Boulder Dash NES Spiel

Innerhalb der Schweiz werden Ihnen keine Zollkosten verrechnet. Wenn Sie aus der EU oder Drittländern einkaufen, gehen mögliche Zollgebühren zu Ihren Lasten. Ich werde nicht Artikel unterdeklarieren oder sonstwie am Zoll vorbeischiffen. Wenn Sie das von mir erwarten, kaufen Sie bitte woanders ein. Rechnen Sie einfach ca. 25% Zollgebühren ein auf den Artikelbetrag und freuen Sie sich, wenn es weniger ist.

For international bidders: International bidders are very welcome. Inside Switzerland you don't have to pay customs fees. If you purchase from the EU or third countries, possible customs fees are at your expense. I will not underdeclare items or otherwise bypass customs. If you expect me to do so, please shop elsewhere. Just add about 25% customs duties to the amount of the item and be happy if it is less.If you are unsure what exactly you will get with your bid, don't hesitate to contact me. I understand german, french and english. But I will answer you in german or english.

Produktbeschreibung

Verkauft wird das Spiel Boulder Dash für den Nintendo NES. Bild nicht zwingend ein Originalbild. Modul ist in jedem Fall in spielbarem Zustand. Label grundsätzlich OK, höchstens kleine Ablösungen des Labels oder minimal fehlende Teile des Labels sind toleriert. Die meisten Module sind jedoch einwandfrei.

Spielbeschreibunghttps://www.youtube.com/v/g4dI-8QEn-w?fs=1&hl=en_US

Boulder Dash ist eine Serie von Computerspielen bzw. Videospielen für Homecomputer (z. B. Atari 800, C64, Amiga), die später auch auf PC sowie Arcade-Automaten portiert wurde. Das Urprogramm wurde von Peter Liepa mit Unterstützung durch Chris Gray für den Atari 800 programmiert und 1984 von First Star Software veröffentlicht.

Die Spielfigur Rockford muss in verschiedenen Höhlen eine bestimmte Anzahl von Edelsteinen sammeln und jeweils den Ausgang finden.

Dabei muss er sich mit zahlreichen Hindernissen und Gegnern auseinandersetzen, z. B. herabfallenden Felsbrocken, einer wachsenden Amöbe sowie herumfliegenden Gegnern.

Zum Teil müssen die Edelsteine erst noch erzeugt werden, z. B. indem man Felsbrocken auf bestimmte Gegner oder durch eine magische Wand fallen lässt.

Ein Reiz des Spiels besteht darin, dass die meisten Elemente (eine Ausnahme ist die Amöbe) sich nicht zufällig verhalten, sondern genau berechenbar sind. So sind Höhlen möglich, die eine komplexe Lösungsstrategie erfordern. So dreht eine Form der Gegner immer nach rechts, wenn dort Platz ist, und die andere Form immer nach links. Einige Höhlen lassen sich nur lösen, indem man diese Gegner auf Kreisbahnen lenkt und sie damit außer Gefecht setzt. (Quelle: Wikipedia)

Detaillierte Zustandsbeschreibung

Spiel mit höchstens kleinen Gebrauchsspuren. Spiel wurde gereinigt und funktioniert einwandfrei.