Razer Blade 16" QHD 240Hz OLED i9-14900HX 16GB/1TB SSD RTX4070 Win11
Art.Nr. 1C41-055 [Herst.Nr.: RZ09-0510SGN3-R3G1]

  • Intel® Core™ i9-14900HX Prozessor (bis zu 5,8 GHz), Tetracosa-Core
  • 40,6 cm (16") QHD+ 240Hz OLED 16:10 Display (glänzend), FHD Webcam
  • 16 GB RAM, 1 TB SSD
  • NVIDIA GeForce RTX4070 (8192 MB), HDMI, 1x Thunderbolt 4, WLAN-be, BT
  • Windows 11 Home 64 Bit, Akkulaufzeit bis 6 h, 2,5 kg

Datenblatt
Netzteil

330W GaN Power Adapter

Sound

4 speaker array (tweeters x2, sub x2)

Build-in 2-mic array

THX Spatial Audio Support

7.1 Codec support (via HDMI)

Prozessor

Intel® Core™ i9-14900HX Prozessor (Tetracosa-Core)

2,4 GHz mit Turbo-Boost bis zu 5,8 GHz, 36 MB Cache,

24 cores / 32 threads

Übertaktbar

Akku

Bis zu 6 Stunden Akkulaufzeit

Eingebauter, wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Polymer-Akku mit 95,2 Wh

Eingeschränkte 2-Jahres-Garantie

Lieferumfang

Notebook, Netzteil+Stromkabel

Betriebssystem

Microsoft Windows 11 Home 64 Bit

Gewicht

2,5 kg

Festplatte

1TB PCIe® 4.0 NVMe™ M.2 SSD

Unterstützt PCIe- und SATA-SSDs, jeder Steckplatz aufrüstbar auf 4TB SSD (Single Sided M.2) für maximal 8TB

Grafik

NVIDIA GeForce RTX4070 Grafik

8192 MB GDDR6 VRAM

Max. TGP bis zu 140W

1x HDMI 2.1

1x Thunderbolt 4™ (Type-C) mit Power Delivery and Display Port 1.4

1x USB-C 3.2 Gen 2 Type-C Port (Supports DisplayPort via dGPU)

Abmessungen (B x H x T)

355 x 22 x 244 mm

Schnittstellen

3 x USB 3.2 Gen 2 Type-A Ports

1 x Thunderbolt 4™ (Type-C) with Power Delivery and Display Port 1.4 with Nvidia GPU output

1x USB-C 3.2 Gen 2 Type-C Port(Supports DisplayPort via dGPU)

1x HDMI 2.1 output

1x 3,5-mm-Kopfhörer/Mikrofon-Kombianschluss

1x RJ45 LAN

Software

Intel® Platform Trust Technology (Intel® PTT) security embedded, sTPM 2.0, Kensington Lock

Eingabekomponenten

Per key RGB Powered by Razer Chroma™ N-Key rollover

Precision Touchpad

Card Reader

UHS-II SD Card Reader

Laufwerk

Dieses Gerät verfügt über kein optisches Laufwerk.

Passende Laufwerke und Brenner finden Sie hier oder als Zubehör an diesem Artikel.

Arbeitsspeicher

16 GB DDR5-5600 SO-DIMM, maximal erweiterbar auf 96GB

2 Steckplätze gesamt, davon 0 frei

Kommunikation

Gigabit LAN (bis zu 2,5 Gbit/s)

Wireless LAN 802.11 be

Bluetooth 5.4

Display

40,6 cm (16 Zoll) OLED QHD Display

2.560 x 1.600 Pixel, (16:10) Widescreen

glänzendes Display für brillante Farben

400 nits, 1.000.000:1 Kontrast

240Hz Refresh Rate, 0.2ms Response Time

VESA ClearMR 9000 Certified

Calman Certified

NVIDIA G-Sync™, NVIDIA Dynamic Display Switching

Bis zu 100% DCI-P3, HDR 500

Individuell werkseitig kalibriert

Windows® Hello IR FHD Webcam, Privacy Shutter

Hinweis: Für den Fall, dass es abweichende Angaben zu den weiter oben unter "Artikelmerkmale" und "Detaillierte Informationen zum Artikel" genannten Produktdetails gibt, ist auschließlich diese Produktbeschreibung gültig.

Nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantierarten können Sie hier nachlesen. Die angegebene Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Die Kontaktdaten für ihre Garantie entnehmen Sie bitte unserer Herstellerübersicht. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt.


Beschreibung

Razer Blade 16" QHD 240Hz OLED i9-14900HX 16GB/1TB SSD RTX4070 Win11

DAS SCHNELLSTE. DAS SCHÄRFSTE. DAS KLARSTE.

Erleben Sie unglaubliche visuelle Klarheit und Farbtiefe mit dem Razer Blade 16 - mit dem weltweit ersten 16" 240 Hz OLED-Display. Ausgestattet mit dem neuesten Intel® Core™ i9 Prozessor der HX-Serie und NVIDIA® GeForce RTX™ Laptop-GPUs der 40er Serie, erleben Sie mehr Leistung pro Kubikzoll als je zuvor. 1,2,

NVIDIA® GeForce™ RTX 40 Series-Grafiklösungen

Bis zu NVIDIA GeForce RTX 4090 mit 175 Watt TGP

Pure Performance mit einer grafischen Leistungsdichte von 1,50 gPD – das Razer Blade 16 bietet bis zu 35 % mehr Grafikpower pro Zoll³ als andere 16-Zoll-Gaming-Laptops am Markt 1.

Intel® Core™ i9 HX Prozessoren der 14. Generation

5,8 GHz max. Taktfrequenz | 24 Kerne | Übertaktbar

Mit dem leistungsstärksten Mobilprozessor, der Silizium in Desktop-Qualität nutzt, kannst du fehlerfrei spielen und kreieren. Mit dem Overclock-Modus in Razer Synapse kannst du die Leistung noch weiter steigern.

Das weltweit erste und schnellste 16" QHD+ 240Hz OLED-Display

0,2 ms Reaktionszeit | 1M:1 Kontrastverhältnis | DCI-P3 100%

Das erste OLED-Display, das wirklich für wettbewerbsorientierte Gamer entwickelt wurde. Es ist mit VESA® ClearMR™ 11000 und DisplayHDR™ 500 zertifiziert, um minimale Unschärfe und lebendige Farben zu gewährleisten.

Mehr Kühlleistung pro Kubikzoll

Patentiertes Vapor Chambe-Kühlsystem

Genießen Sie optimale thermische Leistung mit einem einzigartigen einteiligen Dampfkammerdesign mit 0,5 mm starken Abluftlamellen und speziellen NASBIS®-Isolierplatten, die die Tastaturtemperaturen um bis zu 12 % kühlen.

Eloxiertes Aluminium-Unibody-Gehäuse

Leichtes, robustes Design mit edlem Finish

Das Gehäuse wird per CNC-Fräse aus einem einzigen, massiven Block Aluminium herausgearbeitet und ist dadurch gleichermaßen leicht und robust. Das mattschwarze eloxierte Finish sorgt für eine glatte, kratzfeste Oberfläche.

Ultra kompaktes GaN-Ladegerät (bis zu 330 Watt)

Maximale Power, minimales Format

Das Razer Blade 16 ist stets einsatzbereit dank eines Ladegeräts, das nicht nur schneller und energieeffizienter als herkömmliche Netzteile ist, sondern dazu noch bis zu 60 % kleiner.

1."Grafikleistung pro Kubikzoll" bestimmt durch das Teilen der Gesamtgrafikleistung eines Laptops (TGP) durch sein Gesamtvolumen (LxBxH)..

2.Auf Grundlage von Tests vergleichbarer Gaming-Laptops, die am 5. Dez. 2023 am Markt erhältlich waren.


Recycling & Rücknahmeservice

Recycling & Rücknahmeservice

Rückgabe von Elektroaltgeräten aus privaten Haushalten

Wenn Sie ein Elektroaltgerät zur ordnungsgemäßen Entsorgung zurückgeben möchten, stehen Ihnen folgende Rückgabemöglichkeiten zur Verfügung:

1. Rücknahmeservice über eine Sammelstelle in Ihrer Nähe
Cyberport ist Teil des Rücknahmenetzwerks „take-e-back“. Eine Sammelstelle in Ihrer Nähe, bei der Sie Ihr Elektroaltgerät kostenfrei zurückgeben können, finden Sie unter take-e-back.de.

