Stiga – Original (konisch / CO)  in seltener Rechteck-Blattform

Made in Tranås Sweden -  5ply (Schichten) Rarität von 92,4 g Gewicht und 5,6 g Blattdicke von typisch  höherer Blattqualität der 1960er Jahre.

Deutsch / English

Beschreibung/ Description:

Da dieses Exemplar eines Stiga Originals mit rechteckblattform, auch als Square-shape von den dadurch berühmten Tony Larsson und Marita Neider, sowie sehr frühen Alsér bekannt, in den ersten Jahren nach Mitte der 1960er Jahre gefertigt wurde, so hat man es mit einem diesen berühmten Rechteckhölzern noch identisch oder sehr ähnlichen Eigenschaften des Blattes bei diesem zu tun. Es ist zwar nicht so extrem hart wie einige sehr frühe Stiga, ca. um 1962/63, weist aber die hohe Blattqualität der nächst weicheren und gegenüber denen der 1970er Jahren immer noch Furnierhärteren Exemplare auf, welche aber noch etwas weicher verleimt wurden. Somit gibt es ein noch mal nachschwingungsfreieres Gefühl. Damit ist nicht gemeint, dass dieses Holz ganz steif wäre. Das ist es nicht, sondern in etwa zwischen elastisch und fast steif, jedoch weist es eben keine das Ballgefühl störende Schwingungen auf, die den Ballkontakt oder das Gefühl nach dem Ballkontakt stören. Typisch für diese nicht ganz harten aber verzugsfreien Stiga Hölzer der 1960er Jahre ist dabei auch, dass sie sich blattstabil wie über eine dickere Mittelschicht im Vergleich mit heutigen 5ply Limba/ Limba/ Abachi –Konstruktionen, sich wie solche anfühlen die durch eine etwa 2 bis 3 mm dickere Gesamtblattstärke. Das hier angebotene Exemplar ist damit ein sehr gefühlvolles Tischtennisholz, mit dem sich ein Typisches Off-  Verhalten bei mittelschnellen Schlägen abrufen lässt, dass aber über die Rechteckblattform bei mehr Schlagenergie eine zusätzliche Versteifung erfährt, die in einem schnell-katapultigen Verhalten mündet, wenn man sehr schnelle Angriffsschläge ausführt. Das bedeutet etwas mehr Explosivkraft im Arm, die auch in der Schlagwirkung und auf den Spinnanteil übertragen ankommt und es dem Spieler ermöglich bei einer Chance die mit deutlicherer Ballbeschleunigung zusammenhängend genutzt werden könnte, dies auch zu realisieren. Für das Spiel etwas vom Tisch entfernt bedeutet dieses Verhalten in einen langen Treibschlag sowohl viel spinn als auch viel Tempo einbringen zu können, wobei der Schlag eher klassisch gespielt würde, mit relativ geöffnetem Blatt. Direkt am Tisch lässt sich diese katapultige Schnellkraft auf einen bereits schnell ankommenden Ball gut nutzen, indem man eine kontrollstarke Spinnbewegung, mit einem etwas geschlossenen Blatt ausführt. Außerdem lässt sich durch die schaufelartige Blattform auch gut seitlich vom Handgelenkt beschleunigen und dennoch dabei vergleichsweise viel Spinn übertragen.  Ähnliches gilt auch für das Flipspiel über dem Tisch. Im Topspin gegen Topspin Verhalten ist es gut möglich sehr lange und relativ hohe Bögen zu spielen, wodurch der Loop/Treibschlag sehr gefährlich für den Gegner wird, indem er vom Tisch gedrängt wird. Allerdings muss man dabei auch darauf achten einen präzisen Ablauf des Topspins durchzuführen, damit die Balllänge kontrolliert wird, wenn im Spin gegen Spinn der Anteil des Gegners zu berücksichtigen ist. Wogegen zum Beschleunigen „liegende“ Bälle, wie sie entstehen, wenn ein Gegner „Hauptsache drauf“ spielt, sich quasi wie von selbst auf schnellen Spinn spielend stark beschleunigen lassen und dabei zudem noch fehlerverzeihend reagiert. Das gute bei so einem Schlägerholz ist es, dass man einen relativ individuellen, mit Stärken ausgestatteten Spielstiel ausführen kann, der den Gegner darauf ungewohnt zu reagieren zwingt und dabei auch ziemlich sicher spielen kann, nachdem man diesen Schläger recht gut kennen gelernt hat.

