5 oder 10 Liter Profitiefengrund Konzentrat

für den Innen- und Außenbereich hohe Eindringtiefe wetterbeständig wasserverdünnbar 1:3

Der Tiefengrund Grundierung Haftgrund Primer Konzentrat ist eine hochwertige Grundierung für den Innen- und Außenbereich. Mit einer Abdeckung von 35-70m² und einer Trockendauer von 24 Stunden ist der Tiefengrund Grundierung Haftgrund Primer Konzentrat ein zuverlässiger Partner im Bereich der Farbgestaltung. Die Verarbeitung kann mit Farbe, Spray oder Rolle erfolgen und eignet sich für Beton, Gips, Wand, Gipsputz und Trockenmauer. Dieses Produkt ist verfestigend und schützt somit vor Feuchtigkeitsschäden. Der Tiefengrund Grundierung Haftgrund Primer Konzentrat ist in den Größen 5 und 10 Liter erhältlich. Mit einer Mindestverarbeitungstemperatur von 5°C ist dieses Produkt auch für den Einsatz im Winter geeignet.

 

Produktvorteile:

Wässrige, gebrauchsfertige, leicht zu verarbeitende, feinteilige Kunstharzdispersion mit besonders guter Tiefenwirkung. Sie ist hoch diffusionsfähig, geruchs-, schadstoffarm und lösemittelfrei. Ideale Grundierung für nachfolgende Anstriche.

Ergiebigkeit:

ca. 150 - 200 ml/m² in Abhängigkeit der Verdünnung, bei einem Anstrich je nach Beschaffenheit / Saugfähigkeit des Untergrundes

 

Verdünnungsmittel: Wasser

 

Wetterbeständigkeit: gut

 

Farbtöne/Glanzgrade: auf Anfrage

 

Werkzeug:

Rolle, Bürste oder airless Spritzen (gemäß Angaben Ihres Geräteherstellers)

 

Anwendungsbereiche:

Zur Verfestigung und Regulierung der Saugkraft von frischen, grob porösen, stark saugenden und sandenden mineralischen Untergründen sowie wenig kreidenden, aber fest haftenden und tragfähigen Altanstrichen im Innen- und Außenbereich, wie z. B. Putz, (Gas-)Beton, Eternit, Gipskartonplatten u. ä.

 

Reinigung der Werkzeuge:

sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife

 

Trocknungszeit: (bei +20°C, 65% rel. Luftfeuchtigkeit und in Abhängigkeit von der Objekttemperatur, Saugfähigkeit des Untergrundes bzw. Schichtstärke)

Verarbeitungstipps:

Eine entsprechende fachgerechte Vorbehandlung des Untergrundes ist entscheidend für eine gute und dauerhafte Beschichtung. Der Untergrund muss geeignet, sauber, trocken, fettfrei, eben, trag-, saug- und haftfähig sein (s. a. VOB, DIN 18363, Teil C, Abs. 3, Maler- und Lackiererarbeiten). Neuputze mindestens vier Wochen trocknen lassen.

Nicht intakte/ungeeignete Beschichtungen restlos entfernen, Schadstellen spachteln. Leim-/Kalkfarben und kreidende Oberflächen gründlich abwaschen. Extrem verunreinigte Untergründe mit fettlösendem Haushaltsreiniger säubern.

Nicht zu grundierende Flächen gut abdecken. Vor Gebrauch gut aufrühren. Nicht bei Temperaturen unter + 8 °C, nicht bei großer Hitze (Sonneneinstrahlung) verarbeiten. Probeanstrich empfohlen.

Staubtrocken/grifffest:             nach ca. 8 Stunden überarbeitbar:                         nach ca. 12 Stunden

durchgetrocknet:                     nach ca. 24 Stunden

 

Niedrigere Temperaturen und eine höhere Luftfeuchtigkeit verlängern die Trocknungszeit.

 

Inhaltsstoffe:

Acrylat-Copolymerdispersion,      Wasser,     Additive,     Konser- vierungsmittel.

Enthält das Biozidprodukt CIT/MIT (3:1) zur Erhaltung der Lagerstabilität.

 

Anwendung:

Gleichmäßig in einem Zug „nass-in-nass“ im Kreuzgang streichen, rollen, bürsten, airless spritzen (gemäß Angaben Ihres Geräteherstellers). Der Auftrag kann durch Streichen, Rollen oder durch Spritzen (auch Airless) erfolgen. Beim Spritzen sollte darauf geachtet werden, dass der Spritzgang von unten nach oben erfolgt, um ungleichmäßig gesättigte Teilflächen, hervorgerufen durch Läuferbildung zu vermeiden. Diese Abläufe werden erst nach dem Anstrich mit Dispersionsfarbe sichtbar. Die Bildung eines geschlossenen Films vermeiden.

Enthält: 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on; 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

 

VOC-Gehalt:

EU-Grenzwert für dieses Produkt (Kat. A/h): 30 g/l (2010). Dieses Produkt enthält maximal 1 g/l VOC.

 

WGK: 1

GISBAU-Code: BSW20

Außenbereich

Gasbeton, stark saugende Untergründe - Verdünnung: 1:1 mit Wasser

 

Innenbereich:

Gipskarton und frische Putze - Verdünnung: 1:2 mit Wasser Schwach saugende Untergründe Verdünnung 1:3 mit Wasser

 

Das Produkt sollte auf sehr porösen oder stark sandenden Flächen unverdünnt angewendet werden. Mindestens 2-mal „nass-in-nass“ bis zur Sättigung auftragen – es darf kein glänzender Film entstehen!

Allgemeine Hinweise:

Beratung für Isothiazolinon Allergiker unter Tel.-Nr.: 04124-606-

188. Kühl, aber frostfrei lagern. Anbruchgebinde alsbald aufbrauchen. Spritz- und Sprühnebel nicht einatmen. Bei Spritzarbeiten Kombifilter A2/P2, bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs der Farbe ist zu vermeiden. Während und nach der Verarbeitung und Trocknung für ausreichende Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Auch bei der Verarbeitung von schadstoffarmen Anstrichstoffen sind die üblichen Schutzmaßnahmen einzuhalten.

 

www.wilckens.com , Tel: +49 (0) 4124-606-0                                                                            HP-BZ                                                                                                                                               D 07.21