Gigabyte B550 Gaming X V2 ATX Mainboard Sockel AM4 M.2/HDMI/DVI/USB3.2
Art.Nr. GWLM-090 [Herst.Nr.: B550 GAMING X V2]

  • ATX Mainboard mit Sockel AM4 für AMD Ryzen (3. Generation)
  • AMD B550 Chipsatz, keine Grafik
  • 128 GB max. RAM DDR4-2133, 2400, 2666, 2933 bis 5200(OC) MHz
  • USB3.2 (Gen2 Typ A), M.2, DVI, HDMI
  • RGB Fusion 2.0, 12+2 Phases Digital VRM, Q-Flash Plus Update BIOS

Mainboard Sockel AM4 M.2/HDMI/DVI/USB3.2


Datenblatt
Anschlüsse

Interne Anschlüsse:

1 x 24-pin ATX main power connector

1 x 8-pin ATX 12V power connector

1 x CPU fan header

1 x water cooling CPU fan header

3 x system fan headers

2 x addressable LED strip headers

2 x RGB LED strip headers

1 x CPU cooler LED strip/RGB LED strip header

2 x M.2 Socket 3 connectors

4 x SATA 6Gb/s connectors

1 x front panel header

1 x front panel audio header

1 x USB Type-C™ port, with USB 3.2 Gen 1 support

1 x USB 3.2 Gen 1 header

2 x USB 2.0/1.1 headers

1 x Trusted Platform Module (TPM) header (2x6 pin, for the GC-TPM2.0_S module only)

1 x Clear CMOS jumper

Externe Anschlüsse:

2 x USB 2.0/1.1 ports

1 x PS/2 keyboard/mouse port

1 x DVI-D port

1 x HDMI port

3 x USB 3.2 Gen 1 ports

1 x USB 3.2 Gen 2 Type-A port (red)

1 x Q-Flash Plus button

1 x RJ-45 port

3 x audio jacks

Chipsatz

AMD B550

Steckplätze

1 x PCI Express x16 slot (PCIEX16), integrated in the CPU:

- 3rd Generation AMD Ryzen™ processors support PCIe 4.0 x16 mode

- 3rd Generation AMD Ryzen™ with Radeon™ Graphics processors support PCIe 3.0 x16 mode

* For optimum performance, if only one PCI Express graphics card is to be installed, be sure to install it in the PCIEX16 slot.

1 x PCI Express x16 slot (PCIEX2), integrated in the Chipset:

- Supporting PCIe 3.0 x2 mode

3 x PCI Express x1 slots (PCIEX1_1, PCIEX1_2, PCIEX1_3), integrated in the Chipset:

- Supporting PCIe 3.0 x1 mode

Besonderheiten

Support for APP Center

@BIOS

EasyTune

Fast Boot

Game Boost

ON/OFF Charge

RGB Fusion

Smart Backup

System Information Viewer

Support for Q-Flash Plus

Support for Q-Flash

Support for Xpress Install

Netzwerk/ Kommunikation

Realtek® GbE LAN chip (1000 Mbit/100 Mbit)

Sound

Realtek® ALC887codec

High Definition Audio

2/4/5.1/7.1-channel

Lieferumfang

Benutzerhandbuch, Treiber-CD, 2x SATA-Anschlusskabel

Arbeitsspeicher

128GB maximaler Arbeitsspeicher DDR4-4733 (OC)

4x RAM-Slots (Steckplätze für Arbeitsspeicher)

unterstützt ECC: ja

Formfaktor/CPU

MD Socket AM4, support for: AMD Ryzen™ 5000 Series/ 3rd Gen Ryzen™ and 3rd Gen Ryzen™ with Radeon™ Graphics Processor

Graphik

Integrated in the 3rd Generation AMD Ryzen™ with Radeon™ Graphics processors:

1 x DVI-D port, supporting a maximum resolution of 1920x1200@60 Hz

* The DVI-D port does not support D-Sub connection by adapter.

