"Pocket Geiger Type5 Embedded"
Empfindlicher Strahlungsdetektor zur Erfassung von Gamma Strahlung mit Arduino oder anderen Mikrocontroller Systemen.

"Pocket Geiger Type5" ist ein handliches, preiswertes und leistungsfähiges Strahlenmessgerät auf Halbleitersensorbasis zum Anschluss an Arduino oder andere Mikrocontroller Systeme. Ideal geeignet zur Einbindung in eine Wetterstation.
Herzstück des Gerätes ist ein empfindlicher 100mm2  PIN Halbleiter Sensor der Fa. First Sensor, der das übliche Geiger-Müller Zählrohr ersetzt. Damit entfällt die sonst notwendige Hochspannungsversorgung.

Anwendung:
Das Gerät ist primär als Modul in Verbindung mit einem Mikrocontrollersystem (Arduino, ATMEL, PIC, ...) zum Aufbau eines Strahlungsüberwachungssystems (Gamma-Ortsdosisleistung) vorgesehen.
Es kann aber auch gut zur Erfassung von radioaktiven Objekte wie Glasuren, Uranglas oder auch radioaktiven Mineralien eingesetzt werden.
Die Empfindlichkeit reicht aus, um z. B.die Radioaktivität vom haushaltsüblichen Backhilfsmittel "Pottasche" (Kaliumkarbonat) in kurzer Zeit festzustellen.

Mit einem einfachen Spannungsteiler zur Pegelanpassung  kann das Gerät auch an dem Mikrofoneingang eines Standard PCs angeschlossen werden. In Verbindung mit Open Source SW wie zum Beispiel "Theremino Geiger" und "Theremino Oudioinput" lässt sich dann ein sehr leistungfähiges Messsystem für Radioaktivität aufbauen (siehe die Messbeispiele weiter unten).

Spezifikation:

  • Hochempfindlicher Gamma Sensor
    • First Sensor A.G. X100-7 (Berlin, Deutschland)
    • 40V negative Vorspannung zur Vergrößerung der Empfindlichkeit
      (vergrößerte Sperrschicht)
    • Erfassbarer Messbereich: Gammastrahlung von 5 bis 1000 keV
    • Impulsrate Cs-137: 45 cpm / µSv/h bei 10V VR (Datenblatt "First Sensor")
                                    53 cpm / µSv/h bei 40V VR (Radiation Watch)
  • Interner Spannungswandler
    • Eingangsspannungsbereich: 3V bis 9V
    • Leistungsaufnahme: 30mW
  • Interne Komparatorschaltung
  • Schnittstellen
    • Digitale: Strahlungs-Impulsausgang und Erschütterungs/Störungs-Impulsausgang (beide Open-Kollektor)
    • Anschlüsse: Lötanschluß auf der Platine und 4-pol. 3.5mm Klinkenbuchse.
  • Das weltkleinste Modul zur Strahlungsmessung
    • Abmessungen ohne Gehäuse: Länge 58mm, Breite 26mm, Höhe11mm
    • Gewicht: 7g
  • Herstellungsort: Ishinomaki-city - MADE IN JAPAN

Arduino.zip Hier können Sie die die Arduino Dateien und das Windows Monitorprogramm PockegaMonitor direkt herunterladen.

Hier sehen Sie ein schönes Anwendungsbeispiel mit Grafikdisplay undTouchscreen.

Library zur Anbindung des PocketGeiger Type5 an den Raspberry Pi

 

-----------------

PocketGeiger Type5 with Arduino Mega and LCD Display:

 


 



PocketGeiger Type5 with Microcontroller:

PocketGeiger Type5 Schaltbild:

Lieferumfang:
- Strahlungssensor PCB mit Aluminiumfolienabschirmung
- Gehäuse für Strahlunssensor plus Betaabschirmung (2 Metallplatten 1mm)
- 4-poliges Anschlusskabel (Klinke - Klinke), ca. 40mm lang
- zusätzliche 4-polige Klinkenbuchse (zur anwenderseitigen Anpassung)
 

 
 
 
Zur Beachtung:
Die Anwendung des "Pocket Geiger Type 5" setzt gewissse elektrisch/elektronische Grundkenntnisse voraus, ohne die der Anschluß und der Betrieb des Geräts an PC oder Arduino u. ä.  problematisch wird.
Falls Sie diese nicht besitzen empfehle ich von einem Kauf Abstand zu nehmen.
 
"Pocket Geiger Type 5" wird direkt aus Deutschland versendet. Es fallen weder Zollkosten noch Zollformalitäten an! Mehrwertsteuer wird ausgewiesen.
 
                                                                -------------------------------------------------------
 
Messbeispiele mit "Theremino Geiger V4.4":
Messzeit jeweils 5 Minuten. (Theremino Einstellungen: Sensor type: "Counter"; Sens. CPS/mR/h: "8.88"; Background: 0, Dead time:0).
Der Sensor wurde ohne Betaabschirmung betrieben. Die hier gezeigten Messergebnisse stellen keine absoluten Werte dar, sondern sind relativ zu verstehen. 
Man sieht sehr gut nach welch kurzer Zeit sich ein stabiles Messergebnis einstellt.