Mobicool MT35W thermoelektrische Kühlbox 34L 12V / 240V blau mit Rollen
Art.Nr. KE02-015 [Herst.Nr.: 9600024962]

  • Energieeffizienzklasse: F
  • Energieverbrauch ca.: 75 kWh / Jahr
  • Nutzinhalt: 34l, passend für 1,5l-Getränkeflaschen
  • Kühl- und Heizfunktionen, einfacher Transport d. Rädern Trolley-Griff
  • Maße: 46 cm x 37,6 cm x 55 cm (HxBxT), 8,8kg Leergewicht

Datenblatt
Nutzinhalt

34 Liter Gesamt

Klimaklasse

N (geeignet für Umgebungstemperaturen von +16 °C bis +32 °C)

Energieeffizienzklasse

F auf einer Skala von A (höchste Effizienz) bis G (geringste Effizienz)

Abmessungen

Gerätemaße:

46 cm x 37,6 cm x 55 cm (H x B x T)

Einbaumaße:

Nischenhöhe: -

Höhe: - bis -

Breite: - bis -

Tiefe: -

Unterbaumaße:

Höhe: - bis -

Breite: - bis -

Tiefe: -

Typ

Kühlbox

Geräuschemission

36 dB(A) re 1pW

Gewicht

8,5 kg

Kühltechnik

Thermoelektrisch

Farbe

Blau

Seitenwände in: Blau

Energieverbrauch

75 kWh / Jahr

Bauform

Mobilgerät

Türmontage als -

Festwasseranschluss

nein

Hinweis: Für den Fall, dass es abweichende Angaben zu den weiter oben unter "Artikelmerkmale" und "Detaillierte Informationen zum Artikel" genannten Produktdetails gibt, ist auschließlich diese Produktbeschreibung gültig.

Nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantierarten können Sie hier nachlesen. Die angegebene Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Die Kontaktdaten für ihre Garantie entnehmen Sie bitte unserer Herstellerübersicht. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt.


Beschreibung

Mobicool MT35W thermoelektrische Kühlbox 34L 12V / 240V blau Trolley

34 l thermoelektrische Kühlbox, blau metallic, 12/230 V A++

Dank des Fassungsvermögens von 34 Litern können Sie in der Mobicool MT35W Speisen und Getränke für große Gruppen lagern. Die extradicke Isolierung stellt eine zuverlässige Heiz- und Kühlleistung sicher. Zur Ausstattung gehören außerdem Innentrennwände für mehr Ordnung sowie ein Tür-in-Tür-Fach für schnellen Zugriff auf Flaschen.

Merkmale:

  • Schnellzugriff über separate Öffnung

  • Fassungsvermögen: 34 l

  • Platz für große Getränkeflaschen (aufrecht stehend)

  • Kühl- und Heizfunktionen für flexible Lebensmittel- und Getränkeoptionen

  • Integrierter aktivierbarer Batterieschutz (Active Battery Security, ABS) verhindert Entleeren der Fahrzeugbatterie

  • Funktioniert in aufrechter und liegender Position

  • Robuste Räder und einklappbare seitliche Tragegriffe für komfortablen Transport

  • Herausnehmbares Trenngitter zur Organisation des Inhalts

Eine elektrische Kühlbox, die sich Ihren Bedürfnissen flexibel anpasst

Die Mobicool MT35W AC/DC ist eine besonders zuverlässige, thermoelektrischen Kühlbox dank der extradicken Isolierung, der Heiz- und Kühlfunktion sowie der Möglichkeit des stehenden oder liegenden Betriebs. Robuste Rollen für einen einfachen Transport, Tür-in-Tür-Fach für einen schnellen Zugriff auf Flaschen. Der aktivierbare Batterie-Schutz (ABS) der MT35W verhindert, dass die Fahrzeugbatterie leer wird. So kommen Sie sicher nach Hause. Mit Innentrennwänden für eine ordentliche Aufbewahrung von bis zu 34 Litern Inhalt. 1,5-l-Flaschen können aufrecht stehend gelagert werden. Kühle Getränke oder warme Speisen: Alles, was Sie und Ihre Freunde brauchen, kann in der Mobicool MT35W gelagert werden.


