile mit Schnellreiniger reinigen. Nach Verdunstung der Lösungsmittel die gereinigten Teile an allen Gleitstellen, Schächten und Auflageflächen mit dem Spray einsprühen. Nach Verdunstung des Treibgases eventuell Vorgang wiederholen

Gefahr : Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten
Extrem entzündbares Aerosol
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
Verursacht Hautreizungen


SICHERHEITSDATENBLATT


Gefahr H222 Extrem entzündbares Aerosol.H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.H315 Verursacht Hautreizungen.H318 Verursacht schwere Augenschäden.H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.



Gefahr Explosionsgefahr bei Erhitzen unter Einschluss Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen Hinweis zur Altölentsorgung Gem. § 8 AltÖlV sind wir verpflichtet, die bei uns erworbene Menge an Verbrennungsmotoren- oder Getriebeöl kostenlos zurückzunehmen. Dies gilt sinngemäß für Ölfilter und für beim Ölwechsel regelmäßig anfallende ölhaltige Abfälle. Rückgabeort ist: AVS Autoteile Inhaber Rüdiger Fischer Daimlerstraße 11 74523 Schwäbisch Hall Deutschland Damit Sie das korrekte Öl auswählen, achten Sie bitte auf die Angaben im Fahrzeughandbuch und Informationszettel im Motorraum. Die Rechnungen von vorangegangenen Wartungen können ebenfalls helfen, das richtige Öl zu identifizieren. Allgemeine Information Die von uns gelieferten Produkte sind ausschließlich dem bestimmungsgemäßen Gebrauch zuzuführen. Der Einbau darf nur durch geschultes Fachpersonal erfolgen. Produkte werden in der Regel ohne Montageanleitung geliefert. Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Verbrennungsmotoren- oder Getriebeöl sowie Ölfiltern, sind wir als Händler gemäß der Altöl-Verordnung verpflichtet, über diesbezügliche Regelungen und Pflichten zu informieren. Wir weisen sie darauf hin, dass es sich bei Altöl bzw. Ölfiltern und beim Ölwechsel regelmäßig anfallende ölhaltige Abfälle um Gefahrgut handelt, welches umweltgerecht entsorgt werden muss. Sie können Altöl in der Menge des bei uns gekauften Frischöls, sowie Ölfilter und beim Ölwechsel regelmäßig anfallende ölhaltige Abfälle, auf eigene Kosten in einer für den Gefahrgut-Transport zugelassenen Verpackung an uns zur kostenlosen Entsorgung schicken. Das Altöl muss beim Versand als Gefahrgut gekennzeichnet werden. Es darf nicht ohne Spezialverpackung per Paketdienst versendet werden. Dabei muss jeder Kanister zunächst in einen Kisteneinsatz aus extra dicker Folie verschweißt werden. Der Versand darf nur im speziellen Gefahrgutkarton, der den IATA-Vorschriften entspricht, erfolgen. Außerdem muss die Verpackung ein zugelassenes Aufsaugmaterial beinhalten. Für genauere Verpackungsvorschriften und Versandpreise wenden Sie sich bitte an Ihren Paketdienst. Sowohl Verpackungs- als auch Versandkosten gehen zu Lasten des Käufers. Alternativ ist die Rückgabe von Altöl grundsätzlich auch an Tankstellen oder bei Wertstoffannahmestellen z.B. Recyclinghof oder Schrottverwertung möglich. Ebenso kann Ihre Werkstatt bei einem Ölwechsel das Altöl gleich mit entsorgen.

Passend für folgende Fahrzeuge:

Marke Modell Typ ccm KW PS Baujahr HSN-TSN Einschränkungen

© 2016 KFZVERSCHLEISSTEILE - Alle Rechte vorbehalten

powered by createyourtemplate