Scheibenmagnet Rundmagnet Ø 15 mm, Höhe 2 mm Neodym (NdFeB) N42 - hält 2,1 kg

Magnetscheiben sind starke Neodym-Magnete (NdFeB) bzw. Supermagnete

Neodym Rundmagnete spezifizieren sich durch die Angabe des Durchmessers Ø oder D und der Höhe H

"Über 300.000 Zufriedene Kunden"

Scheibenmagnet Rundmagnet Ø 15 mm, Höhe 2 mm Neodym (NdFeB) N42 - hält 2,1 kg    Scheibenmagnet Rundmagnet Ø 15 mm, Höhe 2 mm Neodym (NdFeB) N42 - hält 2,1 kg    Scheibenmagnet Rundmagnet Ø 15 mm, Höhe 2 mm Neodym (NdFeB) N42 - hält 2,1 kg

Neodym Scheibenmagnete bzw. Rundmagnete spezifizieren sich durch die Angabe des Durchmessers Ø oder D und der Höhe H. Magnetscheiben gehören zu den beliebtesten Formen der Neodym Magnete. Auch bei kleinen Größen erzielen runde Magnete schon einige kg Haftkraft.

Als Scheibenmagnete oder Zylindermagnete werden jene Magnete bezeichnet, bei welchen der Durchmesser größer oder gleich der Höhe ist. Neben kleinen Scheibenmagneten mit einem Durchmesser von nur 1 mm bieten wir auch großflächige Magnetscheiben mit 70 mm Durchmesser an. Hierbei ist natürlich äußerste Vorsicht geboten.

Unsere Magnete bestechen durch eine enorme Haftkraft und eine schier unendliche Vielfalt an Formen und Größen. Diese Magnete sind mit herkömmlichen Magneten nicht zu vergleichen. Selbst kleinste Magnete verfügen eine große Haftkraft. Das Einsatzgebiet der Magneten reicht vom Basteln bis hin zur Sensortechnik. Die meisten unserer NdFeB-Magnete sind vernickelt und bis 80°C verwendbar. Einige Modelle bieten wir auch mit anderen Oberflächenbeschichtungen oder erhöhtem Temperaturbereich an. Sie finden über die Unterkategorien sowohl die verschiedenen geometrischen Formen wie auch besondere Eigenschaften wie spezielle Beschichtungsarten oder Magnetisierungen oder erhöhte Temperaturbeständigkeit.


Produkt Information


Merkmale


WIE TRENNEN SIE SICHER IHRE NEODYM SCHEIBEN MAGNETE?


 Als Käufer von unseren Neodym-Magneten sind Sie für ordnungsgemäße Verwendung der Magnete verantwortlich. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden die durch unsachgemässe Verwendung/Benutzung der Magnete entstehen. Mit dem Kaufabschluss nehmen Sie die Warnhinweise zur Kenntnis und verpflichten sich diese zu befolgen.
Bitte Warnhinweise beachten!

 

Sicheres Trennen von Neodym-Magneten


So trennen Sie die Magnete richtig

  1. Schieben Sie den obersten Magneten SEITLICH aus dem Stapel.
  2. Sobald die Magnetkraft deutlich nachlässt, heben Sie den Magneten vorsichtig an.
  3. Nun können Sie den Magneten NACH OBEN wegheben.



Bitte die Magnete nicht so trennen

  1. Versuchen Sie nicht, einen Magneten aus dem Stapel zu ziehen, BEVOR Sie in zur Seite geschoben haben.
  2. Vermeiden Sie, Haut oder Finger zwischen den Magneten einzuklemmen.
  3. Lassen Sie die Magneten NICHT aufeinander oder auf eine Oberfläche aufschlagen. Dies kann dazu führen, dass die Magnete brechen.

Hinweis zur Haftkraft

Die von uns ermittelten Haftkräfte sind bei Raumtemperatur an einer polierten Platte aus Stahl S235JR (ST37) mit einer Stärke von 10 mm bei senkrechtem Abzug des Magneten bestimmt worden (1kg~10N). Eine Abweichung von bis zu -10% gegenüber dem angegebenen Wert ist in Ausnahmefällen möglich.


Edle Optik und hochwertiges Material

Durch die edle Optik unserer Neodym Scheibenmagnete Rundmagnete, können diese gut sichtbar platziert werden.


ROHS-Richtlinie

Dieser Artikel entspricht der europäischen RoHS-Richtlinie (2002/95/EG - RoHS - Restriction of Hazardous Substances) zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektround Elektronikgeräten. Nicht registrierungspflichtig gemäß REACH.

powered by plentymarkets