1 x HDMI port, supporting a maximum resolution of 4096x2160@60 Hz

* Support for HDMI 2.1 version, HDCP 2.3, and HDR.

Maximum shared memory of 16 GB

Hinweis: Für den Fall, dass es abweichende Angaben zu den weiter oben unter "Artikelmerkmale" und "Detaillierte Informationen zum Artikel" genannten Produktdetails gibt, ist auschließlich diese Produktbeschreibung gültig.

Nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantierarten können Sie hier nachlesen. Die angegebene Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Die Kontaktdaten für ihre Garantie entnehmen Sie bitte unserer Herstellerübersicht. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt.


Beschreibung

Mainboard Sockel AM4 M.2/HDMI/DVI/USB3.2

AMD B550 Gaming Motherboard with 10+3 Phases Digital Twin Power Design, Enlarged Surface Heatsinks, PCIe 4.0 x16 Slot, Dual PCIe 4.0/3.0 x4 M.2, GIGABYTE Gaming LAN with Bandwidth Management, Front USB Type-C™, RGB FUSION 2.0, Q-Flash Plus

Features:

  • Supports AMD Ryzen™ 5000 Series/ 3rd Gen Ryzen™ and 3rd Gen Ryzen™ with Radeon™ Graphics Processors

  • Dual Channel ECC/ Non-ECC Unbuffered DDR4, 4 DIMMs

  • 10+3 Phases Digital Twin Power Design with Low RDS(on) MOSFETs

  • Ultra Durable™ PCIe 4.0 Ready x16 Slot

  • Dual Ultra-Fast NVMe PCIe 4.0/3.0 x4 M.2 Connectors

  • GIGABYTE Exclusive 8118 Gaming LAN with Bandwidth Management

  • Front USB 3.2 Gen1 Type-C™ and HDMI & DVI-D for Multiple Display

  • High Quality Audio Capacitors and Audio Noise Guard for Ultimate Audio Quality

  • RGB FUSION 2.0 support Addressable LED & RGB LED Strips

  • Smart Fan 5 Features Multiple Temperature Sensors , Hybrid Fan Headers with FAN STOP

  • Q-Flash Plus Update BIOS without Installing the CPU, Memory and Graphics Card

  • Anti-Sulfur Resistors Design

Bereit für AMD Ryzen™ Prozessoren der 3. Generation und mehr

Das B550 Chipset bringt PCIe® 4.0-Kompatibilität für NVMe-Speicher und -Grafik auf Mainstream-Motherboards. So können Sie sicher sein, dass Ihr System nicht frühzeitig obsolet wird.

Alle Motherboards mit AMD 500 Serie Chipset unterstützen die aktuellen, fortschrittlichen Ryzen Prozessoren der 3. Generation, die auf der den „Zen 2”-Architektur basieren. Doch das ist noch nicht alles. Dank der geplanten Unterstützung für künftige Ryzen Prozessoren auf Basis der „Zen 3”-Architektur1 bleibt Ihr System auch bereit für künftige Upgrades mit neuester Technologie.

]

Recycling & Rücknahmeservice

Recycling & Rücknahmeservice

Rückgabe von Elektroaltgeräten aus privaten Haushalten

Wenn Sie ein Elektroaltgerät zur ordnungsgemäßen Entsorgung zurückgeben möchten, stehen Ihnen folgende Rückgabemöglichkeiten zur Verfügung:

1. Rücknahmeservice über eine Sammelstelle in Ihrer Nähe
Cyberport ist Teil des Rücknahmenetzwerks „take-e-back“. Eine Sammelstelle in Ihrer Nähe, bei der Sie Ihr Elektroaltgerät kostenfrei zurückgeben können, finden Sie unter take-e-back.de.

2. Rücknahmeservice in den Cyberport-Stores
Elektroaltgeräte können Sie kostenfrei in einem unserer Cyberport-Stores abgeben.