2. Rücknahmeservice in den Cyberport-Stores
Elektroaltgeräte können Sie kostenfrei in einem unserer Cyberport-Stores abgeben.

3. Rücknahmeservice per Rückversand
Paketversandfähige Altgeräte können Sie kostenfrei an uns einsenden. Hierzu stellen wir Ihnen ein Rücksendeetikett zur Verfügung. Nutzen Sie dazu bitte den Link auf der Rechnung.

4. Rücknahmeservice per Abholung bei Ihrem privaten Haushalt
Elektroaltgeräte holen wir kostenfrei bei Ihrem privaten Haushalt ab, sofern Sie bei uns ein Produkt der gleichen Geräteart erwerben, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt. Nutzen Sie dazu bitte den Link auf der Rechnung.

5. Rückgabe bei Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger
Ihr Elektroaltgerät können Sie alternativ in zugelassenen Sammelstellen wie zum Beispiel bei einem kommunalen Wertstoffhof abgeben.

Ergänzende Hinweise zur Elektrogerät- und Batterierückgabe

Elektroaltgeräte umweltgerecht entsorgen

Das abgebildete Symbol kennzeichnet Elektro- und Elektronikgeräte. Die „durchgestrichene Abfalltonne“ bedeutet: Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Stattdessen können Sie die oben beschriebenen Rückgabemöglichkeiten nutzen.Die Rücknahmemöglichkeiten 1-3 (Sammelstelle, Cyberport-Stores und Rückversand) stehen bei Altgeräten mit mindestens einer äußeren Abmessung von mehr als 25 cm nur dann zur Verfügung, wenn Sie bei uns ein Produkt der gleichen Geräteart erwerben, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt. Zudem ist die Rücknahme auf drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt.Die Rückgabemöglichkeit 4 (Abholung) steht bei folgenden Altgeräten zur Verfügung: Wärmeüberträger (z.B. Kühl-, Heiz- oder Klimageräte), Bildschirme, Monitore und Geräte mit Bildschirmen mit einer Oberfläche von mehr als 100 cm² (ca. ab 14 cm / 5,6 Zoll Bildschirmdiagonale), Geräte mit mindestens einer äußeren Abmessung von mehr als 50 cm.Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe von diesem zu trennen. Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, sind vor Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.

Die Annahme von Altgeräten darf abgelehnt werden, wenn aufgrund einer Verunreinigung eine Gefahr für die Gesundheit und Sicherheit von Menschen besteht.Bei Einsendung eines Altgerätes achten Sie bitte auf eine ordnungsgemäße Versandverpackung, so dass ein Zerbrechen möglichst vermieden wird und eine mechanische Verdichtung oder Bruch ausgeschlossen werden kann. Altgeräte, die ggf. Gefahrstoffe enthalten (etwa alte Leuchtmittel) oder beschädigte Batterien oder Akkus enthalten, senden Sie bitte nicht an uns ein, sondern nutzen eine der anderen Rücknahmemöglichkeiten.Für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten haben Sie eigenverantwortlich Sorge zu tragen.


Akkus und Batterien umweltgerecht entsorgen

Jeder Verbraucher ist gesetzlich zur Rückgabe aller ge- und verbrauchten Batterien bzw. Akkus verpflichtet. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist verboten. Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe von diesem zu trennen. Da auch bei Produkten aus unserem Sortiment Batterien enthalten bzw. im Lieferumfang befindlich sein können, weisen wir Sie auf Folgendes hin: Verbrauchte Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Alte Batterien und Akkus können unentgeltlich bei den öffentlichen Sammelstellen der Gemeinde und überall dort abgegeben werden, wo Batterien und Akkus der betreffenden Art verkauft werden. Falls Sie Batterien und Akkus bei uns erworben haben, können Sie diese an uns zurücksenden bzw. in den Cyberport-Stores zur Entsorgung abgeben. Mit welchen Symbolen schadstoffhaltige Batterien bzw. Akkus gekennzeichnet sind, entnehmen Sie bitte der nebenstehenden Abbildung.