MSB-Mechanische Spielwaren Brandenburg - Blechspielzeug Rennwagen DDR.

Rennwagen-Auto - noch sehr gut erhalten.

* sehr schöner Rennwagen  - mit Schwungrad. 
11,5 cm lang - funktionstüchtig.

ca 11,5cm lang und fahrtüchtig.
gute Erhaltung.

Das ist eine Privat-Auktion, dementsprechend biete ich keine Gewährleistung, Garantie oder Rücknahme der Stücke. Die Stücke werden per Standard-Post geliefert , auf Ihren Wunsch auch versichert (gegen Extra-Gebühr) . Verschickt wird im geschützten Luftpolster-Umschlag um die Ware vor Beschädigung zu schützen oder Päckchen. Angebote werden wie auf den Bildern gesehen angeboten und verkauft, bei Fragen bitte vor Ende der Auktion an mich wenden. 

Bitte schauen Sie sich auch meine weiteren Angebote an.

Viel Spaß beim Kauf, 3....2....1....deins


Mechanische Spielwaren*** Brandenburg an der Havel / DDR:

Der Volkseigene Betrieb (VEB) Mechanische Spielwaren Brandenburg
(MSB) entstand 1956 durch Zusammenschluss mehrerer enteigneter
Betriebe wie
dem Blechspielzeug Patentwerk Ernst Paul Lehmann  (EPL)***,
der Lineol AG Oskar Wiederholz***,
der Vereinigten Blechspielwarenfabrik Gundka Gmbh***
u.a.
Im Zuge der Kombinatsbildung (eine Art volkseigener Konzerne)
wurde der MSB Anfang der 1980er Jahre
dem VEB Kombinat Spielwaren Sonneberg*** angeschlossen.
Versuche, die Produktion nach Zusammenbruch der SED-Herrschaft als
Brandenburger Spielwaren GmbH*** weiterzuführen waren nicht von
Erfolg gekrönt. 1992 wurde die Produktion eingestellt und damit die
100 jährige Tradition der Spielwarenherstellung in Brandenburg an der
Havel beendet.
Die ehemalige Produktionsstätte und die berühmte

Jugendstilvilla des Firmengründers Ernst Paul Lehmann hat heute die
Stadtverwaltung von Brandenburg an der Havel ihren Sitz.
An die
 einstig weltweit bekannte Brandenburger Spielzeugindustrie erinnert
heute nur noch das Brandenburger Stadtmuseum.