Samsung 970 EVO Plus Interne NVMe SSD 2 TB M.2 2280
Art.Nr. 3306-05M [Herst.Nr.: MZ-V7S2T0BW]

  • 2 TB; 2,38 mm Bauhöhe
  • M.2 2280 Card, M.2
  • Maximale Lese-/Schreibgeschwindigkeit: 3500 MB/s / 3300 MB/s
  • Performance: Perfekt für Multimedia, Gaming, Videoschnitt
  • Flash-Speicher-Bauart: TLC

Datenblatt
Bauhöhe

2,38 mm

Geschwindigkeit

Maximale Lesegeschwindigkeit: 3500 MB/s

Maximale Schreibgeschwindigkeit: 3300 MB/s

Bauform

M.2 2280 Card

Kapazität

2 TB

Flash-Memory Typ

TLC (Triple-Layer-Cell)

Anschlussart

M.2

Hinweis: Für den Fall, dass es abweichende Angaben zu den weiter oben unter "Artikelmerkmale" und "Detaillierte Informationen zum Artikel" genannten Produktdetails gibt, ist auschließlich diese Produktbeschreibung gültig.

Nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantierarten können Sie hier nachlesen. Die angegebene Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Die Kontaktdaten für ihre Garantie entnehmen Sie bitte unserer Herstellerübersicht. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt.


Beschreibung

SSD-Performance der nächsten Generation

Die neue, verbesserte Samsung 970 EVO Plus ist noch schneller als das Vorgängermodell 970 EVO. Damit reizt sie das Potenzial der PCIe-3.0-Schnittstelle und des NVMe-Protokolls für noch schnellere Zugriffszeiten voll aus. Bei einer Speicherkapazität von 2 Terabyte beträgt die spezifizierte Gesamtschreibdatenmenge (TBW = Total Bytes Written) 1.200 TB.

  • Leistung auf dem nächsten Level: Die neuste Generation der V-NAND-Technologie sorgt für herausragende Leistung und verbesserte Energieeffizienz. Zusätzlich zeichnet sich die 970 EVO Plus durch optimierte Firmware, einen verbesserten Phoenix-Controller sowie die Intelligent-TurboWrite-Technologie für die Beschleunigung von Schreibvorgängen aus. Das Ergebnis? Mit bis zu 3.500 MB/s 1 Lese- und bis zu 3.300 MB/s 2 Schreibgeschwindigkeit ist die 970 EVO Plus bis zu 53% 3 schneller als das Vorgängermodell 970 EVO.

  • Flexibilität durch gutes Produktdesign: Die 970 EVO Plus zeigt die Weiterentwicklung im Bereich der NVMe-SSDs. Neben einer hohen Performance bietet sie eine Speicherkapazität von bis zu 2 TB im kompakten M.2-Formfaktor (2280). Sie bietet damit viel Speicherplatz bei geringen Abmessungen und spart so wertvollen Platz für andere Komponenten. Innovative Samsung-Technologien ermöglichen es Ihnen, den Freiraum zu haben, den Sie benötigen, um viel zu erreichen und noch mehr zu bewerkstelligen.

  • Außergewöhnliches Durchhaltevermögen: Samsung gewährt für die 970 EVO Plus eine eingeschränkte Herstellergarantie von 5 Jahren 4 oder bis zu 1.200 TB TBW 5,6. Die 970 EVO Plus bietet eine beruhigend lange Lebensdauer basierend auf modernster V-NAND Speichertechnologie und bewährter Samsung-Qualität.

  • Unbedingte Zuverlässigkeit: Haben Sie noch mehr Vertrauen. Der bewährte Samsung-Phoenix-Controller ist mit einer Schicht aus Nickel überzogen und das Laufwerksmodul der 970 EVO Plus mit einem dünnen Heat Spreader versehen, so dass die entstehende Wärme im Betrieb effektiv abgeführt wird. Darüber hinaus wacht die "Dynamic Thermal Guard"-Funktion ständig über das Laufwerk, so dass optimale Betriebstemperaturen eingehalten werden und die Performance konstant gehalten werden kann.

  • Samsung Magician: So wird die Laufwerksverwaltung zum Kinderspiel. Die kostenlose "Samsung Magician"-Software hilft Ihnen dabei, immer ein Auge auf Ihre SSD zu haben. Die benutzerfreundliche Software-Lösung hält das Laufwerk mit Updates immer auf dem neusten Stand, überwacht Statusparameter und optimiert für Sie die Leistungsfähigkeit.

1. Die Leistung kann in Abhängigkeit der SSD-Firmware-Version sowie der System-Hardware und dessen Konfiguration variieren. Die Leistung wurde unter Nutzung von IOmeter 1.1.0 gemessen. Die Messungen zur sequenziellen Schreibgeschwindigkeit wurden mit aktivierter Intelligent TurboWrite-Technologie durchgeführt. Die sequenzielle Schreibleistung bei gefülltem Intelligent TurboWrite-Schreibpuffer beträgt 400 MB/s(250 GB), 900 MB/s(500 GB), 1.700 MB/s (1 TB) und 1.750 MB/s(2 TB). 2. Testsystem-Konfiguration: Intel Core i7-7700K CPU bei 4.2GHz, DDR4 bei 2400MHz 32GB, OS-Windows 7 Ultimate 64bit, Chipset-ASUS-Z97-PRO. 3. Bis zu 53 % mehr Leistung bei sequenziellen Schreibvorgängen bei der 250 GB-Version. 4. Es gelten 5 Jahre Garantie oder Überschreitung der Datenmengen nach TBW-Angaben – was immer zuerst eintrifft. Vollständige Garantiebedingungen unter: www.samsung.com/de/support/warranty/ 5. TBW: Total Bytes Written (Gesamtschreibdatenmenge) 6. Spezzierte Gesamtschreibdatenmenge (TBW) für 970 EVO Plus: 150 TB TBW für das 250-GB-Modell, 300 TB TBW für das 500-GB-Model, 600 TB TBW für das 1-TB-Model sowie 1.200 TB TBW für das Topmodell mit 2 TB Kapazität.