3. Rücknahmeservice per Rückversand
Paketversandfähige Altgeräte können Sie kostenfrei an uns einsenden. Hierzu stellen wir Ihnen ein Rücksendeetikett zur Verfügung. Nutzen Sie dazu bitte den Link auf der Rechnung.

4. Rücknahmeservice per Abholung bei Ihrem privaten Haushalt
Elektroaltgeräte holen wir kostenfrei bei Ihrem privaten Haushalt ab, sofern Sie bei uns ein Produkt der gleichen Geräteart erwerben, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt. Nutzen Sie dazu bitte den Link auf der Rechnung.

5. Rückgabe bei Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger
Ihr Elektroaltgerät können Sie alternativ in zugelassenen Sammelstellen wie zum Beispiel bei einem kommunalen Wertstoffhof abgeben.

Ergänzende Hinweise zur Elektrogerät- und Batterierückgabe

Elektroaltgeräte umweltgerecht entsorgen

Das abgebildete Symbol kennzeichnet Elektro- und Elektronikgeräte. Die „durchgestrichene Abfalltonne“ bedeutet: Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Stattdessen können Sie die oben beschriebenen Rückgabemöglichkeiten nutzen.Die Rücknahmemöglichkeiten 1-3 (Sammelstelle, Cyberport-Stores und Rückversand) stehen bei Altgeräten mit mindestens einer äußeren Abmessung von mehr als 25 cm nur dann zur Verfügung, wenn Sie bei uns ein Produkt der gleichen Geräteart erwerben, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt. Zudem ist die Rücknahme auf drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt.Die Rückgabemöglichkeit 4 (Abholung) steht bei folgenden Altgeräten zur Verfügung: Wärmeüberträger (z.B. Kühl-, Heiz- oder Klimageräte), Bildschirme, Monitore und Geräte mit Bildschirmen mit einer Oberfläche von mehr als 100 cm² (ca. ab 14 cm / 5,6 Zoll Bildschirmdiagonale), Geräte mit mindestens einer äußeren Abmessung von mehr als 50 cm.Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe von diesem zu trennen. Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, sind vor Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.

Die Annahme von Altgeräten darf abgelehnt werden, wenn aufgrund einer Verunreinigung eine Gefahr für die Gesundheit und Sicherheit von Menschen besteht.Bei Einsendung eines Altgerätes achten Sie bitte auf eine ordnungsgemäße Versandverpackung, so dass ein Zerbrechen möglichst vermieden wird und eine mechanische Verdichtung oder Bruch ausgeschlossen werden kann. Altgeräte, die ggf. Gefahrstoffe enthalten (etwa alte Leuchtmittel) oder beschädigte Batterien oder Akkus enthalten, senden Sie bitte nicht an uns ein, sondern nutzen eine der anderen Rücknahmemöglichkeiten.Für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten haben Sie eigenverantwortlich Sorge zu tragen.


Akkus und Batterien umweltgerecht entsorgen

Jeder Verbraucher ist gesetzlich zur Rückgabe aller ge- und verbrauchten Batterien bzw. Akkus verpflichtet. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist verboten. Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe von diesem zu trennen. Da auch bei Produkten aus unserem Sortiment Batterien enthalten bzw. im Lieferumfang befindlich sein können, weisen wir Sie auf Folgendes hin: Verbrauchte Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Alte Batterien und Akkus können unentgeltlich bei den öffentlichen Sammelstellen der Gemeinde und überall dort abgegeben werden, wo Batterien und Akkus der betreffenden Art verkauft werden. Falls Sie Batterien und Akkus bei uns erworben haben, können Sie diese an uns zurücksenden bzw. in den Cyberport-Stores zur Entsorgung abgeben. Mit welchen Symbolen schadstoffhaltige Batterien bzw. Akkus gekennzeichnet sind, entnehmen Sie bitte der nebenstehenden Abbildung.