Persil Ultra Konzentrat Sensitive Gel Flüssigwaschmittel Flecken 130 Wäschen



Produktbeschreibung:

Persil Ultra Konzentrat Sensitive Gel – die sanfte Tiefenreinigung in konzentrierter Form Das Persil Ultra Konzentrat Sensitive Gel garantiert tiefenreine Ergebnisse, bekämpft hartnäckigste Flecken und ist dabei sanft zu Lieblingstextilien, Haut, sowie zum Planeten: Dank hochkonzentrierter Formel ist die Flasche kleiner und enthält 50 % weniger Plastik. Somit sorgt das flüssige Waschmittel für hervorragende Waschergebnisse und ein langanhaltendes Frischegefühl bei besserer Ergiebigkeit, was sowohl den Wasserverbrauch als auch den CO2-Fußabdruck verringert. Das Sensitive Waschmittel ist dermatologisch getestet, enthält naturbasierte Inhaltsstoffe und wirkt auch bei niedrigen Temperaturen ab 20° C. Produktvorteile im Detail: • Sensitive Formel • Langanhaltend hygienische Frische • Gegen hartnäckigste Flecken • Effektiv bei 20° C - 95° C • 30 % weniger Wasser hinzugefügt • Zu 100 % recycelbares Plastik • 50 % weniger Plastik pro Flasche • Hält 10 Monate (2er-Pack) Hinweis: Bitte immer die Dosieranweisung auf der Verpackung prüfen. Die Dosieranweisung ist abhängig von der Größe der Waschmaschine, der Wasserhärte und dem Verschmutzungsgrad der Wäsche. Bei mittlerer Verschmutzung wird eine halbe Verschlusskappe des Flüssigwaschmittels verwendet, bei starker Verschmutzung eine ganze. Von Kindern fernhalten. Persil bleibt Persil, weil Persil nicht Persil bleibt Seit mehr als 110 Jahren erfreut sich Persil größter Beliebtheit und genießt das Vertrauen von Millionen Verbrauchern. Bereits bei der Einführung im Jahr 1907 als erstes selbsttätiges Waschpulver war Persil seiner Zeit voraus und setzt seitdem Meilensteine in der Entwicklung neuer und nachhaltiger Waschmittel. Dabei liefern alle Produkte einen entscheidenden Mehrwert; Sie verbinden erstklassige Leistung mit der Verantwortung für Mensch und Umwelt und ermöglichen einen effizienten Einsatz von Ressourcen wie Energie und Wasser.

15-30%: anionische Tenside,5-15%: nichtionische Tenside,<5%: Seife,Phosphonate,Weitere Inhaltstoffe: Duftstoffe,Enzyme,optische Aufheller

D-40191 Düsseldorf





Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien

 

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
 
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
 
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher ausreichend frankiert an uns zurücksenden.
 
2. Bedeutung der Batteriesymbole
 
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.“
 
Altbatterieentsorgung