Auch für Sammler ist es interessant, als ein noch mit nicht ohne weiteres von den Griffaufklebern abreibbares, also eher abriebfestes, altes Stiga Holz, aus der Zeit und in der berühmten Rechteckholzform, wie sie z.B. Hans Alsér (mit flachem konkaven Alsér-Griff) spielte, als auch von Tibor Klampar, der überwiegend Stiga Tony Larsson (ebenfalls konischer Griff) spielte. Ein Stiga Original gibt es in verschiedenen Ausführungen. Einmal mit großem fast rundlichem Ball, ähnlich der Blattform von großblättrigen Ehrlich Hölzern. Daneben die vermutlich erst ab ca. 1964/65 gebauten Rechteck-Blattform. Diese wurden auch noch in den 1970er Jahren gefertigt, sind aber für ein relativ großes Blatt relativ weich, wodurch die hier für dieses Blatt beschriebene, tolle Katapult, deutlich weniger rasant ist. Später in den frühen 1980er Jahren gab es dann noch eines mit der Bezeichnung „Original“, das einen geraden abgeflachten Hartholzgriff hat, dessen ebenfalls etwas rechteckiges Blatt jedoch weniger lang ist und wieder härtere Furniere, ähnlich denen der 1960er Jahre hat, und sich damit sehr direkt und auch recht schnell, knapp über Off- spielt, jedoch nicht diese ausdifferenzierte, katapultige Spielweise wie das hier angebotenen Exemplar bietet, weil es kürzer ist.  Der konische, fast gerade ovale griff ist als Hartholzgriff natürlich steif, ähnlich denen der Johansson Schlägerhölzer. Es ist nicht besonders breit, wodurch es gut für solche Spieler ist, die den Schläger gerne auch etwas locker halten und gerne bei einigen Schlägen schon mal die Finger bewusst für bestimmte Schlägerwinkel-Einstellungen mitbenutzen. Natürlich ist dieser Griff auch gut geeignet, wenn man nicht sehr große Hände hat.

Was ich, um den besonderen Wert dieses Exemplars herausstellen möchte, betonen will ist, dass es sich bei dieser Art der Performance um eines mit besonders anerkannten Eigenschaften handelt, die beim Tony Larsson oder Marita Neidert legendär wurden. Der Ruf der rechteckigen Hölzer von Stiga mit dem Namen Original sind jedoch deutlicher von den für diese Blattlänge etwas weichen aus Mitte der 1970er Jahre geprägt, wovon ich es abgegrenzt wissen möchte. Ein weiterer Vorteil dieses nicht ganz so deutlich rechteckigen Holzes, wie es früheste Larson oder Alsér sind, liegt eben auch in der damit einfacheren Handhabung.

English:

This offered old Stiga blade is not one of the younger Orignal square shape blades which are often a little bit too soft for todays table tennis and it is nor one of the extrem hart blades which are more often made at the early 1960th. It is near to the stiffer blades, but not one of the extreme stiffest of them. It’s made in about the middle to the end of the 1960th and has the good typical skills in addidition with the square shape wood style, which has the effect, that the blade tensions came from all over the blade bound on the impact of the ball and more in direction from blade tip to the part near the handle, but moderate, with this medium stiff blade and not too much. The blades fastness is all over off- and a little bit faster. A really good quality. This blade is from the time, the Marita Neidert, which are famous and produced in the same style.

Maße/ mass-datas                                                                       

Blattlänge ohne Griff:  16,8 cm (Sheet length without handle)

Blattbreite:                 151,5 mm (Sheet width)

Blattdicke:                  5,52 – 5,63 mm (Sheet thickness)

Gesamtlänge:               26,62 cm (Total length)

Griff:        Original / CO  (konisch/conical)

Grifflänge:                 99,0 mm (Handle length)

Griffdicke:                 20,85 – 24,92 mm (Handle thickness)

Griffbreite:                26,52 – 28,93 mm (Clutch width)

Gewicht:                   92,4 g (Weight, measured with laboratory balance/ Laborwaage)

Zustand/Condition:  Das Holz hatte einen geringen dünnen Haarriss im Kernfurnier, nur einseitig im Griff-Blatt-Übergang, welcher mit bewährter Methode restauriert wurde. Ansonsten gibt es einige wenige kleinere Kantenbestoßungen.

This blade had a hairline, only in the core-veneer and only on one side of blades part between handle to head, which has restored meanwhile by a well-known method, which gives the normal skills back, those blades had before. There are some smaller edge-hits.

Versand & Zahlung/ Shipping & Payment:

Mit dem Vorhaben der PayPal-Zahlung mit Käuferschutz zu verwenden, nutzen Sie bitte die Wahlmöglichkeit der bei Verkaufsabwicklung angegebenen Versandmöglichkeiten per "Radio-Button" zwischen dem Hermes Päckchen für 4,50 €, dem Maxibrief der Post „PRIO“ mit Einwurfeinschreiben und Sendungsverfolgung für 4,00 € (schmale Box) oder dem DHL-Paket für 5,80 EUR (Die Summen decken den Verpackungsaufwand mit ab).

