Micro-SD

TOPO-KARTE

KALIFORNIEN

2024

unter anderem mit



Flüssen/Seen, Sehenswürdigkeiten, Touristeninfos,
Denkmale,
Gaststätten, Unterkünften, Bahnhöfen, Flughäfen,
Bus-/Straßenbahn-Haltestellen,
Tankstellen, KFZ-Werkstätten,
Parkplätze,
Apotheken, Krankenhäuser, Polizei, Feuerwehr,
Post, EC-Automaten, Parks, Theater, Kinos, Schwimmbäder, Kirchen,
Bibliotheken, Schulen, Kindergärten,  usw.


 

Daten von OpenStreetMap  „© OpenStreetMap-Mitwirkende“
-veröffentlicht unter ODbl


Garmin© ist ein rechtlich geschützter Name von Garmin Ltd

und dient lediglich der Artikelbeschreibung 


Die 

Micro-SD Karte wird

einfach ins Gerät eingelegt

es ist keine Freischaltung erforderlich

 


Diese Karte kann auch am PC verwendet werden
(siehe Bild 2)
beispielsweise zum Planen von Routen-Erstellung von Wegpunkten/Tracks-
Importieren von Tracks oder Routen aus dem Internet und vieles mehr

direkt nutzbar für folgende Geräte:

  • Montana 600, 610, 650, 650t, 680, 680t, 700, 700i, 750i
  • Oregon 300, 400, 400t, 450, 450t, 500, 500t, 550, 550t, 600, 600t, 650, 650t, 700, 750
  • Dakota 20
  • eTrex vista Cx, Hcx, Legend Hcx
  • eTrex 20, 20x, 22x, 30, 30x, 32x, Touch 25, Touch 35
  • Edge 800, 810, 1000, Explore 1000, Touring, Touring Plus
  • Colorado 300
  • GPSMap 60cx, 60csx, 62s, 62st, 62sc, 62stc, 64, 64s, 64st, 64sx, 65, 65s, 66, 66i, 66s, 66sr, 66st, 78, 78s


Rechnung mit MwSt-Ausweis auf Ihren Namen

gesetzliche Gewährleistung  



Alle Markennamen, Warenzeichen und sämtliche Produktbilder sind Eigentum  Ihrer rechtmäßigen Eigentümer, sind hier symbolisch und dienen nur der Beschreibung.


Information zur Batterieverordnung

Im Lieferumfang vieler Geräte befinden sich Batterien, die z.B. zum Betrieb von Fernbedienungen dienen. Auch in den Geräten selbst können Batterien oder Akkus fest eingebaut sein. Im Zusammenhang mit dem Vertrieb dieser Batterien oder Akkus sind wir als Händler gemäß Batterieverordnung verpflichtet, unsere Kunden auf Folgendes hinzuweisen:Bitte entsorgen Sie Altbatterien, wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben - die Entsorgung im Hausmüll ist laut Batterieverordnung ausdrücklich verboten -, an einer kommunalen Sammelstelle oder geben Sie sie im Handel vor Ort kostenlos ab. Von uns erhaltene Batterien können Sie nach Gebrauch bei uns unter der nachstehenden Adresse unentgeltlich zurückgeben oder ausreichend frankiert per Post an uns zurücksenden.Batterien, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltone gekennzeichnet . Unter dem Mülltonnen-Symbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes "Cd" für Cadmium. "Pb" steht für Blei, "Hg" für Quecksilber.

Informationen zum Elektro-Elektronikgeräte-gesetz (24.03.2005)

Elektrogeräte im Sinne des Elektrogesetzes dürfen nicht im herkömmlichen Müll entsorgt werden. Daher sind diese Geräte zu Ihrer Information u.a. mit einer durchgestrichenen Mülltonne oberhalb eines Balkens gekennzeichnet. Bitte geben Sie Ihre Elektroaltgeräte an den öffentlichen Sammelstellen ab.


supremeauctiononlinesoftware.widgets.FeedbackWidgetBasicFree.swf