Es handelt sich um Postkarten aus dem Schriftwechsel zwischen München und Tsingtau. 

Im späten 19. Jahrhundert versuchte das deutsche Kaiserreich, ebenso wie andere europäische Großmächte auch, seinen Einfluss in der Welt durch Expansion zu erweitern. Das Kaiserreich mischte sich in lokale Angelegenheiten ein. 1897, nach der Ermordung zweier deutscher Missionare zwang man die Chinesen, das Gebiet Kiautschou auf der Shandong-Halbinsel ab 1898 für 99 Jahre an das Deutsche Kaiserreich zu verpachten. Daraufhin begannen die Deutschen ihren Einfluss auf die restliche Provinz Shandong auszuweiten und bauten den Hafen von Tsingtau, der zum Hauptstützpunkt des Ostasiengeschwaders der Kaiserlichen Marine wurde und vorrangig zum Schutz der deutschen Kolonien im Pazifischen Ozean diente.



Es handelt sich um 100% Original - Echtheit garantiert. 
Maße bis ca. 9 cm x 14 cm 




Natürlich Kombiversand bei mehreren gekauften Artikel.


Ich freue mich auf Ihre Gebote, Danke.

Wir suchen ständig Nachlässe - Haushaltsauflösungen - Sammlungen.






inkFrog