Haben sie kein PayPal, so können Sie sich die Bankdaten bei Abwicklung in eBay anzeigen lassen und wählen die Summe zum gewünschten Versand nach Bank-Überweisung aus und haben dann auch die erweiterte Wahl auf den einfachen Maxibrief im Karton für 3,00 €.

Ohne Nachricht an mich, dass ausschließlich ein bestimmter Versand gewünscht wird, behalte ich mir für ein möglichst schnelles Versandergebnis vor, zwischen Hermes oder Post zu wählen. Ihre Wahl des DHL-Paketes wird jedoch immer ausgeführt.

Europe or Worldwide shipping:

Worldwide dispatch with registered international big letter (boxed). PayPal Payment is a part of this auction, but not ever needed, because within €-Confederation SEPA Payment is more convenient. International shipping registered airmail in hart-box.

Zahlung/payment:

- Banküberweisung (Daten werden unter Zahlungs-Methode „Überweisung“ & „Bankdaten anfordern“ zum Ende des Bezahldurchlaufs über eBay abrufbar sein)

- international SEPA money-transfer by bank in €.
- PayPal

Rücknahmebedingungen Zusatz und Vergleichsberatung:

Käufern wird Gewissheit über die beschriebenen Zustandseigenschaften, z.B. des TT-Holzes zu verschaffen, für die ich einstehe. Eine Rücknahmemöglichkeit erfolgt lediglich dann, wenn aus welchem Grund auch immer, nicht erbrachte wesentliche Leistung des Gegenstand-Zustandes in Abweichung zur Beschreibung bestehen. Es wird davon ausgegangen, dass sich ein Käufer mit der umfangreichen Beschreibung aus vollständiger Bebilderung und Text zum Zustand und Einblick in die Eigenschaften, vor dessen Kaufendscheidung eingehend beschäftigt hat. Denn es kann Varianten bestimmter Schläger-Hölzer im Blattdesign oder Variationen durch das Naturprodukt Holz, etwa im Gewicht usw. bei gleichen geläufigen Namen geben. Ich kann nicht wissen was genau ein Käufer sucht, sondern nur eine möglichst gute und hilfreiche, aber vor allem korrekte Beschreibung anbieten. Gerne kann ich zur Beratung vor einem Kauf kontaktiert werden.  Beim hier zustande kommenden Kaufvertrag wird davon ausgegangen, dass ein Käufer bewusst kauft und dabei auch den genannten eingeschränkten Rücknamebedingungen bei Kauf zustimmt „Kauf von Privat, ohne dass eine unbegründete Rückgabe nach dem Fernabsatzgesetz“ möglich ist. Deshalb und weil ich es als Privater Verkäufer nicht leisten kann, damit es für mich Sinn macht anzubieten, wird grundsätzlich keine Rücknahme nach einem eBay-Kauf gewährt. Es gilt die Ausschlussklausel für private Verkäufe, am Ende des Auktionstextes, Punkt: "Hinweis - Privatverkauf". Wer beraten werden und zwischen Hölzern meiner Angebote wählen möchte, sollte sich mit entsprechenden Daten zur Kontaktaufnahme melden, wobei ich selbst die eBay-AGB’s nicht zu unterlaufen vorhabe.

Return of a buy and questions before buying or what to choose in comparison:

English:  If there is something wrong with important parts of that what I’ve sent to you, naturally I take it back by sending to me first. I am a private seller and can’t give money back for the item, only because the buyer thinks new about a decision to buy. Please be careful before purchasing a detailed description of the product, as I cannot provide a return without a clear mistake in my contract performance. You are welcome to ask about everything, but. I will tell not some contact-datas of mine, because it is forbidden in eBay-AGB’s. But eBay said (eBay-Service), it is allowed, to give me your phone number to clear questions, possible about different blades to choose.

Hinweis - Privatverkauf:    Dieser Ebay-Kauf ist eine Versteigerung oder Sofortkauf gemäß § 156 BGB. Widerrufs- und Rückgaberecht, die im BGB in § 355/356 für Fernabsatzverträge vorgesehen sind, gelten nicht im Zusammenhang mit diesem Kaufvertrag. Die Auktion/ das Angebot (Ihr Kauf) erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung, Garantie und Rücknahme. Da es sich um einen Privatverkauf handelt, kann ich keine Garantie nach neuem EU-Recht übernehmen. Der Käufer erklärt sich damit einverstanden und erkennt dies mit seinem Gebot an! Laut EU-Recht vom 01.08.2003 muss dieser Zusatz unter jeder Online-Auktion (Online-Kauf) stehen, ansonsten haftet der Verkäufer auch als Privatperson ein ganzes Jahr für die verkaufte Ware.