Bezeichnung:

Stangenbohne „Mombacher Speck“

Botanische Bezeichnung :

Phaseolus Vulgaris

Kurztext:

Frühe Sorte mit kräftigem Wuchs und dichtem Behang. Sehr fleischig mit weißem Korn, sehr ertragreich.

Pflanzenhöhe:

-

Aussaat Freiland:

Anfang Mai – Ende Juni

Aussaat unter Glas:

ab Anfang April in Schalen oder Töpfe

Saattiefe:

höchstens 2 - 3 cm, Keimlinge benötigen Sauerstoff

Keimtemperatur:

20 - 25°C, Bodentemperatur mind.  15°C.

Keimdauer:

ca. 10 – 20 Tage

Reihenabstand:

100 cm, in der Reihe 40-60 cm

Pflanzabstand:

6-8 Korn in kreisförmige Rillen um die Stange legen.

Blüte:

-

Erntezeit:

Mitte Juli bis Oktober

Lebensdauer:

Einjährig

Standort:

Warm, volle Sonne und mittlerer Wasserbedarf

Packungsgröße:

500g

Details:

Diese Stangenbohne hat ca. 25 cm lange, runde, gerade, grüne, zarte und fleischige Hülsen, das Korn ist weiß. Besonders gut geeignet für die Gemüse- und Salatzubereitung, sowie zum Einfrieren. Ab 30 cm Höhe wird eine Rankhilfe benötigt. Nicht roh verzehren! Schwachzehrer, der Nährstoffbedarf bei Stangenbohnen ist aber etwas höher, ebenso ist noch mehr Wärme als bei Buschbohnen erforderlich. Düngung vor der Aussaat 50 - 60 g Volldünger/m², 2 - 3 x während der Kultur nachdüngen. Die Pflanzen entwickeln mehr Standfestigkeit, wenn Sie diese rundherum mit Erde anhäufeln.  Nicht zu eng setzen, es leidet die Qualität. Sie müssen vor allem während der Blüte gleichmäßig gegossen werden. Das Vorziehen im Haus verfrüht die Ernte und man hat keinen Ärger mit der Bohnenfliege. Ab Mai können die vorgezogenen Pflanzen ins Freiland ausgepflanzt werden. Stangenbohnen winden sich entgegen dem Uhrzeigersinn. Je mehr Windungen, desto mehr Ertrag. Regelmäßiges und frühes Durchpflücken vergrößert die Ernte. Während der Blüte und nach der ersten Pflücke ist der Bedarf an Wasser und Dünger am größten, sonst werden Blüten und Hülsenansätze abgestoßen und die unteren Blätter vergilben.

Stöbern in unserem umfangreichen Portionsprogramm lohnt sich!

Selbstverständlich erhalten Sie von uns eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer.