Hochwertiger


Japan by oTTo Vorverstärker


für MM und hochpegelige MC Systeme









Lieferumfang:

Japan Phonoverstärker
Powerbank
Bedienungsanleitung.






Technische Daten :

Verstärkung                :   40 dB  bei 1kHz
RIAA Abweichung      :   kleiner +/- 0,5 dB
Übertragsbereich        :   16,5 Hz bis 26 kHz    - 1dB
                                     :    13,5 Hz bis 65 kHz   -3 dB
Signal/Noise                :   besser - 86 dB A
Klirrfaktor                   :   kleiner 0,02 %
Eingangswiderstand    :   47 kOhm
Eingangskapazität       :   47 pF

Betriebsspannung       :  5 V/DC   0,9 Watt



Powerbank:

5V / DC   8,2 Wh
Betriebszeit mit der Powerbank ca. 10 Stunden.






Größe :  B x H x T  60 x 64 x 105 mm


Die Geräte werden von mir in kleinen Serien hergestellt.

Garantie von 2 Jahren

Mit der Entwicklung der ersten Moving Magnet Tonabnehmer Anfang der 60 ger Jahre des „letzten Jahrhunderts“ begann der Siegeszug der heutigen Schallplatten.

Ein von der Firma ELAC entwickeltes Patent bildet die Grundlage für alle MM Tonabnehmer.

Die „neue“ Technik machte im es notwendig RIAA Vorverstärker zu entwickeln. Gleichzeitig begann der Siegeszug der Transistoren.

Im Internet finden sich viele Beispiele von Schaltungsentwürfen aus dieser Zeit.

Grund genug der stetig wachsenden Vinyl Gemeinde meine neue Serie von Phono Vorverstärkern anzubieten.

Die Geräte sind in einem Standard Gehäuse untergebracht.

Zur Stromversorgung werden Batterien bzw. Powerbanks eingesetzt.


Die auf Grund dieser Überlegungen entstandenen Phono Vorverstärker stehen den modernen Geräten klanglich nicht nach.

Klanglich spiegeln sie die damalige Zeit wieder.


Dipl. - Ing.

Hans-Ulrich Otto




Der „Japan“ by Otto Phonoverstärker steht stellvertretend für das hohe Können der japanischen Entwickler der 70 .ger Jahre.

Die Firma Sansui hat hat mit Ihrem AU-9900A Vollverstärker HiFi Geschichte geschrieben.

Der AU-9900A ist ein wahrer Verstärkerbolide mit einem Gewicht von 17,6 Kg ist er ein gutes Beispiel für die Verstärkerentwicklung zu dieser Zeit in Japan.

Die Phonosektion dieses Verstärker steht hier stellvertretend für die japanischen Ingenieure.


Anders als die Entwickler in Europa und den USA haben sich die Sansui Entwickler für eine 3 Stufigen Gleichspannungsgekoppelte Schaltung entschieden.

Die ersten beiden Transistoren dienen der Verstärkung, der dritte Transistor ist ein Impedanzwandler welcher zur niederohmigen Ansteuerung der RIAA Korrektur und der folgenden Verstärkerstufen dient.

Durch diese Schaltungsvariante greift die Entzerrung nicht in die Stabilität der Gleichspannungen der Schaltung ein.

Der Verstärker klingt warm und unaufgeregt. Er folgt dabei aber dem Musikprogramm präzise und genau.

Dynamiksprüngen folgt er genauso wie sanften Stimmen welche gut räumlich wiedergegeben werden.

Ein kräftiger genauer Bass macht stundenlanges Hören zu Genuss.