Erweiterung für Feuerland-Spiel Arler Erde: Fee & Handel - für 3 Spieler

Teetied (plattdeutsch für: Teezeit) ist in Ostfriesland eigentlich immer. Nirgendwo auf der Welt wird pro Kopf so viel Tee getrunken wie in der kleinen Region an der Nordseeküste. Insbesondere auf dem Land wird neben den klassischen Teezeiten am Vormittag und Nachmittag auch morgens zum Frühstück, nach dem Mittagessen und zum oder nach dem Abendessen Tee getrunken. Auch Gästen wird selbstverständlich Tee angeboten. Traditionell stehen einem Gast mindestens drei Tassen Tee zu – und es wird auch erwartet, dass der Gast wenigstens diese Menge trinkt! Bei der harten und anstrengenden Landarbeit in früheren Zeiten war Tee in den Pausen eine Stärkung für Körper und Seele zugleich. Schon im 18. Jahrhundert war das Teetrinken in Ostfriesland sehr populär. Manchem Herrscher wurde es sogar zu populär, er wollte lieber einheimische Getränke wie Bier konsumiert sehen. Auf entsprechende Erlasse reagierten die Ostriesen aber mit verstärktem Schmuggel, zivilem Ungehorsam und heimlichem Teetrinken – so ist Ostfriesland das Land der Teetrinker geblieben. Tee, das Nationalgetränk der Ostfriesen, läßt das Handwerk leichter von der Hand gehen und Schiffe erlauben Handel und Fischfang. Zu den Handwerkern gesellt sich der Schlootzieher, der mit seinen Schlooten (ostfriesisch für Gräben) hilft das Land trockenzulegen, um den Ackerbau und die Schafzucht zu verbessern. Eine Vielzahl an neuen Gebäuden rundet die Erweiterung ab. Die Erweiterung erlaubt auch einen zusätzlich Spieler und ist somit auch für drei Spieler geeignet!

Spieledetails

Lieferumfang

Hinweise