Conrad Electronics
Dino KRAFTPAKET LifePo4 20A 136342 Kfz-Ladegerät 12 V

Dino KRAFTPAKET LifePo4 20A 136342 Kfz-Ladegerät 12 V

https://asset.conrad.com/media10/isa/160267/c1/-/de/002754583PI00/image?x=1000&y=1000&ex=1000&ey=1000&align=center&format=jpg https://asset.conrad.com/media10/isa/160267/c1/-/de/002754583PI01/image?x=1000&y=1000&ex=1000&ey=1000&align=center&format=jpg https://asset.conrad.com/media10/isa/160267/c1/-/de/002754583PI03/image?x=1000&y=1000&ex=1000&ey=1000&align=center&format=jpg

Online


136342 Hst.-Teile-Nr.:136342
4003342179294 EAN:4003342179294
  
Energieeffizienzlabel:Download
Produktdatenblatt:Download
  
Dokumente:Download
Sicherheitsdatenblatt:Download
Garantiehinweise:Download
https://www.h2compliance.com/conradse/ Elektro-und Elektronik-Altgeräte:Rücknahme
Akkuspannung (LOV): 12 V · Betriebsspannung (LOV): 230 V · Geeignet für (Autobatterien): Lithium · Gewicht: 1300 g · Kabellänge: 1.30 m · Kfz-Ladegeräte-Besonderheiten: Ladeüberwachung, Ladungserhaltung, verschiedene Ladeprogramme · Produktabmessung, Breite: 116 mm · Produktabmessung, Höhe: 62 mm · Produktabmessung, Länge: 217 mm · Weitere technische Daten: Ladespannung maximal: 14.5 V Ladestrom: max. 20 A Leistungsaufnahme: max. 554 W bei 230 V Rückentladestrom: bis 4 mA Empf. Batteriekapazität: 40 Ah–200 Ah

Technische Daten

Akkuspannung (LOV):12 V
Betriebsspannung (LOV):230 V
Geeignet für (Autobatterien):Lithium
Gewicht:1300 g
Kabellänge:1.30 m
Kfz-Ladegeräte-Besonderheiten:Ladeüberwachung, Ladungserhaltung, verschiedene Ladeprogramme
Produktabmessung, Breite:116 mm
Produktabmessung, Höhe:62 mm
Produktabmessung, Länge:217 mm
Weitere technische Daten:Ladespannung maximal:14.5 V Ladestrom:max. 20 A Leistungsaufnahme:max. 554 W bei 230 V Rückentladestrom:bis 4 mA Empf. Batteriekapazität:40 Ah–200 Ah
Spezialladegerät für LFP-/LifePo4-Batterien,Memoryspeicher für sichere Ladung nach Stromausfall,Campingfunktion,Schnellladung,Automatisch,8-Ladeschritte

Highlights

  • Spezialladegerät für LFP-/LifePo4-Batterien,Memoryspeicher für sichere Ladung nach Stromausfall,Campingfunktion,Schnellladung,Automatisch,8-Ladeschritte

 

Spezial-Ladegerät für Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePo4) Vollautomatisches 8-Schritt Batterieladegerät mit 20A Ladestrom geeignet für Lifepo4-Batteriengrößen mit 12.8V Nennspannung. Dieses Ladegerät können Sie für alle 12.8V LifePo4-Batterien mit einer Kapazität von 40Ah bis zu 200Ah nutzen. Dieses innovative 12V-LiFePo4-Ladegerät ist mit neuester Batterieladegerät-Technologie für LiFePo4 Batterien ausgestattet und lädt LiFePo4-Batterien nach neuestem Stand der Technik und besonders effektiv. Dies wird erreicht mit einem Schaltnetzteil in Verbindung mit der prozessorgesteuerten Regelung des Ladevorgangs. Das Ladeprogramm wurde speziell auf die Bedürfnisse von Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4, auch LFP & LEP genannt) abgestimmt mit einer Nennspannung von 12.8V. Für andere Bauarten wie beispielsweise Bleisäure-Batterien ist dieses Gerät nicht geeignet. Geeignet für Dauerladung Das Ladegerät kann, wenn gewünscht, auf Dauer an der Batterie angeschlossen bleiben. Die eingebaute Elektronik mit dem programmgesteuerten Prozessor verhindert ein Überladen und erhält das Ladungsniveau. Das Gerät hat eine intelligente Diagnosefunktion für die angeschlossene Batterie, hierzu wird der Spannungsabfall ohne Last über einen gewissen Zeitraum gemessen. Bei der Erhaltungsladung wird bei Spannungsabfall automatisch ein neuer Ladezyklus gestartet. Für die Dauerladung werden die Ringösenkabel fest an der zu ladenden Fahrzeugbatterie montiert. Über einen Schnellverbindungsstecker wird das KFZ Batterieladegerät mit dem Ringösenkabel verbunden. Das ist sehr praktisch , da die Ringösenkabel dauerhaft an der Batterie bleiben können. Das Gerät ist robust ausgeführt mit einem internen Lüfter, so dass es in ein Fahrzeugbordnetz fest integriert werden kann. Das Ladegerät hat am Gehäuse Langlöcher für einen Festeinbau im Fahrzeug oder der Garage. Schnellladung Es ermöglicht den maximalen Schnellladestrom von 20 Ampere bis zur 90% Ladung. Im Notfall ist eine entladene Batterie bereits nach Ladestufe 2 ausreichend geladen, um einen Motor auch bei Kälte wieder zu starten. Camping-Funktion Sobald, bei stehendem Motor, der Fahrzeugbatterie Strom entnommen wird, wird programmgesteuert nachgeladen. Memory-Speicher Nach Unterbrechung des Netzstroms startet nach erneuter Stromversorgung das automatische Batterieladegerät im zuletzt genutzten Programm. Startfähigkeits-Anzeige Im Notfall ist eine entladene Batterie bereits nach Ladestufe 2 ausreichend geladen, um einen Mo tor auch bei Kälte wieder zu starten. Moderne Sicherheitstechnik Gegen mögliche Überlastungen durch Verpolung, zu hohen Strom durch Kurzschluss, Überhitzung bei zu hoher Dauerlast etc. wurden Schutzvorrichtungen eingebaut. Die einzelnen Programmstufen sind als Schutz zusätzlich zeitgesteuert. Ladeprogramm Das Ladeprogramm wurde speziell auf die Bedürfnisse von Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4, auch LFP, LEP genannt), mit einer Nennspannung von 12.8 Volt, abgestimmt. Für andere Bauarten, wie beispielsweise Bleisäure-Batterien ist dieses Gerät nicht geeignet.

