Synology Diskstation DS423+ NAS System 4-Bay
Art.Nr. 3F15-2L1 [Herst.Nr.: DS423+]

  • 2,0 GHz Intel Celeron J4125 4-Kern-Prozessor
  • 2GB DDR4 RAM
  • 4x 2,5" und 3,5", Hot-Swap-fähig
  • 2x 1Gbit LAN; 2x USB 3.0
  • Bauform: Desktop

Datenblatt
Anwendung

Anwendung: SMB

Unterstützte IP-Kameras: 25 (2 Lizenzen integriert)

Laufwerkseinschübe

4x 2,5" und 3,5", Hot-Swap-fähig

OS

Synology DSM

Lieferumfang

• 1 x DS423+ Hauptgerät

• 1 x Schnell-Installationsanleitung

• 1 x Zubehörpaket

• 1 x AC-Netzadapter

• 1 x AC-Netzkabel

• 2 x RJ-45 LAN-Kabel

Prozessor

2,0 GHz Intel Celeron J4125 4-Kern-Prozessor

Netzwerkschnittstelle

2x 1Gbit LAN

Optionales Zubehör
  • DDR4 Non-ECC SODIMM: D4NESO-2666-4G

  • M.2 2280 NVMe SSD: SNV3400-Reihe

  • 2,5" SATA SSD: SAT5200-Reihe

  • 3,5" SATA HDD: HAT5300-Reihe

  • MailPlus-Lizenzpaket

  • Lizenzpaket für Überwachungsgeräte

Abmessungen (B x H x T)/Gewicht

Abmessungen (H x B x T): 166 x 199 x 223 mm

Gewicht: 2,2 kg

Anschlüsse

2x USB 3.0

RAID Level

0, 1, 5, 6, 10

Steckplätze

M.2 Steckplätze: 2x M.2 NVMe SSD

Bauform

Desktop

Unterstützte Betriebssysteme

Windows, MacOS, Linux

Arbeitsspeicher

2GB DDR4 RAM

Gesamte Steckplätze: 1

max. erweiterbar auf: 6GB

Speicherkapazität

Leergehäuse

Hinweis: Für den Fall, dass es abweichende Angaben zu den weiter oben unter "Artikelmerkmale" und "Detaillierte Informationen zum Artikel" genannten Produktdetails gibt, ist auschließlich diese Produktbeschreibung gültig.

Nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantierarten können Sie hier nachlesen. Die angegebene Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Die Kontaktdaten für ihre Garantie entnehmen Sie bitte unserer Herstellerübersicht. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt.


Beschreibung

Synology Diskstation DS423+ NAS System 4-Bay

Die DS423+ mit 4 Einschüben ist ein leistungsstarkes Gerät mit allen Tools, die Sie zum Sichern, Freigeben, Sichern und Synchronisieren Ihrer Daten und Medien benötigen. Mit den integrierten Lösungen im Synology DiskStation Manager (DSM) können Benutzer ihre eigene private Cloud erstellen, Musik-, Video- und Fotosammlungen über alle Geräte hinweg organisieren und streamen, nahtlos mit Partnern zusammenarbeiten, ein intuitives Überwachungssystem einrichten und vieles mehr.

Highlights

Zentraler Datenspeicher - Speichern Sie zentral bis zu 72 TB Daten1 mit voller Kontrolle über Ihre Daten und Zugriff über verschiedene Plattformen.

Zuverlässige Leistung - Über 226/224 MB/s beim sequenziellen Lesen/Schreiben für stabile Datenübertragungen

Integrierte Datenmanagement-Tools - Nutzen Sie integrierte Lösungen für Datei- und Fotoverwaltung, Datenschutz und Videoüberwachung

Mühelose Datenfreigabe und -synchronisierung - Greifen Sie auf Ihre Daten und Medien zu, geben Sie sie frei und synchronisieren Sie sie problemlos über verschiedene Betriebssysteme und Geräte hinweg.

Jederzeit und überall Zugriff auf Ihre Daten

Speichern Sie jede Art von Daten sicher und bequem mit Hilfe unserer umfassenden und intuitiven Zugriffs- und Verwaltungstools.

• Mit Synology QuickConnect können Sie von überall aus direkt über Ihren Browser zugreifen, ohne komplexe Portweiterleitungsregeln zu konfigurieren.

