Vom Fuhrwerk zum Intercity, Waggonbau im Wandel der Zeit (Masch.fabr. Esslingen)

Die Auktionen enden am 12.5. Versand ist am 17.5 möglich.

Für Auktionen ohne Gebot wird am Freitag 10.5 die Option 'Preisvorschlag' aktiviert.

Beschreibung

Nummer: 19637

Titel:

Vom Fuhrwerk zum Intercity (Waggonbau im Wandel der Zeit: Eisenbahn - Straßenbahn - Seilbahnwagen)

Autor(en):

Messerschmidt, Wolfgang

Herausgeber:

Motorbuch

Jahr:

1988 (1. Auflage)

Format:

Hardcover, 176 Seiten, 23x27 cm, 724 Gramm

Sprache:

Deutsch

Zustand:

Sehr gut

Land:

Deutschland

Inhalt:

Inhalt:
- Faszination auf Rädern
- Maschinenfabrik Esslingen und Initialzündung (die ersten Angebote / Kartelle und das größte deutsche Schienenfahrzeug-Programm)
- Reisezugwagen für deutsche Bahnen (Auftakt mit Drehgestell-Fahrzeugen / Mahagoni-Tische und umlegbare Rückenlehnen / Vierachsige Reisezugwagen für die DB)
- Güterzugwagen für deutsche Bahnen (Zwei-, Vier- und Sechsachser für alle Transportaufgaben / Paul Langbeins "Transporteure")
- Post- und Gepäckwagen (vom Zweiachser zum 26,4-Meter-Wagen)
- Triebwagen und Triebzüge (Vom "Motorwagen" zum ET 11 / Fertigungsgemeinschaften)
- Spezialwagen für das In- und Ausland (Waggonbau und Exportabhängigkeit / Salonwagen, Kühlwagen, Selbstentlader, Schwerlastwagen und andere "Spezialitäten")
- Waggonbau für alle Welt (Europa / Asien / AFrika / Amerika)
- Wagen für Zahnradbahnen (mit Bremszahnrädern auf Steilrampen)
- Stadtverkehrswagen (von der Pferdebahn und vom Doppelstockwagen zum Straßenbahn-Gelenkfahrzeug / Kabel-Straßenbahnen)
- Standseilbahnen für Europa und Übersee (mit 78% Steigung auf den Berg)
- Schwebebahn-Wagen (eine Konstruktion für Wuppertal)
- Nachwort und Ausklang (die Mittelpufferkupplung / Abschied: Rheingoldwagen für TEE- und IC-Züge / Ausklang)
- Zur historischen Bilder-Revue
 

Siehe hier für meine weiteren Artikel (Eisenbahn- und Straßenbahnbücher).

Versandkosten

Eventuell zuviel bezahlte Versandkosten werden erstattet.

Deutschland:

2 Euro für Großbrief bis 500g und 20mm
3 Euro für Maxibrief bis 1 kg und 50mm
5,50 Euro für Päckchen bis 2 kg
5,50 Euro für kleines Paket (bis 25 kg)
7,75 Euro für großes Paket (bis 25 kg)

Niederlande:

4,25 Euro für Brief bis 2 kg und 30mm
5,50 Euro für Paket an Paketshop DPD/DHL
7 Euro für Paket bis 10 kg
10 Euro für Paket an Paketshop bis 20 kg

EU:

7 Euro für Päckchen bis 2 kg und 30mm
11 Euro für Päckchen bis 2 kg
zwischen 12 und 20 Euro für Paket (bis 25 kg)

Sonstige Länder:

auf Anfrage
 

Siehe hier für meine weiteren Artikel (Eisenbahn- und Straßenbahnbücher).

Sonstiges

Bezahlung:

Bezahlung innerhalb von 5 Werktagen.

Rücknahme:

Keine Rücknahme, außer wenn der Artikel nicht dieser Beschreibung entspricht.

Sonstiges:

Ich kann natürlich schreiben daß mein Haushalt tierlos und nichtraucher ist und daß ich vegetarisch frühstücke, aber das sagt nichts über die Zustand der Bücher. Die Bücher sind teilweise bis zu 100 Jahre alt und als Gebrauchtware gekauft. Ich habe keine Ahnung wie es mit den Wohnungen der bisherigen Besitzer ausgesehen hat. Für die Zustand der Bücher, sehen Sie sich die Fotos und Zustandsbeschreibung an (Raucherhaushalt ist erkennbar und wird bei der Zustandsbeschreibung explizit genannt).
 

Siehe hier für meine weiteren Artikel (Eisenbahn- und Straßenbahnbücher).