Ihr Partner für die Astronomie
Europas größter Astrohändler
7500+ Artikel ab Lager lieferbar
Persönliche Beratung & Service
Fachwerkstatt

Astronomik Luminanz UV-IR-Blockfilter L-3 2




Der Luminanzkanal ist sehr wichtig für ein gelungenes Astrofoto! Schärfe, Kontrast und Rauscharmut der Luminanz-Daten sind entscheidend um im fertigen Resultat die bestmögliche Qualität erreichen zu können!


Aufgabe des L-Filters ist es, über das komplette sichtbare Spektrum die maximale Transmission zu haben, denn die Kombination aus möglichst breitem Durchlaß und hoher Transmission ermöglicht es, die größtmögliche Photonanzahl zu erfassen.


Nicht ...


Der Luminanzkanal ist sehr wichtig für ein gelungenes Astrofoto! Schärfe, Kontrast und Rauscharmut der Luminanz-Daten sind entscheidend um im fertigen Resultat die bestmögliche Qualität erreichen zu können!


Aufgabe des L-Filters ist es, über das komplette sichtbare Spektrum die maximale Transmission zu haben, denn die Kombination aus möglichst breitem Durchlaß und hoher Transmission ermöglicht es, die größtmögliche Photonanzahl zu erfassen.


Nicht alle Teleskope oder Zusatzelemente wie Korrektoren, Bildfeldebener und Shapley-Linsen haben eine perfekte Farbkorrektur. Ein zu breitbandiger L-Filter lässt Wellenlängen passieren, für die Ihre Optik nicht ordentlich korrigiert ist. Das Ergebnis sind unschön aufgeblähte, unscharfe Sterne, die nicht zu den RGB-Farbkanälen passen.


Astronomik präsentiert drei unterschiedliche UV+IR Blockfilter für den Luminanzkanal, sie werden mit L-1, L-2 und L-3 bezeichnen. Achten Sie bitte auf die entsprechende Bezeichnung im Produktnamen.


So finden Sie den richtigen Luminanz-Filter: In Abhängigkeit der Farbkorrektur der verwendeten Instrumente sollte der L-Filter mit dem größten Durchlass zum Einsatz kommen. Der L-1 Filter hat mit Abstand den größten spektralen Durchlass, wohingegen der L-3 Filter das schmalste Spektralfenster aufweist. Wenn Ihre verwendete Optik als farbfehlerfrei eingestuft werden kann, ist der L-1 Filter die richtige Wahl. Für die allgemeine Nutzung, z. B. an Teleskopen unterschiedlicher Farbreinheit oder der Verwendung zusätzlicher, lichtbrechender Elemente im Strahlengang, empfehlen wir die Astronomik L-2 Version. Für eine „farbenfreudige“ Optik, z.B. einem Achromaten, empfehlen wir den Astronomik L-3 Filter zur Steigerung der Abbildungsschärfe.


Die Transmissionseigenschaften und die Beschichtungstechnik der neuen Astronomik L-Serie wurde so entwickelt, dass keine Halos oder Reflexe sichtbar werden. Selbst mit hellen Sternen im Gesichtsfeld werden Nebel und Galaxien mit feinsten Strukturen und höchstem Kontrast abgebildet.


Wie alle Filter aus dem Hause Astronomik, haben die L-1, L-2 und L-3 Filter eine extrem resistente und langlebige Beschichtung, aufgebracht auf ein feinoptisches Spezialsubstrat wie es auch in der Raumfahrt Anwendung findet. Grundvoraussetzung für solches Material ist Schlieren-, Spannungs- und Blasenfreiheit. Weiterhin werden die Astronomik Filterträger in einem eigenen Arbeitsgang auf gleiche Dicke bearbeitet: Perfekte Homofokalität und geringster Keilfehler sind die daraus resultierenden Vorzüge!


Tipp: Nutzen Sie statt eines Luminanz- den Astronomik CLS-CCD Filter! Sie erhalten ein L-Signal, ohne die Linien von Natrium- und Quecksilberlampen mit viel weniger Hintergrundrauschen.

Leistung
Fassung2"
Anschluss (teleskopseitig)2"
FassungsmaterialAluminium
Allgemein
SerieL-3 UV-IR Block
BauartLuminanz
Anwendungsgebiete
Fotografisch nutzbarja

Über uns

Standorte

Möchten Sie nicht nur online stöbern, sondern unsere Produkte auch ganz real sehen und einmal in die Hand nehmen?