Beschreibung

Spezial-Ladegerät für Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePo4) Vollautomatisches 8-Schritt Batterieladegerät mit 20A Ladestrom geeignet für Lifepo4-Batteriengrößen mit 12.8V Nennspannung. Dieses Ladegerät können Sie für alle 12.8V LifePo4-Batterien mit einer Kapazität von 40Ah bis zu 200Ah nutzen. Dieses innovative 12V-LiFePo4-Ladegerät ist mit neuester Batterieladegerät-Technologie für LiFePo4 Batterien ausgestattet und lädt LiFePo4-Batterien nach neuestem Stand der Technik und besonders effektiv. Dies wird erreicht mit einem Schaltnetzteil in Verbindung mit der prozessorgesteuerten Regelung des Ladevorgangs. Das Ladeprogramm wurde speziell auf die Bedürfnisse von Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4, auch LFP & LEP genannt) abgestimmt mit einer Nennspannung von 12.8V. Für andere Bauarten wie beispielsweise Bleisäure-Batterien ist dieses Gerät nicht geeignet. Geeignet für Dauerladung Das Ladegerät kann, wenn gewünscht, auf Dauer an der Batterie angeschlossen bleiben. Die eingebaute Elektronik mit dem programmgesteuerten Prozessor verhindert ein Überladen und erhält das Ladungsniveau. Das Gerät hat eine intelligente Diagnosefunktion für die angeschlossene Batterie, hierzu wird der Spannungsabfall ohne Last über einen gewissen Zeitraum gemessen. Bei der Erhaltungsladung wird bei Spannungsabfall automatisch ein neuer Ladezyklus gestartet. Für die Dauerladung werden die Ringösenkabel fest an der zu ladenden Fahrzeugbatterie montiert. Über einen Schnellverbindungsstecker wird das KFZ Batterieladegerät mit dem Ringösenkabel verbunden. Das ist sehr praktisch , da die Ringösenkabel dauerhaft an der Batterie bleiben können. Das Gerät ist robust ausgeführt mit einem internen Lüfter, so dass es in ein Fahrzeugbordnetz fest integriert werden kann. Das Ladegerät hat am Gehäuse Langlöcher für einen Festeinbau im Fahrzeug oder der Garage. Schnellladung Es ermöglicht den maximalen Schnellladestrom von 20 Ampere bis zur 90% Ladung. Im Notfall ist eine entladene Batterie bereits nach Ladestufe 2 ausreichend geladen, um einen Motor auch bei Kälte wieder zu starten. Camping-Funktion Sobald, bei stehendem Motor, der Fahrzeugbatterie Strom entnommen wird, wird programmgesteuert nachgeladen. Memory-Speicher Nach Unterbrechung des Netzstroms startet nach erneuter Stromversorgung das automatische Batterieladegerät im zuletzt genutzten Programm. Startfähigkeits-Anzeige Im Notfall ist eine entladene Batterie bereits nach Ladestufe 2 ausreichend geladen, um einen Mo tor auch bei Kälte wieder zu starten. Moderne Sicherheitstechnik Gegen mögliche Überlastungen durch Verpolung, zu hohen Strom durch Kurzschluss, Überhitzung bei zu hoher Dauerlast etc. wurden Schutzvorrichtungen eingebaut. Die einzelnen Programmstufen sind als Schutz zusätzlich zeitgesteuert. Ladeprogramm Das Ladeprogramm wurde speziell auf die Bedürfnisse von Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4, auch LFP, LEP genannt), mit einer Nennspannung von 12.8 Volt, abgestimmt. Für andere Bauarten, wie beispielsweise Bleisäure-Batterien ist dieses Gerät nicht geeignet.

Lieferumfang

Hinweis