Die Schafmilchseife Eisenkraut von Florex hat einen herrlich frischen, zitronigen und belebenden Duft. Dem eigenen Körper nur das Beste zu geben wird von uns gerade wieder neu entdeckt. Duft und Design verleihen den Seifen von Florex die besondere Note. 

Weil Florex etwas Besonderes ist!
  • Das Original seit 1998
  • Zu 100% in Österreich hergestellt
  • Ohne Füllstoffe, Silikone und Erdöl
  • Liebevoll in Handarbeit gefertigt
  • Konkurrenzlos in Duft, Farbe und Design
  • Hergestellt mit biologischer Schafmilch aus Österreich 
  • Einzigartig pflegend und cremig
Florex Schafmilchseife Zitronenmelisse

Die ätherischen Öle des Eisenkrautes duften intensiv und haben eine leicht herben Unterton als die Zitronenmelisse. Die Seife enthält getrocknete Pflanzenteile. Dieser angenehme Duft läßt die Kreativität wieder fließen und wirkt stimulierend und erfrischend. Morgens ein Jungbrunnen für die Haut.

Bestandteile/INCI
: Sodium/Potassium Cocoate, Sodium/Potassium Palmetate, Aqua, Sodium/Potassium Olivate, Parfum, Glycerin, Verbena Officinalis, Flowers, Lanolin, Sheep milk, Citral, Geraniol, Limonene, C.I. 47005, 61570, C.I. 19140.

Florex Schafmilchseifen
Die Florex Schafmilchseifen kommen aus Österreich und werden nach alter Rezeptur noch von Hand gefertigt. Seit 1998 vertreibt Gerlinde Hofer Ihre hochwertigen Schafmilchseifen und verfeinert seitdem die exklusiven Seifen in Form, Duft und Stil.
Es werden ausschließlich hochwertige, pflanzliche Fette (überwiegend Palmfett, Kokosfett und Olivenöl) für die kaltgerührten Seifen verwendet. Die hochwertige Rezeptur ist ausschlaggebend für die Reichhaltigkeit, cremige Konsistenz und Milde der Schafmilchseife.

Das hautfreundliche Schafwollfett Lanolin dient als Feuchtigkeitsspender für die Haut und die beigefügte Schafmilch wirkt beruhigend.
Feinste Öle und Essenzen geben der Seife ihren wunderbaren Duft und ausgewählte Kräuter oder Blüten dienen als sanftes Peeling. Die rückfettenden Pflanzenöle und der natürliche Glyceringehalt sorgen für ein unvergleichliches Hautgefühl. Bei der Herstellung dieser Schafmilchseifen werden keine chemische Zusatzstoffe oder Konservierungsstoffe verwendet. Die kaltgerührten Schafmilchseifen von Florex Natur werden 2-3 Monate gelagert, in dieser Zeit erlangen Sie Ihre Härte und Milde. Durch Ihre Milde und Natürlichkeit sind die Schafmilchseifen von Florex auch für empfindliche Haut geeignet.


Warum eigentlich Naturseife?
Die Haut als unser größtes Organ sollte viel Aufmerksamkeit erhalten. Die Basis der handgesiedete Naturseife wird nach altem Wissen schonend im Kaltrührverfahren hergestellt und mit neuen Erkenntnissen kombiniert. So bleiben der hohe Anteil an natürlichem Glycerin, die wertvollen Öle und Essenzen erhalten. Die heilende und pflegende Wirkung von Kräutern und Ölen wirkt über das limbische System direkt auf unser Nervensystem. So erhalten Sie durch die Naturseife einen ganzheitlichen Heil- und Pflegeansatz für die Haut und Sinne.

Im Gegensatz zu der Naturseife werden den industriellen Seifen Tenside und synthetische Chemikalien (zur Verbesserung des Hautgefühls und unbegrenzten Haltbarkeit) beigegeben.

Da alle Naturseifen keine Tenside enthalten, sind sie auch bei Hautproblemen gut zu verwenden. Durch den hohen Fettgehalt sind sie bei rauen, rissigen Händen zu empfehlen