Micron MTA36ASF4G72PZ-2G6 32GB DDR4 PC4-2666V REG ECC für HP 815100‐B21 815100‐H21

Produkttyp: RAM-Speicher
Hersteller: Micron
Herstellernummer: MTA36ASF4G72PZ-2G6
Zustand: Neu
Kapazität: 32 GB
Anzahl der Module: 1x 32GB
Rank: 2Rx4
Standard: DDR4
Speicher TypECC REGISTERED
Registrierung (ECC Registered): Ja
Geschwindigkeit des Moduls: PC4-21300
Frequenz: 2666MHZ
Timings CAS Latency (CL): CL19
Spannung (V): 1.2V
Anschluss: 288-Pin
Garantie: 2 Jahre

Kompatibel mit / Compatible with
HP 
815100‐B21
815100‐H21
815100‐K21
838083‐B21
838083-H21
840758‐091
840758‐191
850881‐001
868843‐001
880841‐B21
881900‐B21
882361‐091
882448‐001

Verkäufergarantie

Garantieerklärung

Unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte ein bei uns gekauftes Produkt dennoch nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren nachfolgend aufgeführten Kundendienst zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen telefonisch, über die genannte Service-Hotline, zur Verfügung.

Ist eine Garantieübernahme gem. § 443 BGB vertraglich vereinbart worden, so gewährt der Garantiegeber, TechnoPC (im Folgenden: Garantiegeber), zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung eine Garantie auf die beim Garantiegeber erworbene Kaufsache nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen.

1) Garantiezeitraum

1.1 Die Garantiezeit bei vertraglicher Vereinbarung einer Verkäufergarantie beträgt 2 Jahre ab Gefahrübergang.

Arbeitsspeicher (RAM)

Alle Arbeitsspeicher (RAM) sind durch eine 2-jährige Garantie geschützt.

2) Die Garantie gilt auf dem Gebiet der Europäischen Union und der Schweiz.

3) Die Garantie wird unbeschadet der gesetzlichen Rechte gewährt. Ihre gesetzlichen Rechte (z.B. Gewährleistungsrechte und Widerrufsrecht) werden durch die Garantie nicht eingeschränkt.

4) Während der Garantiezeit werden Geräte, die aufgrund von Material- und Fabrikationsfehlern Defekte aufweisen, nach Wahl des Garantiegebers repariert oder ersetzt. Ausgetauschte Geräte oder Teile von Geräten gehen in das Eigentum des Garantiegebers über. Die Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung der Garantiezeit, noch setzen sie eine neue Garantie in Gang.

5) Garantieansprüche müssen unverzüglich nach Kenntniserlangung vom Defekt innerhalb der Garantiezeit geltend gemacht werden.

6) Zur Geltendmachung der Garantie sind folgende Schritte erforderlich:

Setzen Sie sich bitte per E-Mail, Fax, Briefpost, oder Telefon mit dem Kundendienst in Verbindung, damit Ihnen ein Garantieschein als PDF-Datei per E-Mail übersendet werden kann. Das defekte Gerät schicken Sie unter Verwendung dieses Garantiescheins unter Beifügung Ihres Kaufbelegs an die folgende Serviceadresse. Wenn der Defekt im Rahmen unserer Garantieleistung liegt, erhalten Sie ein repariertes oder neues Gerät zurück. Die Lieferung im Rahmen eines Garantiefalls an den Endkunden erfolgt kostenfrei durch den Garantiegeber.

Techno PC
Isabellenstr. 26
D-50678 Köln
Germany
Tel.-Nr.: +49 (0) 221 96986919
E-mail: info at technopc.de

7) Garantieansprüche sind ausgeschlossen bei Schäden durch:

  • missbräuchliche oder unsachgemäße Behandlung, respektive Aufbewahrung
  • Umwelteinflüsse (Feuchtigkeit, Hitze, Überspannung, Staub etc.)
  • Nichtbeachtung der für das Gerät geltenden Sicherheitsvorkehrungen
  • Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung
  • Gewaltanwendung (z. B. Schlag, Stoß, Fall)
  • Eingriffe, die nicht von der von uns autorisierten Serviceadresse vorgenommen wurden eigenmächtige Reparaturversuche
  • Mängel, welche auf technischen Eingriffen oder mechanischen, thermischen oder chemischen Beschädigungen beruhen Einsendung in nicht transportsicherer Verpackung

8) Der Käufer dazu verpflichtet, die zuerst gelieferte Ware innerhalb von 30 Tagen an den Verkäufer zurückzusenden.

9) Vom Garantieumfang nicht (oder nicht mehr) erfasste Defekte oder Schäden am Gerät behebt der Garantiegeber gegen Kostenerstattung. Für ein individuelles Angebot wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. Die Versandkosten gehen in diesem Fall zu Ihren Lasten und der Garantiegeber behält sich vor, eine Erstattung der im Rahmen der Garantieabwicklung entstandenen Aufwendungen vom Kunden zu verlangen.

----- Ende der Garantieerklärung -----