Produktname
Wegerein Steinreiniger Reinigungsmittel

Anwendungsbeschreibung
Reinigt sicher steinige Oberflächen, Beton, Fliesen und Pflasterflächen saubere Wege und Flächen biologisch abbaubar Pflegemittel

Zusammensetzung:

30% Natriumchlorat

70% Dispersionmittel

Anwendungsempfehlung 
Wegerein, ein Universalpflegemittel biologisch abbaubar, preiswert und höchst effektiv. Haben Sie verschmutzte Fliesen, Betonwege, Pflasterflächen, Steinplatten, Kieselsteinflächen, Wegerein hilft. Wegerein vernichtet nachhaltig und wurzeltief vorhandenes Unkraut. Daher dürfen vorhandene Pflanzen nicht mit der Wegerein Pflegelösung besprüht werden. Problemstellen sind vorhandene Pflanzen in Fugen auf befestigten Flächen diese könnten abgetötet werden. Hauptbestandteile des Produktes Wegerein sind Natriumchlorat und Natriumchlorid in einer optimal abgestimmten Zusammensetzung. Wegerein schafft saubere Flächen.

Aufwandmenge und Dosierung
Wegerein wird als 3% ige Lösung angewendet.
300 g Wegerein können in 10 Liter Wasser gelöst werden. Die zu reinigende Fläche wird dann begossen.

Vorsicht! Pflanzen dürfen mit Wegerein nicht behandelt werden. Die Pflanzen sterben wurzeltief ab.

Sicherheitsdatenblatt des Herstellers

Datenblatt über Inhaltsstoffe
Gemäß Verordnung über Detergenzien 648/2004 EG

Inhaltsstoffe (INCI- Bezeichnung)
Sodium Chloride CAS-Nr. 7647 – 14 – 5
Sodium Chlorate CAS-Nr. 7775 – 09 – 9



Gebrauchsanleitung - Produktbeschreibung

Eine wichtige Information für Sie!

Trotz sorgfältigster Arbeit unserer Mitarbeiter sind gelegentliche Abweichungen in der Produktbeschreibung bzw. Artikelbeschreibung nicht auszuschließen. Um Schäden zu vermeiden, ist in jedem Fall die aktuelle Produktbeschreibung oder Gebrauchsanweisung, die jedem ausgelieferten Artikel beigefügt ist, für die Anwendung ausschließlich bindend. Die in unserem Online Shop veröffentlichten Beschreibungen haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und 100%iger Aktualität. Sie dienen lediglich der Kurzinformation für Sie als Kunden.

 

Gefahren und Vorsichtsmaßnahmen 

Bei Verwendung: Das Produkt selbst ist nicht brennbar, wirkt aber als Oxidationsmittel, das heißt, es kann einen bestehenden Brand durch Freigabe von Sauerstoff verstärken. Das Produkt sollte deshalb von Brandquellen ferngehalten werden (häufige Brandquellen im Haushalt sind: elektrische Geräte und Steckdosen, Küche, Heizung und offenes Feuer). Zudem besteht eine toxische Wirkung gegenüber Wasserorganismen.