Artikelbeschreibung

 

Autor :

Manfred Conte

Verlag :

Lizenz Bertelsmann usw. – 60er?

Inhalt :

»In Ordnung«, sagte Jules Fabre. Aber es war so gut wie nichts in Ordnung. Denn erstens hieß er gar nicht Jules Fabre, auch nicht Thoma Fanfaro oder Matteo Desensone oder Carlo Stock oder Desiderio Maraverdi oder einfach Poschato, sondern ganz anders. Aber wie? Ja, darüber zerbrechen sich einige Leute den Kopf. Zum Beispiel die kühle Jeanne Kermaur mit den tau­bengrauen Augen, die liebevoll and spöttisch zugleich blicken können, oder Kommissar Desmond, der gerne verhaften möchte und nichts versteht, oder zum Beispiel Cassia - Cassia di Caltoretti, die ent­zückende Italienerin, die zwar auch nichts weiß, aber sich ehrlich zu ver­stehen müht. Gar nichts hingegen will Marius Bontemps - Mitinhaber des äußerst seriösen Pariser Kunst­salons Bontemps et Riotard - wis­sen. Er begnügt sich damit, daß Jules Fabre - oder wie immer er heißen mag - ein hervorragender Kupferstecher und Künstler ist, der einen Stich machen kann, dem es niemand ansieht, daß es kein echter, alter Mantegna ist. Und wer das kann, der kann auch noch was anderes, zum Beispiel nämlich Pfund­noten stechen, oder Hundertdollar­noten. Aber zu diesem Zeitpunkt ist Marius schon längst ausgeschal­tet, und Jules - ja verdammt, wie heißt der Kerl nun eigentlich? - arbeitet auf eigene Rechnung. Und das ist doch auch nicht in Ordnung. Oder? Und da lernt er Cassia kennen. Cassia - o ehe Bellezza! -, die ihn in ihrem Haus aufnimmt, ob­wohl er nichts sein eigen nennt als einen Overall, von dem ein Hosen­bein abgebrannt ist, und einen Holzkasten, wie ihn Monteure mit sich herumschleppen müssen. Daß er an die achttausend Dollar auch noch hat - so in einer Tasche seines Overalls -, das kann sie nicht wis­sen. Als dann auf einmal wunderschöne Hundertdollarnoten auf­tauchen, die trotz ihrer Schönheit falsch sind, da findet auch Hugh Winthrop, Mitarbeiter des Secret Service, daß nichts mehr in Ord­nung ist.
Doch wie Hugh Winthrop auf die rechte Spur kommt, wie das Ge­heimnis um Jules Fabre gelüftet wird und wie die bezaubernde Cas­sia doch noch ihr Glück findet, das müssen Sie selbst lesen in diesem psychologisch wohlfundierten Ro­man, der packender Abenteuer­roman, berückender Liebesroman und ganz großer Gesellschaftsroman in einem ist.

Format / Einband :

ca. 125 x 191 mm / gebunden mit Schutzumschlag, 383 Seiten

Zustand :

Mängel am Schutzumschlag, Buch gut erhalten

Gewich :

390 g

Interne Bearbeitungsnummer :

05970

Versandhinweis / Versandkostenrabatt :

Die Versandkosten und mögliche Versandarten, für diesen Artikel, entnehmen Sie bitte der Artikelbeschreibung. Weitere Informationen, insbesondere zum Thema »Versandrabatt« finden Sie hier.

Selbstverständlich können Sie den Artikel, nach Terminabsprache, auch bei uns abholen. Abholung ist nur bei Barzahlung möglich.