Fachberatung

Bei uns bekommen Sie nicht nur die Ausrüstung für Ihre Leidenschaft - mit unserer Expertise sind wir vor und nach dem Kauf für Sie da!

Werkstatt

Mit unserer professionell ausgestatteten Werkstatt können wir optische, mechanische und elektronische Probleme schnell beheben.

Sternwartenbau

Von der Rolldachhütte bis zum robotischen Observatorium für Forschung und Lehre, wir sind Ihr Partner für Sternwartenlösungen.

Produktentwicklung

Wir entwickeln praxisgerechte Instrumente und Zubehör und bringen unsere Erfahrung in zahlreiche Produkte ein.

Jobs

Unser Erfolg lebt von der Begeisterung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Willst Du unsere Zukunft mitgestalten? Dann bewirb Dich jetzt!


Was uns für Ihre Leidenschaft Astronomie besonders macht

Astroshop.de ist Ihr Partner für die Astronomie, wenn Sie Wert auf die größte Auswahl und den besten Service legen. Zum Sortiment gehören nicht nur Teleskope, sondern auch eine riesige Auswahl an Zubehör. Was im Jahr 1999 als kleine Garagenfirma der Brüder Dominik und Ben Schwarz begann, ist heute der größte Teleskop-Fachhändler Europas, mit über 120 Mitarbeitern und Filialen und Ausstellungsräumen in acht Ländern.

Das zeichnet uns aus

Die größte Auswahl an hochwertigen Optiken in Europa

Persönliche Beratung vor und nach dem Kauf

Bester Service und Flexibilität dank eigener Werkstatt

Schnelle Lieferung aus riesigem Versandlager

Günstige Preise durch Direktimport vieler Marken

Astroshop.de ist für Sie richtig, wenn ...
  • Sie neu in der Astronomie sind und noch nicht wissen, welches Teleskop oder Fernglas für Sie der richtige Einstieg ist
  • Sie ein großer Naturfan sind, der das Universum mit den eigenen Augen erleben will
  • Sie wissenschaftlich interessiert sind, und die Zusammenhänge auch praktisch mit hochwertigen Teleskopen erfahren wollen
  • Sie fortgeschrittener Amateurastronom oder Astrofotograf sind und professionelles Equipment brauchen
  • Sie ein tolles Geschenk für Kinder oder Erwachsene suchen
Ihre Vorteile bei Astroshop.de
Europas größter Astrofachhändler
  • Riesiges Astronomie-Sortiment, echte Markenunabhängigkeit dank hunderter Marken
  • Hervorragende Bewertungen bei Trusted Shops
  • Hunderttausende zufriedene Kunden in ganz Europa
  • Mehrfach ausgezeichnet, u.a. von Computerbild, ntv und dem Deutschen Institut für Service-Qualität
Persönliche Beratung
  • Persönliche Beratung vor und nach dem Kauf durch erfahrene Amateurastronomen
  • Telefonisch, per Mail oder vor Ort an unserem Firmensitz in Landsberg am Lech (für Astronomie), in Genk nahe Aachen (für Astronomie) oder München-Pasing (für Naturbeobachtung & Jagd)
Fachwerkstatt & Entwicklungsabteilung
  • Mit unserer eigenen Werkstatt können wir auf individuelle Wünsche eingehen und im Servicefall oft ohne lange Versandwege reagieren
  • Unsere eigene Entwicklungsabteilung realisiert Produktideen für visuelle Beobachter und leidenschaftliche Astrofotografen
Schnelle, zuverlässige Lieferung
  • Hohe Verfügbarkeit dank Europas größtem Versandlager für die Astronomie
  • Mehr als 7.500 Artikel ab Lager lieferbar
  • Versand innerhalb von 24 Stunden, optional per Express
Günstige Preise
  • Günstige Preise durch Direktimport vieler Marken
  • Best-Price-Garantie: Wir gehen auf den Preis unserer Wettbewerber ein, wenn Sie ein Produkt günstiger finden


Der Luminanzkanal ist sehr wichtig für ein gelungenes Astrofoto! Schärfe, Kontrast und Rauscharmut der Luminanz-Daten sind entscheidend um im fertigen Resultat die bestmögliche Qualität erreichen zu können!


Aufgabe des L-Filters ist es, über das komplette sichtbare Spektrum die maximale Transmission zu haben, denn die Kombination aus möglichst breitem Durchlaß und hoher Transmission ermöglicht es, die größtmögliche Photonanzahl zu erfassen.


Nicht ...

Powered By Byzo E-Commerce ERP