Persönlichkeitsentwicklung mit PferdenAndreas Eisele

Art Nr.: 3828836879

ISBN 13: 9783828836877

Untertitel: Didaktische Grundlagen zur selbstorganisierten Kompetenzentwicklung am Beispiel eines pferdegestützten Trainingsangebotes

Erscheinungsjahr: 2015

Erschienen bei: Tectum Verlag

Einband: Taschenbuch

Maße: 210x148x9 mm

Seitenzahl: 134

Gewicht: 215 g

Sprache: Deutsch

Autor: Andreas Eisele

Beschreibung
'Ein Tier kann als Katalysator dienen - aber Persönlichkeitsentwicklung bedeutet Arbeit an sich selbst und braucht vielfältige und langfristige Unterstützung.' Prof. Dr. Ulrich Müller - Leiter des Instituts für Bildungsmanagement an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg - formuliert eine Kernaussage zu pferdegestützten Trainings. Pferde als Lernpartner geben durch ihre Körpersprache eine klare und eindeutige Resonanz zum menschlichen Verhalten. Sie fokussieren grundlegende Themen - Komplexität reduzierend und Impulse setzend. Andreas Eisele befasst sich mit der Perspektive, welches Design ein didaktisches Konzept für pferdegestützte Trainings erfordert, um beim Teilnehmer eine selbstorganisierte Kompetenzentwicklung zu initiieren und diese authentisch in den (Berufs-)Alltag zu transferieren. Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und Zusammenhänge aus den Bereichen der Pädagogik, Psychologie und Soziologie beantworten die Fragen: Wie kann Persönlichkeit erkannt werden bzw. wie können Kompetenzen beobachtet werden Wie kann Persönlichkeit gefördert werden bzw. was sind speziell die Merkmale erfahrungsorientierten Lernens Wie lässt sich Persönlichkeit entwickeln bzw. wie lässt sich selbstorganisierte Kompetenzentwicklung initiieren und in den (Berufs-)Alltag transferieren