• Durchsuchen und verwalten Sie Ihre Dateien von jedem Browser aus oder über den Windows File Explorer, den Finder auf dem Mac und mehr.

• Organisieren Sie Ihre Fotos und Videos mit der intelligenten Sortierung in Synology Photos.

• Die Docker-Unterstützung ermöglicht den Zugriff auf eine breite Palette von Medienverwaltungsanwendungen, die als Container verfügbar sind

• Einfache Einbindung in die bestehende Netzwerkinfrastruktur als Edge-Storage dank Windows AD- und LDAP-Unterstützung

Freigeben, synchronisieren und zusammenarbeiten

Ganz gleich, ob Sie Fotos und Videos mit Ihrer Familie teilen oder mit Kollegen auf der ganzen Welt an geschäftlichen Projekten arbeiten, mit den Lösungen von Synology wird die gemeinsame Nutzung, Zusammenarbeit und Synchronisierung zum Kinderspiel.

• Erstellen Sie eine private Cloud ein für eine einfache Dateiverwaltung und -freigabe auf allenDesktop- undMobilgerätenundhaltenSie die DatenaufIhrenSynology Systemen

mit Synology Drive synchronisiert.

• Synchronisieren Sie Daten mit Synology Cloud Sync von und zu beliebten Cloud- Speicherplattformen.

• Teilen Sie Fotos und Videos sicher mit Ihrer Familie, Ihren Freunden oder Geschäftskunden mit Synology Photos

• Halten Sie mehrere Standorte synchron, indem Sie die Leistung von C2-Cloud-Servern mit Synology Hybrid Share nutzen Reduzieren Sie den lokalen Speicher und die Bandbreitennutzung, indem Sie Dateien nur bei Bedarf aus der Cloud herunterladen

Flexible Optionen zur Sicherung Ihrer Daten

Synology DSM wird mit einer Vielzahl von Sicherungslösungen für verschiedene Szenarien geliefert, die ohne zusätzliche Kosten verfügbar sind.

• Zentrale Einrichtung und Verwaltung von Backups von Windows-Endpunkten, Linux-

Servern, VMware, Hyper-V, Microsoft 365undGoogleWorkspacemit ActiveBackup Suite

• Nutzen Sie Echtzeit- und geplante Backups Ihrer PC-Ordner mit Synology Drive, um

Daten vor Ransomware-Angriffen oder versehentlichem Löschen zu schützen

• Sichern Sie Fotos und Videos, die miobilen Geräten aufgenommen wurden, mit automatischen Sicherungen auf Synology Drive oder Synology Photos

• Effiziente Sicherung Ihres gesamten Synology NAS oder ausgewählter Ordner an einer

Vielzahl von Zielen mit Hyper Backup

• Speichern Sie Sicherungen auf C2 Storage3, dem dedizierten sicheren Cloud-Speicher

von Synology C2.

• Erstellen Sie zeitpunktgenaue Kopien von gemeinsamen Ordnern, die auf andere Synology Systemerepliziert und mit der Snapshot Replication schnellwiederhergestellt

werden können

Private Videoüberwachung

Synology Surveillance Station macht jedes Synology-System zum leistungsstarken Network Video Recorder (NVR).

  • 8.300+ unterstützte Kameramodelle

  • ONVIF-Unterstützung für eine breitere Auswahl von Kameras

  • Private Speicherung der Aufnahmen ohne Abonnements

  • Zugriff über Webbrowser, Desktop-Clients oder mobile Apps

  • Ereignisbasierte Regeln, nach denen bestimmte Aktionen ausgelöst werden

  • Optionen mit E-Mail-, SMS- und Push-Benachrichtigung

  • Gleichzeitige Aufzeichnung in der Cloud mit C2 Surveillance für zusätzlichen Datenschutz und bequemere gemeinsame Nutzung

]]>

Recycling & Rücknahmeservice

Recycling & Rücknahmeservice

Rückgabe von Elektroaltgeräten aus privaten Haushalten

Wenn Sie ein Elektroaltgerät zur ordnungsgemäßen Entsorgung zurückgeben möchten, stehen Ihnen folgende Rückgabemöglichkeiten zur Verfügung:

1. Rücknahmeservice über eine Sammelstelle in Ihrer Nähe
Cyberport ist Teil des Rücknahmenetzwerks „take-e-back“. Eine Sammelstelle in Ihrer Nähe, bei der Sie Ihr Elektroaltgerät kostenfrei zurückgeben können, finden Sie unter take-e-back.de.

