Unendliches BewusstseinJan Kerkmann

Art Nr.: 3111361659

ISBN 13: 9783111361659

Untertitel: Berkeleys Idealismus und dessen kritische Weiterentwicklung bei Kant und Schopenhauer

Series: 154

Erscheinungsjahr: 2024

Erschienen bei: Walter De Gruyter

Einband: Buch

Maße: 230x161x30 mm

Seitenzahl: 438

Gewicht: 762 g

Sprache: Deutsch

Autor: Jan Kerkmann

Beschreibung
Die leitende These der Untersuchung lautet, dass der von Berkeley inaugurierte und uneingeschränkt verteidigte Idealismus bei Kant und Schopenhauer eine spannungsreiche Bewegung der Problematisierung und Kritik freisetzt. In der bisherigen Forschung wurden die Positionen George Berkeleys, Immanuel Kants und Arthur Schopenhauers noch nicht systematisch miteinander verglichen. Die Entwicklungsgeschichte des Idealismus erstmals anhand dieser drei Referenzautoren zu dokumentieren, bildet das zentrale Thema der Untersuchung, das die detaillierten Einzeluntersuchungen organisch verbindet. Darüber hinaus ist es ein eminentes Beweisziel der vorliegenden Monographie, Berkeley als einen beeindruckend konsequenten Denker zu erschließen, dessen Immaterialismus sowohl argumentationstheoretisch wie historisch rekonstruiert wird.
Informationen über den Autor
Jan KerkmannAlbert-Ludwigs-Universität, Freiburg i. Brsg., Germany.