Recycling & Rücknahmeservice

Recycling & Rücknahmeservice

Rückgabe von Elektroaltgeräten aus privaten Haushalten

Wenn Sie ein Elektroaltgerät zur ordnungsgemäßen Entsorgung zurückgeben möchten, stehen Ihnen folgende Rückgabemöglichkeiten zur Verfügung:

1. Rücknahmeservice über eine Sammelstelle in Ihrer Nähe
Cyberport ist Teil des Rücknahmenetzwerks „take-e-back“. Eine Sammelstelle in Ihrer Nähe, bei der Sie Ihr Elektroaltgerät kostenfrei zurückgeben können, finden Sie unter take-e-back.de.

2. Rücknahmeservice in den Cyberport-Stores
Elektroaltgeräte können Sie kostenfrei in einem unserer Cyberport-Stores abgeben.

3. Rücknahmeservice per Rückversand
Paketversandfähige Altgeräte können Sie kostenfrei an uns einsenden. Hierzu stellen wir Ihnen ein Rücksendeetikett zur Verfügung. Nutzen Sie dazu bitte den Link auf der Rechnung.

4. Rücknahmeservice per Abholung bei Ihrem privaten Haushalt
Elektroaltgeräte holen wir kostenfrei bei Ihrem privaten Haushalt ab, sofern Sie bei uns ein Produkt der gleichen Geräteart erwerben, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt. Nutzen Sie dazu bitte den Link auf der Rechnung.

5. Rückgabe bei Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger
Ihr Elektroaltgerät können Sie alternativ in zugelassenen Sammelstellen wie zum Beispiel bei einem kommunalen Wertstoffhof abgeben.

Ergänzende Hinweise zur Elektrogerät- und Batterierückgabe

Elektroaltgeräte umweltgerecht entsorgen

Das abgebildete Symbol kennzeichnet Elektro- und Elektronikgeräte. Die „durchgestrichene Abfalltonne“ bedeutet: Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Stattdessen können Sie die oben beschriebenen Rückgabemöglichkeiten nutzen.Die Rücknahmemöglichkeiten 1-3 (Sammelstelle, Cyberport-Stores und Rückversand) stehen bei Altgeräten mit mindestens einer äußeren Abmessung von mehr als 25 cm nur dann zur Verfügung, wenn Sie bei uns ein Produkt der gleichen Geräteart erwerben, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt. Zudem ist die Rücknahme auf drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt.Die Rückgabemöglichkeit 4 (Abholung) steht bei folgenden Altgeräten zur Verfügung: Wärmeüberträger (z.B. Kühl-, Heiz- oder Klimageräte), Bildschirme, Monitore und Geräte mit Bildschirmen mit einer Oberfläche von mehr als 100 cm² (ca. ab 14 cm / 5,6 Zoll Bildschirmdiagonale), Geräte mit mindestens einer äußeren Abmessung von mehr als 50 cm.Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe von diesem zu trennen. Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, sind vor Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.

Die Annahme von Altgeräten darf abgelehnt werden, wenn aufgrund einer Verunreinigung eine Gefahr für die Gesundheit und Sicherheit von Menschen besteht.Bei Einsendung eines Altgerätes achten Sie bitte auf eine ordnungsgemäße Versandverpackung, so dass ein Zerbrechen möglichst vermieden wird und eine mechanische Verdichtung oder Bruch ausgeschlossen werden kann. Altgeräte, die ggf. Gefahrstoffe enthalten (etwa alte Leuchtmittel) oder beschädigte Batterien oder Akkus enthalten, senden Sie bitte nicht an uns ein, sondern nutzen eine der anderen Rücknahmemöglichkeiten.Für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten haben Sie eigenverantwortlich Sorge zu tragen.


Akkus und Batterien umweltgerecht entsorgen

Jeder Verbraucher ist gesetzlich zur Rückgabe aller ge- und verbrauchten Batterien bzw. Akkus verpflichtet. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist verboten. Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe von diesem zu trennen. Da auch bei Produkten aus unserem Sortiment Batterien enthalten bzw. im Lieferumfang befindlich sein können, weisen wir Sie auf Folgendes hin: Verbrauchte Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Alte Batterien und Akkus können unentgeltlich bei den öffentlichen Sammelstellen der Gemeinde und überall dort abgegeben werden, wo Batterien und Akkus der betreffenden Art verkauft werden. Falls Sie Batterien und Akkus bei uns erworben haben, können Sie diese an uns zurücksenden bzw. in den Cyberport-Stores zur Entsorgung abgeben. Mit welchen Symbolen schadstoffhaltige Batterien bzw. Akkus gekennzeichnet sind, entnehmen Sie bitte der nebenstehenden Abbildung.