2. Rücknahmeservice in den Cyberport-Stores
Elektroaltgeräte können Sie kostenfrei in einem unserer Cyberport-Stores abgeben.

3. Rücknahmeservice per Rückversand
Paketversandfähige Altgeräte können Sie kostenfrei an uns einsenden. Hierzu stellen wir Ihnen ein Rücksendeetikett zur Verfügung. Nutzen Sie dazu bitte den Link auf der Rechnung.

4. Rücknahmeservice per Abholung bei Ihrem privaten Haushalt
Elektroaltgeräte holen wir kostenfrei bei Ihrem privaten Haushalt ab, sofern Sie bei uns ein Produkt der gleichen Geräteart erwerben, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt. Nutzen Sie dazu bitte den Link auf der Rechnung.

5. Rückgabe bei Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger
Ihr Elektroaltgerät können Sie alternativ in zugelassenen Sammelstellen wie zum Beispiel bei einem kommunalen Wertstoffhof abgeben.

Ergänzende Hinweise zur Elektrogerät- und Batterierückgabe

Elektroaltgeräte umweltgerecht entsorgen

Das abgebildete Symbol kennzeichnet Elektro- und Elektronikgeräte. Die „durchgestrichene Abfalltonne“ bedeutet: Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Stattdessen können Sie die oben beschriebenen Rückgabemöglichkeiten nutzen.Die Rücknahmemöglichkeiten 1-3 (Sammelstelle, Cyberport-Stores und Rückversand) stehen bei Altgeräten mit mindestens einer äußeren Abmessung von mehr als 25 cm nur dann zur Verfügung, wenn Sie bei uns ein Produkt der gleichen Geräteart erwerben, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt. Zudem ist die Rücknahme auf drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt.Die Rückgabemöglichkeit 4 (Abholung) steht bei folgenden Altgeräten zur Verfügung: Wärmeüberträger (z.B. Kühl-, Heiz- oder Klimageräte), Bildschirme, Monitore und Geräte mit Bildschirmen mit einer Oberfläche von mehr als 100 cm² (ca. ab 14 cm / 5,6 Zoll Bildschirmdiagonale), Geräte mit mindestens einer äußeren Abmessung von mehr als 50 cm.Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe von diesem zu trennen. Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, sind vor Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.

Die Annahme von Altgeräten darf abgelehnt werden, wenn aufgrund einer Verunreinigung eine Gefahr für die Gesundheit und Sicherheit von Menschen besteht.Bei Einsendung eines Altgerätes achten Sie bitte auf eine ordnungsgemäße Versandverpackung, so dass ein Zerbrechen möglichst vermieden wird und eine mechanische Verdichtung oder Bruch ausgeschlossen werden kann. Altgeräte, die ggf. Gefahrstoffe enthalten (etwa alte Leuchtmittel) oder beschädigte Batterien oder Akkus enthalten, senden Sie bitte nicht an uns ein, sondern nutzen eine der anderen Rücknahmemöglichkeiten.Für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten haben Sie eigenverantwortlich Sorge zu tragen.


Akkus und Batterien umweltgerecht entsorgen

Jeder Verbraucher ist gesetzlich zur Rückgabe aller ge- und verbrauchten Batterien bzw. Akkus verpflichtet. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist verboten. Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe von diesem zu trennen. Da auch bei Produkten aus unserem Sortiment Batterien enthalten bzw. im Lieferumfang befindlich sein können, weisen wir Sie auf Folgendes hin: Verbrauchte Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Alte Batterien und Akkus können unentgeltlich bei den öffentlichen Sammelstellen der Gemeinde und überall dort abgegeben werden, wo Batterien und Akkus der betreffenden Art verkauft werden. Falls Sie Batterien und Akkus bei uns erworben haben, können Sie diese an uns zurücksenden bzw. in den Cyberport-Stores zur Entsorgung abgeben. Mit welchen Symbolen schadstoffhaltige Batterien bzw. Akkus gekennzeichnet sind, entnehmen Sie bitte der nebenstehenden Abbildung.