MARCHAGALL

( 7. Juli 1887 - 28. März 1985 )

ANTIQUARISCHE ORIGINAL RADIERUNG ANNO 1948

„Les Ames mortes“

„Die toten Seelen - Kapitelvignette 3 von 11“

Nachgewiesen u.a. im Werkverzeichnis CRAMER : Nr. 17

Museales Exemplar in feinster Erhaltung, weltweit nur 368 Exemplare !

Meisterhafte Original Arbeit von MARC CHAGALL aus dem Atelier Raymond Haasen (Paris), keine spätere Repro oder ähnliches ! ORIGINAL RADIERUNG - über 70 Jahre alt und perfekt erhalten aus einstiger Mappenlagerung !

Ursprung : "Die toten Seelen" (Les Ames mortes) ist ein Roman von Nicolas / Nikolaj Gogol (1809 - 1852, Russland) der 1842 veröffentlicht wurde. Für eine posthum erschienene Ausgabe beauftragte der französische Kunsthändler Ambroise Vollard keinen geringeren als Marc Chagall (der das Werk sehr gut kannte) bereits 1923 mit der Anfertigung von acht Dutzend Illustrationen. Später kamen noch die elf Kapitelvignetten dazu - durchweg in der Radiertechnik ! Insgesamt schuf Marc Chagall für das Werk demnach 107 Radierungen (96 ganzseitige und 11 Kapitelvignetten), einfache prägnante Skizzen in enger Anlehnung an den Text ! Knappe Kassen sowie weitere negative Umstände in den schweren Jahren nach und zwischen den beiden Weltkriegen führten dazu das die Auflage erst 1948 erschien - auf Handgeschöpftem Archesbütten ! Der bedeutende Editeur für diese Ausgabe war TÉRIADE / PARIS ! Quelle: Lorenz Pistor, DE-63517 Rodenbach.

Aus dieser stark limitierten Auflage stammt das hier vorliegende Werk !

Passepartout-Ausschnitt um die Darstellung : 180 x 105 mm (ca.)

Büttenblatt : Arches 56 x 38 cm, mittig gefaltet auf 38 x 28 cm (ca.)

Der 45° Schrägschnitt Ausschnitt in dem 50 x 40 cm grossen Passepartout ist dezent um die Radierung geführt, passgenaue Anfertigung ! Der Ausschnitt wurde bewusst dezentriert ausgeführt (drei gleiche Randbreiten oben/rechts/links) ! Das komplette Doppelblatt mit dem Textfragment konnte somit erhalten bleiben und belegt demnach ganz nebenbei die Echtheit dieser musealen Arbeit !

Referenzen : Cramer, 4; D.L.M.; Garvey, 50; Kornfeld, (2), 34 - (3), 65-66 - (4), 19; Mourlot; Quarante ans d´édition Maeght; Rauch, 146.; MoMA Objektnummer 749.1964.A-C !

Verfasser dieser Artikelbeschreibung : Lorenz Pistor

International clients : Original etching by Marc Chagall , printed 1948 in the famous atelier Raymond Haasen in Paris ! Not an later reproduction or anything else ! Never been framed, mint condition. Comes with the brandnew custom made matting (50x40cm) as shown in mint condition !

Rechtliche Hinweise zum Markenrecht : Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen gemacht worden. Irrtümer und Änderungen sind vorbehalten. Alle genannten Markennamen und geschützte Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung von Markennamen und geschützter Warenzeichen hat lediglich beschreibenden Charakter. Sie dienen zu beschreibenden Zwecken und zur Identifikation von Produkt und Qualität und sollen keine Verletzung von Schutzrechten darstellen. Die zur Beschreibung dienenden Markennamen sowie auch das Markenzeichen (Warenzeichen, Bildmarken) werden nur zur Identifikation genutzt und bleiben Eigentum des Inhabers. Sämtlich genannte Urheberrechtlich geschützte Markennamen werden in diesem Angebot lediglich benutzt, da sie Bestandteil der Artikelbeschreibung des hier angebotenen Produktes sind. Die genannten Marken stehen in keinerlei Partnerschaft oder Kooperation zu unserer Firma. Angabe der Marken erfolgt durch den jeweiligen Autor/Nutzer. Alle abgebildeten Fotografien sind Eigentum unserer Firma. Sie dürfen ohne unsere schriftliche Einverständniserklärung weder vervielfältigt noch sonst in irgendwelcher Form genutzt werden.

Haftungsausschluss : Von uns auf unseren Internetseiten verwendete Gestaltungsmerkmale, Worte oder Teile davon sind möglicherweise markenrechtlich geschützt oder unterliegen Rechten Dritter, auch wenn sie nicht explizit als eingetragene Marken gekennzeichnet sind. Soweit dies zutrifft, verwenden wir sie ausschließlich beschreibend. Die Rechte auf die eventuell genannten Marken liegen bei ihren jeweiligen Inhabern. Auf deren Rechte wird hiermit ausdrücklich verwiesen. Sollte trotz aller Sorgfalt eine Rechtsverletzung auf unseren Internetseiten festgestellt werden, ist der schnellste Weg um diese zu beseitigen, eine E-Mail mit entsprechendem Hinweis an uns. Wir versichern, jede festgestellte Rechtsverletzung schnellstmöglich zu beseitigen und in Zukunft zu unterlassen. Eine anwaltliche- und kostenbewehrte Abmahnung würde die Beseitigung aus technischen und organisatorischen Gründen verzögern. Sie wäre daher als vorgeschoben und nur zum Zwecke des Geldverdienens erstellt anzusehen. Abmahnkosten und sonstige Kosten, die ohne vorherige Kontaktaufnahme erhoben werden, werde ich vollumfänglich zurückweisen. Ich behalte mir vor, auf rechtsmissbräuchliche Abmahnungen i.S.d. § 8 Abs. 4 UWG mit Gegenklage zu reagieren. Desweiteren behalte ich mir vor, auf unberechtigte Abmahnungen mit negativer Feststellungsklage zu reagieren !

KUNSTHAUS PISTOR - Kunst & Curiosa - Seit 1988 gewerblich hier im Ort tätig !