Extraklasse Funkkopfhörer AKG K840
Es handelt sich um einen kaum genutzte Funkkopfhörer AKG K840 den ich jetzt verkaufen möchte. Er war immer im Wohnzimmer in der Original-Etui gelagert. Es handelt sich um einen Tierfreien Nichtraucherhaushalt. Es wird der Kopfhörer incl. Original-Etui und allem Zubehör verkauft. Natürlich funktioniert der Kopfhörer einwandfrei.

Testauszug von Area DVDAKG K 840

AKG ist mit dem K 840 ein zwar recht kostspieliger, dafür aber klanglich überzeugender Wireless-Kopfhörer gelungen. Tonal neutral, sehr präzise und mit trocknem, kraftvollem Bass spielt er im Testbetrieb gekonnt seine Talente aus. Auch die Verarbeitung ist gut, der Kopfhörer wirkt hochwertig, was man bei diesem Kaufpreis auch erwarten darf. Bei Distanzen von bis zu 7 Metern kann man die Wiedergabe kristallklar und ohne Störgeräusche oder Unterbrechungen genießen. Im Testbetrieb haben wir 2 x 5 Stunden Hörsessions gefahren, ohne den Akku aufladen zu müssen, auch das ist nicht selbstverständlich.

Für Marktpreise, die ab ca. 370 EUR beginnen, kann man sich mit dem AKG K 840 einen besonders hochwertigen Wireless-Kopfhörer ins Hausholen, der über eine passive Dämpfung von Umgebungsgeräuschen verfügt. AKG verspricht eine unkomprimierte und somit detailreiche und klare 2,4GHZ-basierte Funkübertragung eines 16-Bit-Stereosignals (entspricht dem Standard der CD) des Tonsignals und eine verlängerte Akkulaufzeit von bis zu 2Wochen. Am Stück soll der Akku bis zu 28 Stunden Spielbetrieb schaffen.  Die maximale Reichweite beträgt laut AKG 20Meter. Der gepolsterte Bügel und die ergonomisch geformten Ohrmuscheln versprechen guten Sitz und damit verbunden einen einwandfreien Tragekomfort. Der 3D-Axis 2-Faltmechanismus lässt den K 840 auf Wunsch kompakter werden, damit er sich einfacher transportieren lässt. Mitgeliefert wird ein festes Etui, das recht haltbar erscheint. Der Hörer kommt auf ein Gewicht von 145Gramm und weist einen Übertragungsbereich von 10,5 bis 31000 Hz auf. Die Nennimpedanz liegt bei 32 Ohm, die Nennbelastbarkeit bei 25 mW.

Wer den Kopfhörer direkt an die Anlage oder das tragbare Gerät anschließen und somit die Wirelessfunktion nicht nutzen möchte, kann dies auch tun und das mitgelieferte Kabel dafür verwenden.

Der AKG K 840 KL bietet eine sehr gute klangliche Performance

Generelle Eindrücke: Der K 840 präsentiert sich als besonders gut gelungener Vertreter der Gattung „Wireless Headphones“. Er ist einer der weniger Kopfhörer, die sich bezüglich der Klanggüte wirklich kaum von einem kabelgebundenen Kopfhörer unterscheiden. Überschreitet man die 7 m Distanz zum Sender nicht, stören weder Knacken noch Aussetzer den Sound. Wo andere Wireless- Headphones den Hochtonbereich hörbar eindampfen und ihn blechern und matt erscheinen lassen, trumpft der österreichische Testkandidat richtig auf und bietet einen klaren, trockenen und frischen Sound. Bestechend gelingen dem AKG die Übergänge zwischen den einzelnen Frequenzspektren, die fließend und nahtlos verlaufen, somit wird ein komplettes, homogenes Hörerlebnis ermöglicht. Die gebotene Räumlichkeit passt zu dieser Auslegung, wir haben sie als sehr natürlich empfunden, da sie nicht nur eine realistische Weite, sondern auch eine authentische Tiefe mitbringt. Somit kann auch in hintere musikalische Ebenen hineingehört werden. Zu loben ist die klangliche Neutralität. Laut Test Area DVD.

Das kann ich nur Bestätigen es ist wirklich wie hier beschrieben.