2 Stück 433,92 MHz Garagentoröffner Fernbedienung Hörmann Ecostar RSE2 RSC2



Produktbeschreibung:

Nur mit den folgenden Ecostar, Liftronic und Portronic Garagentoröffner-Modellen mit 433MHz-Rollcode kompatibel:

RSC2-433;

RSE2-433;

Liftronic 500;

Liftronic 700;

Liftronic 800;

Portronic D2500;

Portronic D5000;

Portronic S4000.

Nicht kompatibel mit Ecostar BS Serie und neuer Liftronic Serie 2:

RSC4-433-BS;

RSZ1-433-BS;

Liftronic 700-2;

Liftronic 800-2.

ECOSTAR 40- RSC2 - RSZ1 Programmieren Sie Ihre neue Fernbedienung:

1: Drücken Sie die transparente Taste unter dem ECOSTAR-Motor. Die LED-Leuchte auf dem Motor blinkt langsam. Lassen Sie die Taste los.

2: Drücken Sie während der folgenden 10 Sekunden eine Taste auf Ihrer neuen Fernbedienung.

3: Die LED-Leuchte auf dem Motor blinkt schneller. Lassen Sie die Taste los.

4: Drücken Sie die gleiche Taste auf Ihrer neuen Fernbedienung. Halten Sie sie gedrückt.

5: Die LED-Leuchte auf dem Motor blinkt sehr schnell. Lassen Sie die Taste los.

6: Ihr neuer Handsender ist programmiert.

ACHTUNG : Sie können nur 6 RSE2-Fernbedienungen mit dem ECOSTAR-Motor programmieren.

1: Drücken Sie die transparente Taste P, die sich unter dem ECOSTAR-Motor befindet. Halten Sie sie gedrückt.

2: Warten Sie 5 Sekunden. Lassen Sie den Knopf los.

3: Die LED-Leuchte am Empfänger blinkt 1 Sekunde lang langsam, dann 4 Sekunden lang schneller und dann 2 Sekunden lang sehr schnell.

4: Alle Fernbedienungen werden gelöscht.

Hochwertige Alternative zu Fernbedienungen.

Frequenz: 433,92 MHz.

Anzahl der Fernbedienungen: 2.

Anzahl der Tasten: 2.

Abmessungen: 6,6 x 3 x 1,4 cm.

Die Fernbedienung enthält eine 3V CR2032 Lithium-Batterie.





Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien

 

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
 
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
 
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher ausreichend frankiert an uns zurücksenden.
 
2. Bedeutung der Batteriesymbole
 
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.“
 
Altbatterieentsorgung