Disclaimer Chip Award: *Quelle: CHIP.de/CD151956, September 2020, „Der Speicher für das ganze Leben – NVMe SSDs mit 2 TB“: Gesamtnote gut (1,6) für Samsung SSD 970 EVO Plus 2 TB, Vergleichstest

*Quelle: Online-Testbericht vom 22/08/2022 abrufbar unter {}Quelle{*}: hardwareluxx.de, 22.08.2022 https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/allgemein/hardwareluxx/59288-das-sind-die-hersteller-des-jahres-2022.html

„Das sind die Hersteller des Jahres 2022!“

]]>

Recycling & Rücknahmeservice

Recycling & Rücknahmeservice

Rückgabe von Elektroaltgeräten aus privaten Haushalten

Wenn Sie ein Elektroaltgerät zur ordnungsgemäßen Entsorgung zurückgeben möchten, stehen Ihnen folgende Rückgabemöglichkeiten zur Verfügung:

1. Rücknahmeservice über eine Sammelstelle in Ihrer Nähe
Cyberport ist Teil des Rücknahmenetzwerks „take-e-back“. Eine Sammelstelle in Ihrer Nähe, bei der Sie Ihr Elektroaltgerät kostenfrei zurückgeben können, finden Sie unter take-e-back.de.

2. Rücknahmeservice in den Cyberport-Stores
Elektroaltgeräte können Sie kostenfrei in einem unserer Cyberport-Stores abgeben.

3. Rücknahmeservice per Rückversand
Paketversandfähige Altgeräte können Sie kostenfrei an uns einsenden. Hierzu stellen wir Ihnen ein Rücksendeetikett zur Verfügung. Nutzen Sie dazu bitte den Link auf der Rechnung.

4. Rücknahmeservice per Abholung bei Ihrem privaten Haushalt
Elektroaltgeräte holen wir kostenfrei bei Ihrem privaten Haushalt ab, sofern Sie bei uns ein Produkt der gleichen Geräteart erwerben, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt. Nutzen Sie dazu bitte den Link auf der Rechnung.

5. Rückgabe bei Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger
Ihr Elektroaltgerät können Sie alternativ in zugelassenen Sammelstellen wie zum Beispiel bei einem kommunalen Wertstoffhof abgeben.

Ergänzende Hinweise zur Elektrogerät- und Batterierückgabe

Elektroaltgeräte umweltgerecht entsorgen

Das abgebildete Symbol kennzeichnet Elektro- und Elektronikgeräte. Die „durchgestrichene Abfalltonne“ bedeutet: Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Stattdessen können Sie die oben beschriebenen Rückgabemöglichkeiten nutzen.Die Rücknahmemöglichkeiten 1-3 (Sammelstelle, Cyberport-Stores und Rückversand) stehen bei Altgeräten mit mindestens einer äußeren Abmessung von mehr als 25 cm nur dann zur Verfügung, wenn Sie bei uns ein Produkt der gleichen Geräteart erwerben, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt. Zudem ist die Rücknahme auf drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt.Die Rückgabemöglichkeit 4 (Abholung) steht bei folgenden Altgeräten zur Verfügung: Wärmeüberträger (z.B. Kühl-, Heiz- oder Klimageräte), Bildschirme, Monitore und Geräte mit Bildschirmen mit einer Oberfläche von mehr als 100 cm² (ca. ab 14 cm / 5,6 Zoll Bildschirmdiagonale), Geräte mit mindestens einer äußeren Abmessung von mehr als 50 cm.Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe von diesem zu trennen. Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, sind vor Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.

Die Annahme von Altgeräten darf abgelehnt werden, wenn aufgrund einer Verunreinigung eine Gefahr für die Gesundheit und Sicherheit von Menschen besteht.Bei Einsendung eines Altgerätes achten Sie bitte auf eine ordnungsgemäße Versandverpackung, so dass ein Zerbrechen möglichst vermieden wird und eine mechanische Verdichtung oder Bruch ausgeschlossen werden kann. Altgeräte, die ggf. Gefahrstoffe enthalten (etwa alte Leuchtmittel) oder beschädigte Batterien oder Akkus enthalten, senden Sie bitte nicht an uns ein, sondern nutzen eine der anderen Rücknahmemöglichkeiten.Für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten haben Sie eigenverantwortlich Sorge zu tragen.


Akkus und Batterien umweltgerecht entsorgen

Jeder Verbraucher ist gesetzlich zur Rückgabe aller ge- und verbrauchten Batterien bzw. Akkus verpflichtet. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist verboten. Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe von diesem zu trennen. Da auch bei Produkten aus unserem Sortiment Batterien enthalten bzw. im Lieferumfang befindlich sein können, weisen wir Sie auf Folgendes hin: Verbrauchte Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Alte Batterien und Akkus können unentgeltlich bei den öffentlichen Sammelstellen der Gemeinde und überall dort abgegeben werden, wo Batterien und Akkus der betreffenden Art verkauft werden. Falls Sie Batterien und Akkus bei uns erworben haben, können Sie diese an uns zurücksenden bzw. in den Cyberport-Stores zur Entsorgung abgeben. Mit welchen Symbolen schadstoffhaltige Batterien bzw. Akkus gekennzeichnet sind, entnehmen Sie bitte der nebenstehenden Abbildung.