Theodor Althoff fusionierte 1920 mit Rudolf Karstadt und starb 1931.
Auch nach der Fusion mit Karstadt wurden Filialen weiterhin unter dem Namen Althoff geführt.
Dieser Kleiderbügel begleitet mich mein ganzes Leben (1965) und nach meiner Vermutung müsste er aus dem Essener Warenhaus sein, welches 1912 neu gebaut wurde. Ich selbst war als Junge fasziniert vom einstigen Althoff-Gebäude, verbrachte sehr viel Zeit in diesem Paradies und kaufte dort bis zum Schluss ein.

Vom Zustand hatte ich eigentlich eher auf die 50er Jahre getippt, kann aber eigentlich nicht sein.
Mein Vater wurde 1920 in etwa 500 Meter Entfernung des neuen Althoff Gebäudes in Essen geboren, wahrscheinlich ist der Bügel von dort und seit dem immer in unserer Familie geblieben.
Bin bereit mich von einem der letzten Überbleibsel unserer Familie zu trennen.

In diesem Zustand und eventuell sogar mit über 100 Jahren Geschichte hat er bestimmt einiges zu erzählen;-)

Viel Erfolg beim Bieten!